News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177829 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #885 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Jun 2022, 21:30
wie, lebt Dein H. grandidieri nicht mehr :o?

Der hat im Herbst alle Blätter abgeschmissen, im Winter wieder ausgetrieben und wächst jetzt sachte rückwärts.
Ich bin etwas ratlos.
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #886 am:

Dort war er noch jünger, hatte aber wesentlich mehr Blätter als jetzt:

(hat mehr Blüten [am 26. neun und am 27. fünf] als Blätter) :-[
Dateianhänge
H.rosa-sinensis x schizopetalus2022_06_26DSC_0653.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #887 am:

Ist der schizopetalus mal komplett ausgetrocknet? Meine noch getopfte Hamamelis sieht ähnlich aus ::), habe ihr erstmal einen größeren Topf spendiert.

Gefühlt würde ich bei rückwärtswachsen kühler, schattiger stellen, stark zurücknehmen, um Neuaustrieb anzuregen. Kann ihm aber auch den Rest geben, aber in dem Fall war da eh nicht mehr viel Hoffnung.
Sonnige Grüße, Irene
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #888 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Jun 2022, 16:59... der schizopetalus ...
ist gemäß der Angaben der ersten Kontaktperson gemäß Kew Gardens London eine Kreuzung mit schizopetalus (Pollengeber), stand nach dem Winterstreß in recht brennender Sonne auf dem Balkon.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #889 am:

dann sollte er noch vital sein, man sieht ja überall die neuen Austriebe .
Sonnige Grüße, Irene
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #890 am:

Mein allzu schweres Sorgenkind ( ;D) habe ich im Frühjahr fast blattlos vorsichtig in den Halbschatten gestellt und (wie immer) nach Gefühl gegossen.
Was ich nicht wußte: meine Nachbarin, die die Fläche neben mir nutzt, hat den großen Kübel freundlicherweise auch gegossen.
Ich allerdings habe mich gewundert, warum der Hibiskus cooperii so undankbar ist und nicht austreibt.
Nach ein paar Wochen kam mir das doch zu komisch vor und ich habe die Pflanze ausgetopft.
Nun ja, irgendwie hatte ich verdrängt, daß ich, als ich den im Herbst "provisorisch" in den Kübel gepflanzt hatte, im nächsten Jahr, also 2019, sowieso wieder auspflanzen wollte.
Deswegen "brauchten" ja keine Ablußlöcher in den Kübel unten rein. :-X

Jetzt jedenfalls kann ich die Pflanze wieder anheben (links der alte Kübel).
Und wenn der Austrieb so bleibt, dürften bald ausreichend Blätter an den Pflanzen (drei Stämme) hängen. :D
(der unten aufgeschlitzte Müllsack soll
a) die Eintrittsfläche für eventuellen Starkregen verringern und
b) die Nachbarin daran erinnern, daß sie bitte nicht gießen soll- sie hatte den Topf nach dem Umpflanzen schon wieder gewässert ;D)

Dateianhänge
H.cooperii2022_06_26fast_eingegangenDSC_0656.jpg
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

netrag » Antwort #891 am:

@Zausel
Wollte dir PM schicken ,aber mein Internet spinnt gerade. Hoffe Morgen geht es besser.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #892 am:

Nachtrag: halbtote Pflanzen mit rasantem (frischem) Austrieb
Dateianhänge
H.cooperii2022_06_26rasanterAustriebDSC_0661.jpg
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #893 am:

noch ein Bild- Hibiskus rosa-sinensis 'Albo Lacinatus' (rechts)
Wenn ich es nicht verpasse, werde ich zur Gewinnung von stärkeren Unterlagen ein paar Ästchen abmoosen.
Dateianhänge
H.AlboLacinatus2022_06_26DSC_0659.jpg
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

tarentina » Antwort #894 am:

Mein Hibiscus rosa-sinensis mit panaschierten Blättern und der Hibiskus rosa-sinensis 'El Capitolio' sind im Winter blattlos geworden und treiben nicht wieder aus.
Echte "treue Tomaten" sind außer einen Hibiskus mit roten und einfachen Blüten, die Sorten 'Mango Moon' und 'Tahitian Princess'. Beide überwintern ohne Probleme (von den Massen an Blattläusen im Frühjahr abgesehen) und blühen zuverlässig ab Juni.

Hibiscus rosa-sinensis 'Mango Moon'
Hibiscus rosa-sinensis 'Tahitian Princess'

Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #895 am:

Blattlose Pflanzen keinesfalls zu früh aufgeben, die kuren manchmal lange!
Viele Grüße von
RosaRot
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #896 am:

tarentina hat geschrieben: 27. Jun 2022, 21:00... sind im Winter blattlos geworden und treiben nicht wieder aus ...
Daß an der ganzen Pflanze kein Trieb austreiben wollte, hatte ich auch mal.
Ich habe sämtliche Triebspitzen abgeschnitten, weil ich winzige Spinnmilben an allen Spitzen vermutete. Der Austrieb erfolgte sofort.
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #897 am:

tarentina hat geschrieben: 27. Jun 2022, 21:00... Hibiscus rosa-sinensis 'Mango Moon' ...
An den Knospen lassen sich Blattläuse ganz gut abstreifen, wenn man sie an der Blüte nicht haben möchte.
(bei mir dürfen "einige" Blattläuse als Futter für meine Schlupfwespen herhalten) :-X
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #898 am:

Paket von Reineckes:
Russian Hot Chocolate, H. Sylvia Goodman, v.r. Moorea Mangy.

Bei Moorea Mangy hoffe ich, daß die Reineckes nur das Wörtchen "blue" vergessen haben.
Dateianhänge
H.Reinecke2022_06_29DSC_0668.jpg
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #899 am:

... weil es Niemanden interessiert ein letztes Bild ... ;)
Dateianhänge
H.Cooperii2022_07_01DSC_0670.jpg
Antworten