erlesene Stauden in Kontrast zu Asphalt, ein wunderbares Setting. :D Wird viel zu wenig gemacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Toll, sieht sehr schön aus :D. Im nahen Städtchen ist eine der Verkehrsinseln in ähnlicher Art gestaltet, da freue ich mich immer, wenn ich die sehe (und hatte bei den seltenen Gelegenheiten zu denen ich in die Stadt komme leider nie einen Fotoapparat zur Hand. Manchmal rächt es sich doch, ein Smartphone-Verweigerer zu sein ::))
Heute mal Updates zu dem durch Kakteen-Haage in der Erfurter Innenstadt angelegten Hochbeet.
Es blüht nicht mehr soviel (dafür die Kakteen) und einiges der Bepflanzung (vor allem Sempervivum) wurde wohl auch gestohlen. Insgesamt kann es sich aber noch sehen lassen.
Hier in Bayreuth machen sie eine wirklich gute Arbeit, Mittelstreifen mit Narzissen und Krokus, Danach folgen auf der Fläche sehr viel Wiesensalbei, Witwenblume, Margeriten diverse Wldgräser, Spitzwegerich rosa Malven Kleearten, Lotus und tatsächlich auch Flächen mit einem Klappertopf. Pflege ist ein bis zweimal Mähen.
Sehr schön, Röschen. :D Bei uns wurde letztes Jahr eine Eselsdistel kurz vor der Blüte gekappt. :-X (Und meine Cirsium rivulare 'Atropurpureum' als Unkraut ausgerissen) Banausen! >:(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)