News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Rosenblüten 2022 (Gelesen 22422 mal)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5638
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Erste Rosenblüten 2022
Novalis

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5638
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Erste Rosenblüten 2022
Charles de Mills

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5638
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Erste Rosenblüten 2022
Veilchenblau hat den Rosenbogen gestürmt :)

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Erste Rosenblüten 2022
Toll, Apfelbaeuerin; superschön mit dem Geißbart.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Erste Rosenblüten 2022
Schade, das Novalis immer so die Köpfe hängen läßt - meine leider auch.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2788
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Veilchenblau mickert bei mir seit drei Jahren bodennah vor sich hin. Ich wollte sie gerne in Gehölze hineinwachsen lassen. Vielleicht ist ihr der Standort doch zu trocken und schattig... Dabei hätte sie Sonne genug, wenn sie sich erstmal vom Boden in die höheren Lagen hinaufhangeln würde. Ich sollte über eine Umpflanzung nachdenken.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Erste Rosenblüten 2022
Dieses kleine Rosenbäumchen hab ich letzten Winter aus der Resteabteilung vom Baumarkt gerettet.
- Konstantina
- Beiträge: 3333
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Mona6464 hat geschrieben: ↑15. Jun 2022, 09:46
Dieses kleine Rosenbäumchen hab ich letzten Winter aus der Resteabteilung vom Baumarkt gerettet.
Und sie dankt dir mit vielen Knospen 🥰
Eure Rosen sind so groß und wunderschön. Ich hoffe sehr, dass meine auch irgendwann auch so werden
Re: Erste Rosenblüten 2022
Hier noch eine gerettet Zimmerrose aus dem Supermarkt. Sie war schon verblüht und angwelkt, wusste nicht das sie so eine schöne Farbe hat. Schade das diese Rosen nicht duften.
Die Rosen im Hintergrund sind frisch gepflanzt, ich hoffe es gefällt ihnen in meinem Garten. Es ist das erste Rosenbeet in meinem Garten, oh dieser Rosenvirus. 🙄 🤣
Die Rosen im Hintergrund sind frisch gepflanzt, ich hoffe es gefällt ihnen in meinem Garten. Es ist das erste Rosenbeet in meinem Garten, oh dieser Rosenvirus. 🙄 🤣
Re: Erste Rosenblüten 2022
Gräfin Diana


- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5638
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Erste Rosenblüten 2022
lonicera hat geschrieben: ↑15. Jun 2022, 06:18
Schade, das Novalis immer so die Köpfe hängen läßt - meine leider auch.
Ja, das macht sie leider. Man kann sie nur von unten fotografieren ;D. Ich mag sie aber trotzdem, die Farbe ist einfach speziell.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Erste Rosenblüten 2022
na da fühl ich mich angesprochen , mit Poco Loco , lieben Gruß
Jürgen
Jürgen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Erste Rosenblüten 2022
Beide super schön, machen mich aber grade traurig :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21080
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Erste Rosenblüten 2022
lieber jürgen, vielleicht meldest du dich irgendwann ja mal selbst hier bei pur an und lässt uns dann aus deiner sicht teilhaben an dem, was du dir von eurem gemeinsamen gartenwerk in zukunft weiter zumuten magst, natürlich mit juttas segen, da bin ich ganz sicher. :)
juttas eigenes/ehemaliges pur-profil sollte dann besser in zukunft ruhen und mit all den einträgen aus früheren tagen an die guten, gemeinsamen zeiten erinnern. :)
juttas eigenes/ehemaliges pur-profil sollte dann besser in zukunft ruhen und mit all den einträgen aus früheren tagen an die guten, gemeinsamen zeiten erinnern. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos