News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2022 (Gelesen 56101 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #360 am:

nein, Du hattest schon recht, auf dem ersten Foto war nichts zu sehen und Jungtiere haben einen roten Kopf.

Heute am Futterhaus sah ich dann erst die beiden von gestern, wo einer nur die rote Stirn hatte, später den 2. mit der komplett roten Kopfplatte. Also offenbar 2 unterschiedliche Jungtiere ;D, denn bei den Erwachsenen hat ja nur er den Fleck im Nacken.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2022

Cryptomeria » Antwort #361 am:

Alles klar, wir sind uns einig.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #362 am:

so, jetzt noch einmal mit der Kamera aus dem 1. Stock, der junge Kerl
Dateianhänge
Buntspecht junges Männchen.JPG
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #363 am:

und das junge Fräulein, welches meist mit seiner "Anstandsdame" unterwegs ist - 2 deutlich unterschiedliche Spechtlein :D
Dateianhänge
Buntspecht junges Weibchen.JPG
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2022

Cryptomeria » Antwort #364 am:

Ja, jetzt 2 tolle Fotos, die den deutlichen Unterschied aufzeigen.
VG Wolfgang
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Gartenvögel 2022

teasing georgia » Antwort #365 am:

Hier lärmen die Jungspechte zur Zeit jeden Morgen so ab 5 Uhr unter dem Schlafzimmerfenster rum und verlangen Frühstück am Futterhaus. ;)


Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #366 am:

Papa füttert ;D!
Herr Specht ist hier auch regelmäßig da, aktuell kann ich 4 unterschiedliche Spechte bei uns unterscheiden
Sonnige Grüße, Irene
Conni

Re: Gartenvögel 2022

Conni » Antwort #367 am:

Die Grünspechte sind mit Nachwuchs unterwegs ...
.
Dateianhänge
grünspecht 1.jpg
Conni

Re: Gartenvögel 2022

Conni » Antwort #368 am:

... und die Hausrotschwänze.
.
Dateianhänge
rotschwänze.jpg
Hausgeist

Re: Gartenvögel 2022

Hausgeist » Antwort #369 am:

Conni hat geschrieben: 17. Jun 2022, 06:18
... und die Hausrotschwänze.
.


Tolles Foto! :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2022

lord waldemoor » Antwort #370 am:

die singen im chor
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #371 am:

richtig klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gartenvögel 2022

Albizia » Antwort #372 am:

Die jungen Hausrotschwänze schreien alle: Ich! Ich! Ich! Und die Verteilerin hat nu die Qual der Wahl, welchen Gierschlund sie zuerst füttern soll. :)
.
Hier lag ein frisches aufgeschlagenes Vogelei auf der Terrasse, angebrütet ist es offensichtlich noch nicht. Vermutlich wurde es von einem Nesträuber, wahrscheinlich einer Elster, die hier auch wohnen, im Flug verloren.
.
Zu welcher Vogelart gehört das Ei? Amsel, Heckenbraunelle? Oder wer hat sonst noch solch grünliche Eier? Es war ca 2 -2,5 cm lang.
Dateianhänge
IMG_20220614_101225.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenvögel 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #373 am:

Der Gartenrotschwanz hat auch Eier in diesem grün-blau Ton. Das ist ja fast schon türkis.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2022

Mufflon » Antwort #374 am:

Ich meine, Stare habe so türkise Eier.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten