News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 251997 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
spatenpaulchen

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

spatenpaulchen » Antwort #1080 am:

Es gibt Frösche, die können den derzeitigen Temperaturen noch was abgewinnen.
Dateianhänge
frösche02.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Secret Garden » Antwort #1081 am:

Die beiden Frösche schauen wirklich zufrieden aus. :D
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Trapa » Antwort #1082 am:

Meine Frösche waren bis vor Kurzem auch noch entspannt und zufrieden. Aber seit ein paar Wochen gibt es bei mir einen neuen Dauergast. Das Foto ist pixelig, weil ich nur das Handy griffbereit hatte. Mal sehen, wie lange ich noch Frösche habe.
Dateianhänge
RingelAusschnitt.jpg
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
frühlingszauber
Beiträge: 43
Registriert: 22. Sep 2021, 09:13

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

frühlingszauber » Antwort #1083 am:

Oh gott.... :o :o Die armen Frösche
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Veilchen-im-Moose » Antwort #1084 am:

Was ist das für eine Schlange?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

dmks » Antwort #1085 am:

Ringelnatter.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Veilchen-im-Moose » Antwort #1086 am:

Danke, hier sehe ich nur gelegentlich Blindschleichen, die natürlich keine Schlangen sind, aber für mich als Laiin irgendwie
so aussehen. Aber so eine Ringelnatter macht schon was her.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Cryptomeria » Antwort #1087 am:

Sie frisst nun mal leidenschaftlich gerne Frösche.
VG Wolfgang
Reichert
Beiträge: 82
Registriert: 4. Okt 2021, 10:12

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Reichert » Antwort #1088 am:

Wir hatten jedes Jahr Kröten oder Frösche im Teich und auf der Terasse😀.
Jahrelang, dieses Jahr das erste Mal dass keine Kröte zu sehen ist. Ich hatte mich schon so gefreut.
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
Es wurde weder im Garten, noch am oder im Teich etwas verändert.
VG
Reichert
Beiträge: 82
Registriert: 4. Okt 2021, 10:12

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Reichert » Antwort #1089 am:

Das sind die Kaulquappen vom letzten Jahr.
Dateianhänge
5AD458C9-C991-4DF2-8ED3-0D281C1CAC79.jpeg
Reichert
Beiträge: 82
Registriert: 4. Okt 2021, 10:12

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Reichert » Antwort #1090 am:

So saßen sie immer auf den Steinen
Unten links auf dem Foto leider schlecht zu erkennen
Dateianhänge
0152932D-872D-4387-AD8D-7FFA7AE383FB.jpeg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Roeschen1 » Antwort #1091 am:

Frösche und Kröten sind leider auf dem Rückzug.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

goworo » Antwort #1092 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 21. Jun 2022, 11:33
Frösche und Kröten sind leider auf dem Rückzug.

Das kann ich von unseren Fröschen nicht behaupten, trotz Barrenringelnatter und jetzt auch einer normalen Ringelnatter. Auf Kröten trifft das hier allerdings zu. Offenbar sind die lahmeren Kröten eine leichter Beute.
Siehe Bild
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Roeschen1 » Antwort #1093 am:

goworo hat geschrieben: 21. Jun 2022, 12:22
Roeschen1 hat geschrieben: 21. Jun 2022, 11:33
Frösche und Kröten sind leider auf dem Rückzug.

Das kann ich von unseren Fröschen nicht behaupten, trotz Barrenringelnatter und jetzt auch einer normalen Ringelnatter. Auf Kröten trifft das hier allerdings zu. Offenbar sind die lahmeren Kröten eine leichter Beute.
Siehe Bild

Hier gibt es eine Bilanz:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/aktion-kroetenwanderung/saison2022.html
Grün ist die Hoffnung
Reichert
Beiträge: 82
Registriert: 4. Okt 2021, 10:12

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Reichert » Antwort #1094 am:

Wir haben keine Fische im Teich die den Laich der Kröten fressen könnten.
Wohl aber Molche. Stören sich Molche und Kröten denn gegenseitig im Teich ?
Ansonsten hat sich bei uns im Gebiet nichts verändert was die Kröten zum Rückzug bewegt haben könnte.
Schlangen gibt es bei uns auch nicht.
Antworten