News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2022 (Gelesen 13602 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5501
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Köstlich habt ihr wieder gekocht. Ich merke gerade, wie hungrig ich bin...
Zwerggartens Huhn lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Und auch dies hier:
Bei uns gab's gestern simplen, aber leckeren Schweinebraten im Biergarten.
Heute Abend mache ich gefüllte Champignons, gebratene Auberginenscheiben mit Knoblauch und Bulgursalat.
(Mann, sind die Auberginen teuer geworden - das Kilo 6,62 € :o! Wird Zeit, dass die eigenen reif werden!)
Zwerggartens Huhn lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Und auch dies hier:
Acanthus hat geschrieben: ↑12. Jun 2022, 03:19
Riesengarnelen in der Schale gegrillt mit einem recht feurigen Thai-Dip (Chili, Knoblauch, Koriandergrün, Limettenfilets, Palmzucker, Salz) und Spiesse mit marinierten Champignons, dazu einen Paprikasalat und Ciabatta, sehr lecker.
Bei uns gab's gestern simplen, aber leckeren Schweinebraten im Biergarten.
Heute Abend mache ich gefüllte Champignons, gebratene Auberginenscheiben mit Knoblauch und Bulgursalat.
(Mann, sind die Auberginen teuer geworden - das Kilo 6,62 € :o! Wird Zeit, dass die eigenen reif werden!)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Uiii, das ist ja echt happig! :o
Hmm! Prik Nam Pla :DApfelbaeuerin hat geschrieben: ↑13. Jun 2022, 10:57
Heute Abend mache ich gefüllte Champignons, gebratene Auberginenscheiben mit Knoblauch und Bulgursalat.
[/quote] Gute Idee! Bis auf die Champignons ist alles da! Das mache ich dann auch. 8)
.
[quote author=Acanthus link=topic=70764.msg3884646#msg3884646 date=1654996792]
Bei uns wurde gestern Abend gegrillt. Es gab Riesengarnelen in der Schale gegrillt mit einem recht feurigen Thai-Dip (Chili, Knoblauch, Koriandergrün, Limettenfilets, Palmzucker, Salz) ...
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
:D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Auberginen und Bulgur. :)
Statt Petersilie mit Selleriegrün.
Statt Petersilie mit Selleriegrün.
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Die sehen zum Anbeißen aus, Nina :D!
mora, was sind Luftzwiebeln?
Hier gab es Erbsen-Reis-Puffer mit jungen Gartenknoblauch (der Einfachheit halber in den Pufferteig gerührt), pikanter Yoghurtsoße (beim ersten Abschmecken war vom Chilipulver noch nichts zu merken ... ::)) und Minze. Das Rezept kann man weiterempfehlen :).
mora, was sind Luftzwiebeln?
Hier gab es Erbsen-Reis-Puffer mit jungen Gartenknoblauch (der Einfachheit halber in den Pufferteig gerührt), pikanter Yoghurtsoße (beim ersten Abschmecken war vom Chilipulver noch nichts zu merken ... ::)) und Minze. Das Rezept kann man weiterempfehlen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
martina hat geschrieben: ↑10. Jun 2022, 15:17Nina hat geschrieben: ↑9. Jun 2022, 21:00
...
Dein Lieblingssommereintopf sieht sehr verlockend aus! :D
Heute Kabeljaloins mit Pankopanade(+Kafirlimettenblätter und Sesam) dazu Reis mit Chili-Koriander-Ingwer-Topping und Bratparika.
[/quote]
1. Danke :), war wirklich gut. borragine, freut mich, daß du das Rezept übernommen hast! Fave - statt der oder zusätzlich zu den Erbsen?
2. Nina, schaut schön aus und klingt raffiniert 8) Pankopanade muß ich auch endlich mal probieren.
[quote]...leckere marinierte Hähnchenbrustspiesse. Dazu gab's dann Salate: Tomate, Gurke und Grüner Salat.
borragine, hast du einen Grill oder brätst du sie in der Pfanne? Das hab ich mich noch nie getraut, werden die dann durch?
1. Die Fave zusätzlich zu den Erbsen, etwa im Verhältnis 1:1.
2. Ich mache die Grillsachen, die ich beim Metzger kaufe , weil sie so lecker aussehen, alle in der Pfanne! Ich finde, da hat man das Garen viel besser im Griff. Meine Faustregel ist so 2-3-4 min bei großer Flamme, dann 4-5-6 min bei kleiner Flamme ; wenden und das gleiche nochmal.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Nina und Quendula : ich esse dann bei euch beiden mit :D
Hier gab es in den letzten Tagen:
Maischolle mit Gurkensalat und Baguette.
Frittata mit grünem Spargel und Kochschinken.
Saltimbocca mit grünem Spargel; über den Spargel kam Parmesan, frittierter Salbei und mit dem Salbei kurz angeschmorte Cocktailtomaten. Genial. :D
Spaghetti mit Auberginen-Tomatensauce mit Parmesan und Basilikum.
Hier gab es in den letzten Tagen:
Maischolle mit Gurkensalat und Baguette.
Frittata mit grünem Spargel und Kochschinken.
Saltimbocca mit grünem Spargel; über den Spargel kam Parmesan, frittierter Salbei und mit dem Salbei kurz angeschmorte Cocktailtomaten. Genial. :D
Spaghetti mit Auberginen-Tomatensauce mit Parmesan und Basilikum.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
fast zu spät. :P :-\ :-[
heidepellkartoffeln mit bestem olivenöl und selbst angerührtem schnittlauchquark
heidepellkartoffeln mit bestem olivenöl und selbst angerührtem schnittlauchquark
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11284
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Gestern Schweinezunge in Meerrettichsoße mit Kapü (Kartoffeln müssen weg)
Heute Hackfleisch mit Spitzkohl und Kartoffeln
Heute Hackfleisch mit Spitzkohl und Kartoffeln
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Gestern gab es marinierte Putensteaks mit Gartensalaten und Wedges aus dem Airfryer
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Pute, Salat und Airfryer - das klingt nach Diät. Sieht aber trotzdem sehr lecker aus. :)
Bei uns gab es nicht fotografierte Spaghetti Vongole und Agnolotti mit Steinpilz-Füllung in Salbeibutter vom Italiener.
Bei uns gab es nicht fotografierte Spaghetti Vongole und Agnolotti mit Steinpilz-Füllung in Salbeibutter vom Italiener.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Quendula hat geschrieben: ↑13. Jun 2022, 20:54
mora, was sind Luftzwiebeln?
Hier gab es Erbsen-Reis-Puffer...
Luftzwiebel = Etagenzwiebel. Etwas ganz lustiges, anstatt Samen produziert die Zwiebel weitere Zwiebeln die dann als Frühlingszwiebel verwendet werden. Könnte dir welche schicken wenn du magst, ganz unkompliziert ein ewiges Gemüse.
Erbsen-Reis-Puffer, noch nie gehört - werde ich demnächst mal testen ;)
Heute gab es gegrillte Salsiccia mit Ofengemüse. Ofengemüse kannte ich bis zum letzten Jahr auch nicht, mittlerweile gibt´s das sehr oft und gerne --> Alles was man gerade im Kühlschrank/Garten findet mit etwas Öl + Schafskäse im Ofen backen. Sehr lecker und unkompliziert...
Leider kein Foto, dafür schnell noch eins von der Luftzwiebel gemacht :)
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Ja :D, da hab ich Interesse dran, mora.
Rezept für die Puffer ist hier drin auf Seite 56.
Heute Mittag tomatige Krautnudeln. Ein Rest Spitzkohl musste weg.
Rezept für die Puffer ist hier drin auf Seite 56.
Heute Mittag tomatige Krautnudeln. Ein Rest Spitzkohl musste weg.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!