News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2021 (Gelesen 33495 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #450 am:

ich habe eine Kiste mit Epimedium pubigerum bekommen. Ich bin entzückt! Das Laub ist schöner als alles Elfenblumenlaub, das ich kenne. Die Kiste gefällt mir so, ich glaube ich kultiviere die dauerhaft da drin. :D
.
Bild
Dateianhänge
Epimedium pubigerum in Weinkiste Bordeaux Chateau Maurac Major P6150547.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #451 am:

sehr schöne idee - hoffentlich ersäuft es nicht :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #452 am:

nee, keine Gefahr, nach dem Gießen pinkelt er unten raus. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #453 am:

wurde der wein bei der übergabe gereicht ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Epimedium 2021

Zwiebeltom » Antwort #454 am:

Ich habe hier im Forum Epimedium für den Problemstreifen vorm Haus erhalten (vielen Dank auch hier nochmal an Uschi!). Zur Zeit stehen die Pflanzen in Töpfen schattig auf dem Balkon. Frohnleiten sehen top aus, aber bei Orangekönigin sind seit dem Auspacken alle Blätter eingetrocknet (obwohl die Erde nicht ausgetrocknet ist).

Mit der Pflanzung vorm Haus würde ich gern warten bis es zumindest etwas kühler ist. Kann ich die Orangeköniginnen einfach so setzen? Gehe davon aus, dass Austrieb erst im Frühjahr 2023 erscheinen wird.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #455 am:

Was meinst Du mit einfach so? Klar kann man die ohne Blätter setzen, ich würde sie ab und an etwas wässern, nur für den Fall, dass sie doch noch austreiben wollen, sind ja schließlich immergrün. Eingewachsen halten sie ordentlich was aus.

Oder geht es um Drainage, Bodenaufbereitung? Sollte nicht erforderlich sein, solange es keine Wanne ohne Abfluss ist.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #456 am:

erstmalig eine Nachblüte an 2 Epimedium, Anardil
Dateianhänge
Epimedium Anardil 2.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #457 am:

und ein Sämling von Stolz.. Dass das eine oder andere noch blüht im August (André Charlier, und eibes, was vermutlich membranaceum ist), kenne ich. Diese beiden haben aber ganz neue Blütentriebe :D
Dateianhänge
20220826_110719.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2021

lord waldemoor » Antwort #458 am:

bei mir blühen auch 2 heute gesehen habe mich sehr gefreut, eine schön rot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #459 am:

Foto bitte :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Epimedium 2021

jutta » Antwort #460 am:

Bei mir sind heuer erstmals Epimedien vertrocknet, zb die robuste Rubrum, hoffe sie kommen wieder. Schade zumindest um den schönen Winteraspekt.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #461 am:

hier ist das Laub bei einigen verbrannt trotz Wässern, bei 40⁰ einfach eingetrocknet. Ist nicht das erste Mal, normalerweise kommen sie wieder.
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #462 am:

Manche schieben sogar jetzt noch ein frische Blätter, in dem Fall 'Rik'.

Bild
Dateianhänge
2022-09-14 Epimedium 'Rik'.jpg
Hausgeist

Re: Epimedium 2021

Hausgeist » Antwort #463 am:

'Moonlight' hat sogar noch einen Blütentrieb geschoben.

Bild
Dateianhänge
2022-09-16 Epimedium 'Moonlight'.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #464 am:

Ist schon verrückt dieses Jahr, hatte ich ja auch bei einem. Bei Moonlight warte ich immer noch darauf, dass es mal blüht.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten