News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Rosenblüten 2022 (Gelesen 22354 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12162
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erste Rosenblüten 2022

Buddelkönigin » Antwort #240 am:

Bild
Nochmal... ;D
Dateianhänge
20220617_141046.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #241 am:

Mit viel Freude habe ich diesen Thread durchgeschaut! Wunderbare Rosen zeigt ihr, zum Teil in Wahnsinns - Exemplaren! Nur als kleines Beispiel : wenn die Fritz Nobis hier auch 3 m Breite erreicht hat und die Mme Alfred Carriere so aussieht! ;D Oh, wie klasse!!

Einige warern dabei, die ich noch nicht kannte, andere wiederum, die ich für verbreitet hielt, wurden nicht gezeigt. Sofern mir die Bedienung des Forums vertrauter ist, könnte ich evtl auch noch ein paar Bilder zeigen. Allerdings verblühen einige Rosen hier gerade innerhalb weniger Tage. :-\
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Erste Rosenblüten 2022

häwimädel » Antwort #242 am:

Hier ebenfalls, habe heute einige ausgeschnitten. Bei manchen könnte noch was nachkommen, bei anderen evtl. erst im Herbst.

Vorläufig durch sind
Souvenir du Dr Jamain, Bild vom 12.06. Also gerade mal eine Woche
Dateianhänge
IMG_20220612_080745.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12162
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erste Rosenblüten 2022

Buddelkönigin » Antwort #243 am:

Stimmt, Blush.
Ich stelle auch fest, daß die Rosen in den letzten Tagen deutlich schneller verblühen... und ich habe in diesem Garten gar nicht mehr so viele.
.
Bild
Deshalb war ich heute erfreut über zahlreiche neue Blüten, die die Engländerin 'Dame Judi Dench' nun zeigt. ;D
Dieser Strauch steht wie gesagt schon im 4. Jahr. Er sollte nun endlich etwas mehr zulegen und die versprochenen 1,20 m in Höhe und Breite mindestens erreichen . >:(
Die weißblauorangerote Kombination der Stauden drumherum finde ich gelungen, nur ist alles bisher höher als die Rose selbst! Wenigstens Salvia nemorosa 'Tänzerin' sollte die Dame irgendwann überragen, so war zumindest der Plan. :-[
Dateianhänge
20220619_095348.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Erste Rosenblüten 2022

häwimädel » Antwort #244 am:

General Jaqueminot hat noch ein paar vereinzelte Knospen

Ich muss an den PC wechseln, mit dem Smartie funktioniert der Bilderupload schon wieder nicht mehr >:(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Erste Rosenblüten 2022

Secret Garden » Antwort #245 am:

Bei mir sind noch nicht alle Rosen in Blüte, aber die meisten legen jetzt richtig los. Bei der Hitze verblühen die Einzelblüten leider schnell und die 'Lions Rose' färbt sich dunkler als üblich:
Dateianhänge
P1000410.JPG
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #246 am:

@häwimädel gerade die dunklen Blüten waren hier auch sehr schnell durch. Bei meiner vermutlichen Great Western schien es nur zwei Tage zu brauchen. Da war ich wirklich enttäuscht. Sie muss noch umziehen und ich werde ihr dann einen deutlich weniger der Sonne ausgesetzten Platz suchen.

@Buddelkönigin eine Gartenfreundin, die viel mehr Englische Rosen besitzt als ich, beschreibt auch immer, dass die Stöcke sehr lange brauchen, um sich zu entwickeln. Da hoffe ich, dass sie den schönen Salbei bald überragt.

Ich versuche mal, euch die Golden Wings zu zeigen. Sie hatte ich stark zurückgeschnitten und musste daher etwas länger auf die Blüten warten. Sie blüht erst seit kurzem und steht in voller Pracht mit noch ordentlich Knospen dran. :) Eine tolle Strauchrose, auf starken Grundstämmen, gut bewehrt. In milderen Klimaten soll sie als Kletterrose zu ziehen sein, ich finde sie als Strauch sehr schön. Eine meiner ältesten Rosen, die allerdings auch noch mal wird umziehen müssen.
Dateianhänge
P1090014.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #247 am:

Und noch eine etwas ältere Blüte, riesengroß und zu ganz hellem Gelb verblasst
Dateianhänge
P1080944.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #248 am:

Auch nicht bei euch gesehen habe ich die Parade. Ausgeputzt habe ich noch nicht, bei ihr halten die einzelnen Blüten aber auch unter ungünstigen Bedingungen recht lang. Jedenfalls finde ich sie lange ansehnlich. Selbst starker Regen macht ihr wenig aus. Eine sehr lohnenswerte Rose, wie ich finde. Nur Duft nehme ich bei ihr nicht wahr.
Dateianhänge
P1090034.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #249 am:

Die Giardina war mir auch nicht aufgefallen. Ein Mitleidskauf, herab gesetzt. Damals hatte ich noch kein Smartphone und konnte nicht mal eben Eigenschaften suchen. Wahrscheinlich wäre mir heute ihre Einzelblüte etwas zu brav und konventionell, andererseits ist sie absolut zuverlässig: immer gesund, mit einem überreichen ersten Flor und sehr guter Nachblüte. Duft kommt noch hinzu.
Dateianhänge
P1090033.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #250 am:

Dann die immer eher spät blühende Königin von Dänemark
Dateianhänge
P1090036.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #251 am:

Hier ein Einblick in ein Stück "Rosenhecke" mit Pomponella ganz links, Mozart (beschildert als 100 cm Strauchrose ;D), in der Lücke wächst bedächtig die William Shakespeare (vermutlich, hatte sie als bewurzelten Stecki bekommen), Prosperity - aus Steckis selbst gezogen und Ferdinand Pichard. Eine "bunte" Mischung.
Dateianhänge
P1090027.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12162
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erste Rosenblüten 2022

Buddelkönigin » Antwort #252 am:

Blush hat geschrieben: 19. Jun 2022, 16:28
Und noch eine etwas ältere Blüte, riesengroß und zu ganz hellem Gelb verblasst

Golden Wings war in meinem früheren Garten auch eine meiner Lieblinge... bis sie von einer Wühlmaus gefällt wurde. :P
Der Duft war einfach himmlisch, die riesigen, hellgelben Blüten mit den mahagonifarbenen Staubgefäßen etwas ganz besonderes. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12162
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erste Rosenblüten 2022

Buddelkönigin » Antwort #253 am:

Blush hat geschrieben: 19. Jun 2022, 16:35
Dann die immer eher spät blühende Königin von Dänemark

Albas waren in meinem alten Rosengarten auch ganz besondere Lieblingsrosen... insbesondere diese. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Erste Rosenblüten 2022

Blush » Antwort #254 am:

Buddelk hat geschrieben: 19. Jun 2022, 22:16
Blush hat geschrieben: 19. Jun 2022, 16:35
Dann die immer eher spät blühende Königin von Dänemark

Albas waren in meinem alten Rosengarten auch ganz besondere Lieblingsrosen... insbesondere diese. :-*


Das sind auch tolle Rosen! Wenn mir gegenüber jemand jammert über empfindliche und kränkliche Rosen, komme ich gern auf die Albas zu sprechen. ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten