News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 154289 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1065 am:

Traditionell mein erstes Schneeglöckchen ist 'J. Haydn'. In diesem Jahr aber nicht. Da hat es Panik bekommen, darum ist es nun so blass ;D ;)Nein im Ernst, ist fast etwas spät dran. Ist wohl wegen der Trockenheit im September und Oktober so spät. Die Entwicklung ging jetzt blitzschnell, die Chlorophyllentwicklung kam wahrscheinlich nicht ganz mit.
Dateianhänge
27.11.06._Galanthus_elwesii_J_Haydn__023.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #1066 am:

Bei uns blühen G.cilicicus und G.gracilis. G.elwesii var. monostictus zeigen sich noch gar nicht.Das ist so schön, dass die Schneeglöckchenblüte schon Ende September beginnt und sich mehr oder weniger bis April hinzieht. Meine Auslese 'Aprilröckchen' ist dann die allerletzte, sie bimmelt Anfang April aus, wenn alles andere längst verblüht ist.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

cornishsnow » Antwort #1067 am:

Du meine Güte pumpot! Das ist ja die reinste Glöckchen-Schwämme! :oBei mir schaut gerade mal das erste monostictus raus! Toll! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

cornishsnow » Antwort #1068 am:

:oOk., nun muß ich kolabieren! ::) Sehr schön!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schneeglöckchen im Garten

vanhouttewim » Antwort #1069 am:

Hello galanthophiles !is that like a rosemarie burnham? do you have pictures from your Galanthus 'Pumpot'? is that a nivalis or elwesii?LG Wim
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Nina » Antwort #1070 am:

:oOk., nun muß ich kolabieren! ::) Sehr schön!
Nicht nur Du! :P :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

cornishsnow » Antwort #1071 am:

Hier, das Riechsalz! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

ebbie » Antwort #1072 am:

pumpot, kannst Du bitte mal einem Schneeglöckchenlaien wie mir erklären, warum das ein Highlight ist. Wegen der gelb-grünen Blütenblätter?
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #1073 am:

Dafür blüht schon einige Tage das erste Galanthus elwesii. Das ist zwar immer recht zeitig, aber normalerweise nicht vor Anfang Januar.
Ist ja ein kompakter Schatz!rudi
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #1074 am:

Hab doch noch gar nichts gezeigt! ::) Schätze an die 30 verschiedene Testauslesen blühen im Gewächshaus. Da sind die wenigstens optimal wettertechnisch unter Kontrolle. Mal ein Highlight. 8)
pumpot,wenn Du Platzmangel hast, pflanze ich für Dich die Testauslesen gerne aus.rudi
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #1075 am:

Die frühen Galanthus elwesii mon. schauen bei mir erst per Blütenknospen aus der Erde. Macht nichts, ich träume derweil von meinen poculiformen G.niv. Schätzen.rudi
Dateianhänge
B_-_20__36_018.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #1076 am:

Hab doch noch gar nichts gezeigt! ::) Schätze an die 30 verschiedene Testauslesen blühen im Gewächshaus. Da sind die wenigstens optimal wettertechnisch unter Kontrolle. Mal ein Highlight. 8)
ja, das ist wirklich ein Heighlight :o superschön !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schneeglöckchen im Garten

Phalaina » Antwort #1077 am:

Hallo, Irm, schön mal wieder was von Dir zu lesen! :)Also pumpots Galanthensammlung läßt mir auch die Äugle übergehen ... :o
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #1078 am:

Hallo, Irm, schön mal wieder was von Dir zu lesen! :)Also pumpots Galanthensammlung läßt mir auch die Äugle übergehen ... :o
o.t. bin ein wenig auf Madeira rumgestiefelt, darum eine Weile weg ;) Schneeglöckchen hab ich aber keine gesehen da ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Ismene » Antwort #1079 am:

bin ein wenig auf Madeira rumgestiefelt,
Bom dia! Ich hab ja bei Gartenwege hier noch gar keinen Reisebericht von dir gesehen. Ach, bitte, bitte. Bin janz neugierig, ob es botanisch wirklich so der Knüller ist. Auch wenn du keine Foto hast: schreib doch was drüber. Muito obrigada! ;)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten