News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni? (Gelesen 27939 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Nox
- Beiträge: 4904
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im Juni?
Danke, RosaRot !
Die Fuchsien in meiner Gegend leiden alle an Aculops, einer mit dem blossen Auge nicht sichtbaren Milbe, die die Triebspitzen verformt.
Drum habe ich heute sehr viel weniger Fuchsien. Aber trotz allem, diese hier ist phantastisch.
Die Fuchsien in meiner Gegend leiden alle an Aculops, einer mit dem blossen Auge nicht sichtbaren Milbe, die die Triebspitzen verformt.
Drum habe ich heute sehr viel weniger Fuchsien. Aber trotz allem, diese hier ist phantastisch.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni?
Dem letzten Satz ist nichts hinzuzufügen :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni?
Überall im Garten ploppen jetzt die leuchtenden, aber kurzlebigen Mohnblüten auf. Das Gelb im Hintergrund stammt von einer Nachtkerze, die besser Tagkerze heißen sollte.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni?
Wald-Geißbart, kurz vor der Bluete. Im Vordergrund Rotschleierfarn.
Rus amato silvasque
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
so eine schönefuchsia sah ich noch nie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni?
Da hat jemand den in der Bodenkunde und der Landwirtschaft eigentlich ja positiv belegten Begriff Чернозём leicht mißinterpretiert ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was blüht im Juni?
polluxverde hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 13:25.
.
Meermohn / mehr Mohn, hier mit Rittersporn
[/quote]
[quote author=polluxverde link=topic=70779.msg3887060#msg3887060 date=1655465299].
.
Kein Mohn, wieder Rittersporn, etwas Campanula.
.
:o wow, ein Schlafmohn in dieser Farbe! Und so viel Rittersporn! Hier sieht man keine mehr in den Gärten. An dem Samen von dem roten Mohn bin ich interessiert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
blüht nicht aber schöner als blüten. danke nochmals an goworo
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
blutweiderich ist heuer auch schon weit ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni?
pearl hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 16:22polluxverde hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 13:25.
.
Meermohn / mehr Mohn, hier mit Rittersporn
[/quote]
[quote author=polluxverde link=topic=70779.msg3887060#msg3887060 date=1655465299].
.
Kein Mohn, wieder Rittersporn, etwas Campanula.
.
:o wow, ein Schlafmohn in dieser Farbe! Und so viel Rittersporn! Hier sieht man keine mehr in den Gärten. An dem Samen von dem roten Mohn bin ich interessiert!
Hi pearl, solange die Bundesopiumstelle keine Einwände anmeldet, schicke ich dir gern Saatgut zu ( Adresse hab´ich ja, Amsonien-
saatgut ist hier übrigens im Topf vollständig gekeimt - im Freiland geht´s gegen null. )
Rus amato silvasque