News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
pearl hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 15:40Ich habe mir Taos auch nie angeschafft, sah sie hier und da bei diesen Fachgruppentagungen der GdS. Alle machten einen Tanz drum.
Und du eine elegante Pirouette um die nächste Wegebiegung? 8) *duck und wech*
Nein, Scherz, passt schon, was Spider sagt, eine Taos im Futter kommt tatsächlich etwas mastig-pummelig daher... monströse Fächer, dicke Stiele, es fehlt an Leichtigkeit, das kann auch die Farbe nicht rausreißen. Aber hübsche Blüten hat sie trotzdem, das muss man ihr lassen.
Hier gab es heute nach üppigen Regenfällen in der Nacht und den frühen Morgenstunden etliche feine Blüten, u.a. auch bei diesem Alltime-Liebling von mir:
So many Stars
Nicht nur schön in der Blüte, sondern auch als Gesamtpflanze eine elegante Schönheit mit hohen, Stielen, die alle Blicke auf sich zieht.
Ansprechend auch die Blüte an diesem Sämling, dem das bedeckte Wetter am heutigen Tage sehr entgegen kam. Für gewöhnlich leidet die Blütentextur in der Sonne nämlich recht schnell, weshalb ich ihm wahrscheinlich irgendwann doch noch den Flugschein verpassen werde.
spider hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 09:50 Und das ist mein teuerster Fehlkauf überhaupt, "Green eyed Envy". Ich kann sie mir nicht schönreden. Der Schlund ist zwar grasgrün aber der Rest... zu groß, zu Tet, obwohl Dip, der Fächer dick wie mein Handgelenk. :( Ähnlich wie bei "Taos", mit der wurde ich auch nicht warm. Wird wohl ein Fall für eBay. 8) ::) ;D
Also Callis ich weiß wirklich nicht was du an der auszusetzen hast.
Ich bin zwar nicht @callis ;D, aber um es zusammenzufassen, die ist mir zu plump, wie seinerzeit die hochgelobte "Taos".
Spider, bevor du sich länger ärgerst, ich nehme sie gerne auf ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
spider hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 09:50 Und das ist mein teuerster Fehlkauf überhaupt, "Green eyed Envy". Ich kann sie mir nicht schönreden. Der Schlund ist zwar grasgrün aber der Rest... zu groß, zu Tet, obwohl Dip, der Fächer dick wie mein Handgelenk. :( Ähnlich wie bei "Taos", mit der wurde ich auch nicht warm. Wird wohl ein Fall für eBay. 8) ::) ;D
Also Callis ich weiß wirklich nicht was du an der auszusetzen hast.
Ich bin zwar nicht @callis ;D, aber um es zusammenzufassen, die ist mir zu plump, wie seinerzeit die hochgelobte "Taos".
Wer von den vielen Experten weiss, welcher Hemerocallis ich Asyl gebe? Die Besitzerin der Brookergarden wollte sie nicht mehr, da sie nicht in das Farbschema passte, da zu grell gelb. Aber sie ist nicht gelb, geht eher ins apricotfarbige. Sie wird doch nicht.................... Mir gefällt sie. Große kräftige Pflanze, große Blüte und Blätter. Sie steht erst aus Platzmangel in einem großen Topf, mitten im Hexenkreis meiner verblühten Iris siberica. Da bleibt sie erst einmal.
Dateianhänge
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Little Grapette sieht ja bei dir schön aus! :D Hier blüht sie noch nicht. Purplelishous gibt es wirklich! ;D Die Blüten sehen auf garden.org auch nicht besser aus als bei dir! ;D . In dem Farbspektrum würde ich eine Tambergsorte probieren. Dancing In The Rain.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
riegelrot hat geschrieben: ↑21. Jun 2022, 13:23 Wer von den vielen Experten weiss, welcher Hemerocallis ich Asyl gebe? Die Besitzerin der Brookergarden wollte sie nicht mehr, da sie nicht in das Farbschema passte, da zu grell gelb. Aber sie ist nicht gelb, geht eher ins apricotfarbige. Sie wird doch nicht.................... Mir gefällt sie. Große kräftige Pflanze, große Blüte und Blätter. Sie steht erst aus Platzmangel in einem großen Topf, mitten im Hexenkreis meiner verblühten Iris siberica. Da bleibt sie erst einmal.
Ein Tipp wäre 'Alaqua', (Stamile 1996), eine remontierende Sorte, die auch manchmal auf Fotos hellgelb gezeigt wird. (Verschoor in Holland hatte sie mal im Angebot, wenn ich mich richtig erinnere).
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”