News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2022 (Gelesen 82731 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2022
Gerade die Vielfalt der Blüten ist für mich das Faszinierende!
Rüschen - klar, mag ich :)
Cinderella Sue
Rüschen - klar, mag ich :)
Cinderella Sue
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2022
Und ich fahre voll auf diese Farben ab! 8)
Re: Taglilien 2022
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien 2022
Oder ganz anders
Shy Pirouette
Die ist z.B. besser an einem Platz mit Sonne nur bis zum Mittag aufgehoben. Bisschen zarte Blütenblätter, die sonst zu rasch rollen.
Ich finde schon, dass man auf die Bedürfnisse der Pflanzen eingehen sollte.
Wer würde z.B. eine Tomatenpflanze dem Regen aussetzen oder gar nicht gießen und sich dann über schrumpelige, kleine Früchte aufregen?
Shy Pirouette
Die ist z.B. besser an einem Platz mit Sonne nur bis zum Mittag aufgehoben. Bisschen zarte Blütenblätter, die sonst zu rasch rollen.
Ich finde schon, dass man auf die Bedürfnisse der Pflanzen eingehen sollte.
Wer würde z.B. eine Tomatenpflanze dem Regen aussetzen oder gar nicht gießen und sich dann über schrumpelige, kleine Früchte aufregen?
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2022
Ich hab' mich heute mal wieder in "Horstfotografie" geübt... denn während sich der Rest der Truppe erst noch entwickeln oder langsam einblühen muss, ist Berliner Premiere schon seit über einer Woche voll dabei. Auch so ein Frühchen, Lieblingshem meiner Mutter und überhaupt ein echter Sonnenschein. Im Zusammenspiel mit den hellgelben Blüten von Brandkraut, ungarischem Klee und Frauenmantel immer wieder schön anzusehen.
Wenn man das doch auch mal so aufs Bild gebannt kriegte... "Horstfotografie" eben. ::)
Wenn man das doch auch mal so aufs Bild gebannt kriegte... "Horstfotografie" eben. ::)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2022
Ich finde es wichtig, auch mal einen Horst in seiner Ungebung zu fotografieren.

Hier die erste und bisher einzige mit der Blüte startende Hem: Stella d' oro ;D
Hier die erste und bisher einzige mit der Blüte startende Hem: Stella d' oro ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2022
maliko hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 23:25Ganz schön üppig!
Wohl wahr! Ich kriege schon Phantomschmerzen im Auskneifdaumen, wenn ich die auflaufenden Blütenstielmassen ringsherum sehe...
Re: Taglilien 2022
Hempassion hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 22:56Ruth66 hat geschrieben: ↑11. Jun 2022, 08:35
Bei mir ist 'Mystique Green' die Erste, Bilder gibt es wegen Schneckenfraß keine, sind nicht herzeigbar.
Kleiner Hinweis, falls du mal nach Infos zur Sorte auf der Suche bist: Sie heißt Green Mystique, eine Mystique Green gibt es nicht.
Danke, ich versuche es mir zu merken. Übrigens, ich mag auch keine Rüschen. Aber wie war das nochmal? Keine Regel ohne Ausnahme.
Re: Taglilien 2022
ich liebe Rüschen, sogar wenn die Rüschen noch mal Rüschen haben(Angel wings), bei Taglilien kanns mir nicht opulent genug sein, sowas wie Voila francois löst bei mir Begeisterung aus. Wobei ich kleinblütige schlichtere und Spider auch toll finde. Auch für sowas wie George Cunningham kann ich mich erwärmen, der würde hier nie den Flugschein bekommen. Das einzige, was ich nicht schön finde sind diese bearded Formen.
Und besondere Pflanzen die mir am Herzen liegen bekommen bei mir eigentlich immer besondere Aufmerksamkeit, ich find das auch nicht unangenehm, ich mach das eigentlich ganz gern. Man darf halt nicht zu viele Pflanzen dieser Art haben, daß man anfängt, das als Arbeit zu empfinden.
Und besondere Pflanzen die mir am Herzen liegen bekommen bei mir eigentlich immer besondere Aufmerksamkeit, ich find das auch nicht unangenehm, ich mach das eigentlich ganz gern. Man darf halt nicht zu viele Pflanzen dieser Art haben, daß man anfängt, das als Arbeit zu empfinden.
- Gersemi
- Beiträge: 3287
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2022
Bei den Bartiris mag ichs gern opulent und seit neuestem auch bunt mit verschiedenen Farben an einer Blüte.
Bei Hems favorisiere ich, seit ich den ersten sah, die Ufos...runde, gerüschte und schlichte habe ich aus den Vorjahren genug.
Blüten von heute morgen :
Storm Damage

Heavenly Orange Blaze

Pumpkin Prince

Little Paul

Destined To See

Gillian

älterer Sämling

Better Than Ever, glaub ich

Bei Hems favorisiere ich, seit ich den ersten sah, die Ufos...runde, gerüschte und schlichte habe ich aus den Vorjahren genug.
Blüten von heute morgen :
Storm Damage

Heavenly Orange Blaze

Pumpkin Prince

Little Paul

Destined To See

Gillian

älterer Sämling

Better Than Ever, glaub ich

LG
Gersemi
Gersemi
- Christiane
- Beiträge: 1985
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Taglilien 2022
Ich schwelge gerade in Euren fantastischen Bildern und frage mich, weshalb unsere Hems so hinterher liegen. Einige haben noch nicht einmal Blütenstängel gebildet, andere deutlich weniger als sonst. Bin gespannt, ob da noch etwas kommt. Es betrifft auch Sorten, die ansonsten immer zuverlässig üppig und lange geblüht haben :-\.
- Gersemi
- Beiträge: 3287
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2022
Durch die Trockenheit bei uns seit März haben einige altbewährte Horste auch weniger Stiele gebildet als sonst, was ich ihnen nachsehe. Ich gieße, aber richtigen Regen ersetzt das nicht.
LG
Gersemi
Gersemi
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2022
Berliner Premiere ist hier auch ein sehr geschätzter Frühblüher. TET Nummer 2 ist dieses Jahr die 'Boitzer Red Diamond Girl' ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|