News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astilben - empfehlenswerte Sorten? (Gelesen 156493 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astilben - empfehlenswerte Sorten?

enaira » Antwort #900 am:

Und vor einem Sämling der reinste Sämlingsrasen. Das Bild zeigt nur einen Ausschnitt...
Dateianhänge
DSC_2094.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Astilben - empfehlenswerte Sorten?

BlueOpal » Antwort #901 am:

enaira hat geschrieben: 24. Jul 2021, 22:02
Dies müsste 'Purpurlanze' sein.
Davor, noch nicht aufgeblüht, ein Sämling.


Wie sehr breitet sich Purpurlanze über Samen oder Rhizome aus?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astilben - empfehlenswerte Sorten?

enaira » Antwort #902 am:

Ist bei mir ganz friedlich. Sie breitet sich zwar aus, aber nicht lästig.
Sämlinge von ihr nicht direkt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Astilben - empfehlenswerte Sorten?

troll13 » Antwort #903 am:

Die Saison ist eröffnet. :D

Astilbe japonica Deutschland eröffnet den Reigen...
Dateianhänge
Deutschland 2022.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astilben - empfehlenswerte Sorten?

enaira » Antwort #904 am:

Bei mir blüht auch als erstes eine weiße.
Keine Ahnung, welche das ist...
Dateianhänge
DSC_4972.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Astilben - empfehlenswerte Sorten?

Inken » Antwort #905 am:

Wie schön! (Hier dauert es noch eine Weile.)
Antworten