
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 124295 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartenwölfe
Natura, gib ihn bitte nicht ins TH, das kann für Hunde äusserst traumatisch sein...Es gibt genug Internetseiten, die sich mit der Vermittlung von Haustieren beschäftigen und auch Foren, in denen man ihn vermitteln könnte...Ein junger Hund (und dazu noch diese Rasse) ist immer anstrengend, er weiß noch nichts vom Zusammenleben mit Menschen und hat nur Flausen im Kopf, ich weiß wovon ich rede, mein Rüde war extrem anstrengend, das ist er heute mit seinen 10 Jahren immer noch ab und zu
aber ich liebe ihn trotzdem über alles, vielleicht gerade deswegen...Als ich gelesen habe, dass Deine Tochter 1,5h mit ihm unterwegs war... das ist definitiv für einen Welpen (ost er doch, oder?) zu lang... lieber öfter raus und dafür kürzer... er wird sonst unnötig aufgepuscht... bringt ein wenig Ordnung in sein junges Leben, dann wird der Umgang mit ihm auch besser... am besten, es kümmert sich vorläufig eine Person hauptsächlich um ihn...Aber da ihr ihn abgeben wollt, sind diese Tips wohl hinfällig! :-\Ich kann Dir gegen späten Abend ein paar Links mailen, über die Du ihn evtl. vermitteln könntest!

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Ich nochmal...Kannst Du mir ein paar GUTE Bilder mailen und eine gute Beschreibung des Rackers, dann kann ich ihn in einem Hunde-Forum einstellen!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Entschuldige Natura, wenn ich etwas grob war.Wie ich anderswo schrieb, sind Welpen unheimlich nervig.Und ich kann dir nur einen Rat geben, wenn du ihn behalten willst: weniger ist mehr! Je mehr du unternimmst mit ihm, um so umtriebiger wird er. Er ist ja noch ein Hundekind und braucht viel Ruhe. Alle 2 Stunden kurz raus zum Pipimachen und gut beobachten, wenn er sucht. Zwischendurch immer wieder kleine Spielchen einlegen (5 Minuten) und dann wieder Pause. Aber glaube mir, diese Zeit geht so schnell vorbei und der Hund ist erwachsen und was du in den Welpen investiert hast, bekommst du tausendfach zurück. Gib nicht so schnell auf und schieb ihn einfach ab! Wenn du den ganzen Tag zu Hause bist, hast du doch Zeit. Und wenn du Fortschritte siehst, wirst du dich riesig freuen!Mein erster Hund war auch ein Welpe mit ca. 10 - 12 Wochen. Nach 4 Wochen mit ihm waren wir so fertig und ich habe mir Hilfe im Inernet geholt. Und heute ist Jannis, inzwischen 5 Jahre alt, mein Glück. Er ist ein ausgeglichener, souveräner Hund für alle Lebenslagen und ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung für den Hund.Karin
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:Gartenwölfe
Rein interessehalber: Natura, wie gehts Wuffel, wie habt ihr euch arrangiert?Gruß Karin
Re:Gartenwölfe
Jetzt sag ichs und dann bleibts dabei. Der "Wuffel" Petzi bleibt bei uns. Ich hab mich so an dich gewöhnt......Ich könnte es meinen Kindern nicht antun (und natürlich auch ihm nicht) ihn wieder herzugeben. Mein Sohn liebt ihn auch sehr (und GG, er hat schon angefangen eine Hütte zu bauen, das darf doch nicht für die Katz sein). LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gartenwölfe
Schön, dass ihr ihn behaltet, natura. Ich würde dir trotzdem zu einem guten Hundetrainer oder einem Hundeverein raten, da kann man unheimlich viel lernen. Vielleicht gibts bei euch eine Welpenschule?Hundeschule macht Spaß und man kann sich mit anderen Hundehaltern austauschen und man kann sich beim Hundetrainer den einen oder anderen Rat holen.lg schnecke
Re:Gartenwölfe
natura, das freut mich für euch !!!!!! :)sucht euch bitte einen guten hundetrainer, ihr werdet noch viel freude mit ihm haben!lg.b.
Re:Gartenwölfe
Was für freudige Nachricht! Du wirst sehen, später kannst du es gar nicht mehr glauben, das du ihn mal weggeben wolltest!Und wie gesagt: www.hundezeitung.de - das Nonplusultra der Hundeerziehung (ohne Erziehung geht nichts).Alles Gute Karin
Re:Gartenwölfe
Freu mich auch dass ihr euch für den netten Kerl entschieden habt :DMan gewöhnt sich schnell an so einen Hausgenossen.
Gruss
Re:Gartenwölfe
@ Naturaes freut mich sehr für dich und deinen kleinen Freund, dass ihr zusammen bleibt. :DIch weiß, wie viel Arbeit so ein kleiner Wollknäuel macht. ::)Ich musste mit meiner Beska im Wohnzimmer schlafen, damit GG genug Bettruhe bekam :-\Das Hundebaby bekam von mir den Bauch gestreichelt, damit es einschläft und morgens musste ich die Hinterlassenschaften entfernen und das bis zum Alter von 6 Monaten
( meine Maxi hatte das sauber werden viel schneller gerafft
)Die Möbelbeine angefressen, den Gips von der Wand, nix war vor den kleinen Zähnchen sicher. :-\Beska war und ist immer noch sehr dominant und da besteht ein ewiger Kampf und die Herrschaft im Haus.Aber trotz allem würde ich die freche Dame niemals hergeben, ich liebe sie heiß und innig
.hier noch ein paar Bilder von Beska Besuch bei Beska im alten Zuhause - 3-4 Wochen alt
Nochmal beim Züchter - 5-6 Wochen alt
Kurz vorm Abholtermin - 7 Wochen alt
Beska gibt ihr Schweineohr nicht her und das Blut auf ihrer Stirn ist von GG der das versucht hat und danach aufgegeben. - 3 Monate alt
Weil Beska böse war, muss sie nun in die Hundeschule, damit wir sie in den Griff bekommen und nicht sie uns - 3 Monate alt
so, dann noch viel Spaß bei deiner Hundeerziehung und viel Glück, dass ihr miteinander auskommt
Gruß Karin









