News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4157284 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mufflon » Antwort #21780 am:

Danke Dir!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Irisfool » Antwort #21781 am:

Meine frühe Grasgrüne , grossfruchtige ohne Namen musste ich roden. Sie war 12 m hoch und das wäre nicht das Ende gewesen, machte jedes Jahr beinahe 2 meter lange neue Zweige trotz Rückschnitt ein Wuchsmonster, schade, sie war schon immer Ende Juni reif. Ein Steckling hat die Verwandtschaft. ;D ;) Aber ich habe noch die blaue Bozener auch genau von dort und eine Brown Turkey. Letztere hat auch schon ziemlich grosse Früchte und ist sehr lecker. Zur blauen Bozener kann ich nichts sagen, sie hatte letztes jahr zum 1. Mal 2 Früchte, als ich sie sah waren sie noch nicht reif, als ich wieder nachgeschaut habe lagen sie angefressen von den Wespen auf dem Boden ::) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #21782 am:

Mufflon hat geschrieben: 12. Jun 2022, 13:46
GG möchte gerne noch eine Feige, die sehr aromatisch ist.
Ich habe hier nur selten Frost, Lehmboden oder Humus.

Irgendwelche Empfehlungen?

Negronne kann ich auch empfehlen. Wenn’s bei euch wirklich so mild ist, kann es auch mit GdSJ oder Noire de Barbentane klappen.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21783 am:

Italian-258 (Foto) - bereits im Mai pinziert - und Black Madeira auf den besten Plätzen neben Sultane, die aber kämpft.
Dateianhänge
57CE7195-D448-414C-806C-C0F1DA17773D.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21784 am:

Black Madeira

Mache mir gerade Gedanken über die Bewässerung der growbags während meiner ca. 17 Tage langen Abwesenheit im Juli ;D ….3 Optionen sind zuviel ;D .
Da die growbags noch lange nicht durchwurzelt sind (es gibt keinen Wurzelballen), sollten 1/8L - 2/8L am Tag reichen. Das macht dann 51/8L -102/8L bei 3 growbags. Sprich 2 x 10L Wassereimer mit Deckel und 1-2 Blumat XL pro growbag. 1 Blumat XL gibt 1/8L über 24h ab.
Dateianhänge
50E5EC4B-E885-4DA2-B3BB-E476CE504D4A.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mufflon » Antwort #21785 am:

Alles klar, Negronne ist bestellt. :)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21786 am:

@Mufflon
Wo hast du bestellt?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mufflon » Antwort #21787 am:

Artländer Pflanzenhof
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21788 am:

Irisfool hat geschrieben: 12. Jun 2022, 17:33
Meine frühe Grasgrüne , grossfruchtige ohne Namen musste ich roden. Sie war 12 m hoch und das wäre nicht das Ende gewesen, machte jedes Jahr beinahe 2 meter lange neue Zweige trotz Rückschnitt ein Wuchsmonster, schade, sie war schon immer Ende Juni reif. Ein Steckling hat die Verwandtschaft. ;D ;) Aber ich habe noch die blaue Bozener auch genau von dort und eine Brown Turkey. Letztere hat auch schon ziemlich grosse Früchte und ist sehr lecker. Zur blauen Bozener kann ich nichts sagen, sie hatte letztes jahr zum 1. Mal 2 Früchte, als ich sie sah waren sie noch nicht reif, als ich wieder nachgeschaut habe lagen sie angefressen von den Wespen auf dem Boden ::) ;D ;)

Wo wohnst du das sich 12m hohe Feigenbäume bilden?
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21789 am:

Hat Negronne viele Brebas?
Wirft sie Brebas schnell ab?

Wieviel später sind die Herbstfeigen gegenüber Pastiliere, RdB, HC, LdA ca.?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21790 am:

Duisburg, wenn du auf den User klickst, siehst du die Lokation.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #21791 am:

RePu86 hat geschrieben: 12. Jun 2022, 21:39
Hat Negronne viele Brebas?
Wirft sie Brebas schnell ab?

Wieviel später sind die Herbstfeigen gegenüber Pastiliere, RdB, HC, LdA ca.?

Naja viele Brebas hat Negronne nicht, aber dafür ausgesprochen gute. Nach meiner Erfahrung machen sie mengenmäßig höchstens 20% der Herbstfeigen aus, wenn man das Gewicht heranzieht etwas mehr. Abgeworfen wird sehr wenig.
Die Herbstfeigen reifen hier durchschnittlich knapp 3 Wochen nach Pastiliere oder RdB, ein paar Tage nach LdA.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 782
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #21792 am:

Habe gestern meine erste Ficcolino Breba geerntet. 84 Tage nach Headstart!

Sie war eher mau im Geschmack. Etwas nach Feige, nicht besonders süß.
Sie hätte wohl noch ein paar Tage länger hängen können.

Zu meiner Verteidigung, sie war sehr weich und hing schon eine Woche am Baum, nachdem ich bemerkt habe, das Sie ihre Farbe verändert und größer wird.
Wenn meine Brown Turkey so weiche Feigen hat, sind die reif.

Alle reiferen Brebas haben eine etwas geöffnete Ostiole. 33 Gramm

Die nächste lasse ich etwas länger hängen! ;)
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 782
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #21793 am:

Ficcolino Breba Ostiole
Dateianhänge
20220612_155553.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 782
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #21794 am:

Ficcolino Breba Innenleben
Dateianhänge
20220612_155725.jpg
Antworten