News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2022 (Gelesen 13620 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

martina 2 » Antwort #105 am:

Nina hat geschrieben: 11. Jun 2022, 22:33
martina hat geschrieben: 11. Jun 2022, 22:17
Schau mal hier :-\ ;)


Martina, ich bin wirklich vollkommen davon überzeugt, dass Du Recht hast.
Aber ich kann Dir trotzdem einen "Gegenbeweis" zeigen: Lunette Vielleicht sind die Italiener sich selber nicht so einig darüber. Ich dachte auch immer, dass Ravioli eckig sind. ::)
Ich werde es definitiv beim nächsten Besuch im Restaurant ansprechen.


Nina, mir geht es wirklich nicht darum, Recht zu haben, es erscheint mir nur logisch, daß die Lunette rund sind, zumal es eben auch Mezzolune gibt. Aber vermutlich hast du recht, und die Italiener sind sich auch nicht wirklich einig. Oder es hat sich da im Lauf der Zeit etwas eingeschliffen... Bin gespannt, was der Wirt sagt ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Nina » Antwort #106 am:

Ich auch! :D Ich habe aber auch etwas Angst. Er soll aufbrausend sein ... :P ;D
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

martina 2 » Antwort #107 am:

;D Das stehst du locker durch, die Neugier gibt dir Kraft ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Nina » Antwort #108 am:

Definitiv! Du hast mich gut durchschaut. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

zwerggarten » Antwort #109 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jun 2022, 22:12
Inachis hat geschrieben: 11. Jun 2022, 22:03... So sieht das Huhn etwas nackig roh aus.


nun, es ist da ja auch roh.


besser?
Dateianhänge
58384E36-C81C-48B5-B643-4505861077A3.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

zwerggarten » Antwort #110 am:

noch besser.
Dateianhänge
91869925-A566-4CE8-BDB4-9F6D077424CF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

zwerggarten » Antwort #111 am:

noch viel besser. ;D
Dateianhänge
ABA9E156-2CAC-43E6-9A7B-D692A2F8534F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4304
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

dmks » Antwort #112 am:

Lecker!
So ißt man das - mit 4 Personen - ohne Besteck! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

zwerggarten » Antwort #113 am:

stimmt, zu zweit schafft man das selbst bei einem so zierlichen tier nicht, da bleibt was für später übrig :D :P 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Nina » Antwort #114 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jun 2022, 23:31
noch viel besser. ;D

Viel besser! ;D :D
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

mora » Antwort #115 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jun 2022, 23:31
noch viel besser. ;D


sieht gut aus.
Hier gab es eine Asia-Salat Quiche, Rezept leicht abgeändert aber das müsste mindestens noch einmal geändert werden damit es wirklich gut schmeckt ::)
Asia Salat, Luftzwiebeln und Knoblauch aus dem eigenen Garten.
Dateianhänge
P1110690.JPG
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

thomas » Antwort #116 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jun 2022, 23:31
noch viel besser. ;D


Scha...nappp! :P :D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

zwerggarten » Antwort #117 am:

:)

hmmm – mora, deine quiche lockt trotz huhnsatt. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

mora » Antwort #118 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Jun 2022, 01:20
:)

hmmm – mora, deine quiche lockt trotz huhnsatt. 8) ;)


Sieht besser aus als sie geschmeckt hat ;)
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Acanthus » Antwort #119 am:

Bei uns wurde gestern Abend gegrillt. Es gab Riesengarnelen in der Schale gegrillt mit einem recht feurigen Thai-Dip (Chili, Knoblauch, Koriandergrün, Limettenfilets, Palmzucker, Salz) und Spiesse mit marinierten Champignons, dazu einen Paprikasalat und Ciabatta, sehr lecker.
Antworten