Re:Gartenwölfe
Jetzt bin aber erstmal geplättet. Ich dachte immer, dass Beska ein Mischling (ganz lieb auf deinem Avatar ausschauend) ist und gehe immer davon aus, dass die alle gutartig sind, wenn sie nichts schlimmes erlebt haben natürlich. Aber das hat sie doch nicht, oder?
Das find ich schon gruselig. Oder bin ich da zu empfindlich? Ich weiß, dass kleine Kätzchen mit Beute auch sehr imposant sein können und sogar von Erwachsenen in Ruhe gelassen werden. Mehr Hintergründe bitte zu der Schweineohr-Geschichte . Möchte gerne was lernen.
Beska gibt ihr Schweineohr nicht her und das Blut auf ihrer Stirn ist von GG der das versucht hat und danach aufgegeben. - 3 Monate alt



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Gartenwölfe
Habe jetzt erst die Geschichte von Natura und dem schwarzen Wirbelwind gelesen. Die Verzweifelung am Anfang ist schon gut nachzuvollziehen, wenn man sich mit Welpen nicht auskennt. Ich wäre da auch ziemlich hilflos gewesen, weil ich eher Katzensprache kenne.
Das ist jetzt aber eine Überaschung.Zeigt doch wie lernfähig Natura und wahrscheinlich auch der Espresso-Spitz ist. Wenn man mehr darüber weiß, warum sich Tiere in bestimmten Lebensphasen merkwürdig (in unseren Augen) verhalten, kann man doch auch besser damit umgehen.Wahrscheinlich habt ihr euch auf einer Familiensitzung auch drauf geeinigt, dass nicht alles an der Mutti "hängenbleibt"? Jeder seine Verantwortung übernimmt.Und für all die Arbeit und Streß wirst du zu WEihnachen wahrscheinlich ein Wellness-Wochenende geschenkt bekommen, oder ein Kurs DoggydancingJetzt sag ichs und dann bleibts dabei. Der "Wuffel" Petzi bleibt bei uns. Ich hab mich so an dich gewöhnt......

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Gartenwölfe
Hallo Ismenedu hast keinen Hund, oder ?Unsere Beska ist ein Border Collie, die Maxi die wir vor ihr hatten war ein Border-Schäferhund-Mix. An der Story ist nix gruselig, das hat auch nichts mit gut oder bösartig zu tun, sondern das ist der ganz normale Kampf und die Rangordnung im Rudel.Jetzt bin aber erstmal geplättet. Ich dachte immer, dass Beska ein Mischling (ganz lieb auf deinem Avatar ausschauend) ist und gehe immer davon aus, dass die alle gutartig sind, wenn sie nichts schlimmes erlebt haben natürlich. Aber das hat sie doch nicht, oder?Beska gibt ihr Schweineohr nicht her und das Blut auf ihrer Stirn ist von GG der das versucht hat und danach aufgegeben. - 3 Monate alt![]()
Das find ich schon gruselig. Oder bin ich da zu empfindlich? Ich weiß, dass kleine Kätzchen mit Beute auch sehr imposant sein können und sogar von Erwachsenen in Ruhe gelassen werden. Mehr Hintergründe bitte zu der Schweineohr-Geschichte . Möchte gerne was lernen.
![]()

