News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich? (Gelesen 8742 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

Bristlecone » Antwort #90 am:

Mir gefiel die Variante, die wir in Argentinien in einem Landhaus sahen: Dort stand Tia Erica auf dem Kaminsims. Also die schlichte, stilvolle Urne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

pearl » Antwort #91 am:

raiSCH hat geschrieben: 21. Jun 2022, 21:50
Natürlich, jede(r) soll das so machen, wie er/sie das für das Beste sieht. Aber noch sind bei uns die Regeln zu streng-konservativ.

.
ja. Und ohne Grund. Wegen irgendwelcher religiöser Vorstellungen. Auferstehung des Leibes wahrscheinlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

pearl » Antwort #92 am:

Erich Fried konnte in England mit der Mutter in der Urne auch Zwiesprache halten. Hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

RosaRot » Antwort #93 am:

Bristlecone hat geschrieben: 21. Jun 2022, 22:02
Mir gefiel die Variante, die wir in Argentinien in einem Landhaus sahen: Dort stand Tia Erica auf dem Kaminsims. Also die schlichte, stilvolle Urne.


Das würde mir auch gefallen.
So gibt es ein Familiengrab auf einem schönen Friedhof (es gibt hier keine häßlichen), der für die Einheimischen ein Ort der Begegnung ist und für die Fremden ein Ort zum Ansehen.
Viele Grüße von
RosaRot
raiSCH
Beiträge: 7347
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

raiSCH » Antwort #94 am:

Die Mexikaner feiern Allerheiligen mit Parties auf den Friedhöfen, prosten ihren verstorbenen Angehörigen zu und verspeisen Brezen in Skelettform - auch das ist ein Umgang mit dem Tod. Die Etrusker machten das ähnlich.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

Weidenkatz » Antwort #95 am:

Eine konservative, bäuerliche Dorfgemeinschaft und entsprechend ein Friedhof mit Schwarze-Erde-Immergrünen-Eisbegoniengräbern. Sie erfordern regelmäßiges Kratzen und Jäten und Gießen - eventuell ist das Absicht, denn so trifft man sich (?)
Unser eines Familiengrrab sticht in seinen starken Farben dort heraus, wurde schon als "wild" ??? bezeichnet. Ich bin sehr zufrieden mit der Bepflanzung, fröhlich und pflegeleicht.
Dateianhänge
20220617_131734.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

pearl » Antwort #96 am:

;D wirklich wild! ;D Zu wenig Graberde zu sehen. ;) Graberde ist so wichtig! Und Eisbegonien! Fehlen total! So geht das aber nicht! Eisbegonien sind so wichtig wie regelmäßiger Stuhlgang. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

Veilchen-im-Moose » Antwort #97 am:

Bristlecone hat geschrieben: 21. Jun 2022, 22:02
Mir gefiel die Variante, die wir in Argentinien in einem Landhaus sahen: Dort stand Tia Erica auf dem Kaminsims. Also die schlichte, stilvolle Urne.


Bei uns steht nur die Urne unserer innig geliebten Familienhündin Raven auf dem Kaminsims... Bei Haustieren ist einiges mehr erlaubt als bei der Bestattung von Menschen. Zur Zeit stehen daneben immer frische Blumen aus dem Garten. Im Winter zündet der eine oder andere manchmal eine Kerze an... Uns gefiel das besser, als ein Grab im Garten.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
frühlingszauber
Beiträge: 43
Registriert: 22. Sep 2021, 09:13

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

frühlingszauber » Antwort #98 am:

Weidenkatz, Eine perfekte Grabbepflanzung😁
Ganz nach meinem Geschmack.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

Irisfool » Antwort #99 am:

Der heutige Tagesspruch passt super zu diesem Thema.😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

Krokosmian » Antwort #100 am:

der da lautet:
.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." (Erich Kästner)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

Krokosmian » Antwort #101 am:

Am Stadtrand gibts eine Fläche die ursprünglich zur Friedhofserweiterung vorgesehen war. Wegen des "sich ändernden Bestattungsverhaltens" (oder so) wird das aber wohl nicht mehr notwendig, weswegen sie jetzt einem geplanten Neubaugebiet zugeschlagen werden soll. Zusammen mit Gärten, Feldern... Die Gefahr von zu traditioneller Grabgestaltung ist dort also schon mal gebannt! Aber nette Landhausgärten werden es wohl auch nicht werden. 600 bis 800 Wohnungen (in manchen Planungen), dazu Gewerbegebiet, Straße, Sozialeinrichtungen... 17 Hektar ist viel Platz, aber auch nicht endlos.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Grabpflege, oder warum ists auf dem Friedhof so hässlich?

Apfelbaeuerin » Antwort #102 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 21. Jun 2022, 22:51
Unser eines Familiengrrab sticht in seinen starken Farben dort heraus, wurde schon als "wild" ??? bezeichnet.


@Weidenkatz, ich finde euer Grab außergewöhnlich schön!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten