News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 124242 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Gartenwölfe

Eva » Antwort #945 am:

Wow, ein so dominanter Border Collie? Das hätte ich eher bei anderen Rassen erwartet. Aber genau wegen solchen Sachen ist eine gute Welpenschule so wichtig. Viele Dinge macht man erst mal "falsch", wenn man sie intuitiv macht und der Hund versteht ganz was anderes als gemeint war. Ausbügeln später ist immer schwerer, als gleich halbwegs richtig angewöhnen.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Gartenwölfe

Karin L. » Antwort #946 am:

Karin wie sieht es denn aus wenn sie versucht, euch zu unterwerfen?Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #947 am:

Na, sie macht das, was andere Mensche für Geilheit halten, sie will aufspringen, am Bein oder wenn man sitzt am Arm und sie, bei uns sagt man juggelt, dann dran rum ;D ;) allerdings nicht lang, denn dann bekommt sie eine Abfuhr und gesagt, wer denn doch der Herr im Hause ist, dann ist es wieder gut.Aber sie probiert es immer wieder, vor allem beim schwächsten Glied in der Familie, bei meinem kranken Vater. :-\Das ein Hund so dominant sein kann, wusste ich vorher nicht, denn meine Maxi war da ganz anders. Sie hat einmal, als sie noch jung war, beim spielen mit mir gegrummelt und ich zurück, damit war für sie die Rangordnung geklärt, ihr ganzes Leben lang ( sei war ein gaaaanz braver Hund ). Das heißt jedoch nicht, dass ich meine freche Beska nicht abgöttisch lieben würde :DAnbei ein Bild der braven Maxi, die leider schon von uns gegangen ist :'(Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #948 am:

Hier noch das Bild ;D ;)
Dateianhänge
Maxi04-.jpg
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gartenwölfe

Natura » Antwort #949 am:

Die Maxi schaut hier genauso wie Petzi. Er ist eigentlich sehr lieb, halt noch jung und stürmisch, schnappt alles, was er erwischt. Er hört aber schon ganz gut, wenn man ihn ruft und auch auf "sitz". Nur Katze jagen macht noch unheimlich Spaß. Ich wollte ja ganz und gar keinen Hund, ließ mich von der Tochter überreden. Diese erschrak dann sehr, als er gleich ihre geliebte Katze anknurrte und kläffte. Außerdem sahen wir, daß er doch erst mal mehr Arbeit macht, als gedacht. Inzwischen kümmern sich alle um ihn, jeder nach seinen Möglichkeiten, besonders auch unser Sohn und es klappt ganz gut. Wir sind jetzt gerade auf der Suche, in welche Hundeschule wir gehen. Vielen Dank für eure Tipps.LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #950 am:

Hundeschule macht eurem Petzi ganz gewiss viel Spass. Sieht aus wie ein Hund der gerne dauernd was tut. Da ist bestimmt später Agility ganz toll für ihn und auch deinem Sohn würde das sicher Spass machen. LG Irisfool
berta

Re:Gartenwölfe

berta » Antwort #951 am:

meines wissens gibts dominanz im mensch-hund-verhältnis nicht, der hund weiß, daß du ein mensch bist und er ein hund. dominanz gibt es im innerartlichen rudel, da wird schon mal festgelegt, wer das rudel führt.aufreiten würd ich eher als schlechtes benehmen bezeichnen und es sofort unterbinden. ;)lg.b.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #952 am:

meines wissens gibts dominanz im mensch-hund-verhältnis nicht, der hund weiß, daß du ein mensch bist und er ein hund.
uupps :o dann kann ich nur für Dich hoffen, dass Du niemals einen dominanten Hund Dein Eigen nennst :-\ Ein dominanter Hund will immer Rudelführer sein, dabei spielt es keine Rolle, ob die anderen Rudelmitglieder Mensch oder Hund sind. Das Verhalten, das Karins Hund zeigt, ist ein typisches Dominanzverhalten, das keineswegs geduldet werden darf. Solch ein Hund sollte auch niemals zuerst fressen dürfen, notfalls muss Mensch ein Plätzchen vorher essen, dem Hund muss immer demonstriert werden, wer Herr/Frau im Hause ist.
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #953 am:

Hallo Berta,da muss ich Gartenlady voll zustimmen. Ein Mensch muss wie ein Hund denken, der Hund weiß nicht um den Unterschied.Ich versuche auch immer vor dem Hund zu essen, allerdings, wenn es so spät wird, hab ich ihm gegenüber ein schlechtes Gewissen und gebe dem Hündchen dann doch vorher was ( was ich dann hinterher meist bereue, weil sie wieder Chef spielen will ;D )Im Grunde ist sie eine ganz liebe, aber will immer wieder Chef werden, was wir ihr jedoch nicht erlauben ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Ismene » Antwort #954 am:

Beska, ein Bordercollie? Huch, das hätte ich eigentlich erkennen müssen. :-[ Dann gibts da wohl auch große charakterliche Unterschiede in Sachen Dominanzverhalten? Spitze Welpenzähne können ganz schön wehtun. Habt ihr ihn nach dem Biss "gebeutelt" oder wie nennt man diesen Vorgang "in den Nacken greifen und schütteln". So wie es die Hundemutter macht bis er fiept und sich unterwirft.
dem Hund muss immer demonstriert werden, wer Herr/Frau im Hause ist.
Ich merke schon, dass ihr euch viel Gedanken um die Hundeerziehung gemacht habt. Weites Feld, spannendes Thema. Es gibt ja momentan auch sehr viele so genannte Hundepsychologen , die ihre Thesen im TV vehement vertreten. Erst war ich von Rütters (WDR) begeistert, da ich dachte, dass er Durchblick hätte. Aber es wird kritisiert, dass er alle Hunde nach Schema F Golden Retriever (sein Hund) behandelt. Ich meine zu Recht kritisiert, denn mir fiel auch Folgendes auf. In einer Folge sah ich auch, dass er einem schnittigen Windhund (von einer flotten Dame mit Frisörsalon) etwas deplazierte Gehorsamkeitsübungen abverlangte. Aber warum sah er denn nicht die gravierenden Unterschiede?Hier der Windhund, der auf selbständiges Denken und körperliche Hochleistung gezüchtet wurde, und dort ein Retriever, der naturgemäß gerne apportiert und gerne dem Frauchen gefallen will.Ein Windhund ist nichts für den Hundeplatz, gehorchen ist einfach nicht in seinen Genen gespeichert und wenn man ihn einmal ungerecht behandelt hat, verliert er sogar seine Achtung vor einem. Der arme Windhund in der Sendung (Eine Couch für alle Felle) büxte immer wieder aus, weil er unterfordert war. Er braucht seine extremen Laufeinheiten, dann ist er ausgeglichen und muckst sich im Haus nicht weiter. Ich traue mich das zu schreiben, weil ich mal einen Afghanen kennengelernt habe und mir an ihm einige Sachen, die sonst gar nicht von Hunden kannte, auffielen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #955 am:

Wir haben einen schwer dominanten Hund als erwachsenen Hund von seinen kranken Vorbesitzern übernommen, seither stapelt sich bei uns die einschlägige Literatur :-\ ::) Ich musste feststellen, dass ich überhaupt keine Ahnung hatte vom Verhalten der Caniden, bei den 2 Vorgängerhunden hatten wir keinerlei Probleme und brauchten auch keine Hundeschule.
Habt ihr ihn nach dem Biss "gebeutelt" oder wie nennt man diesen Vorgang "in den Nacken greifen und schütteln"
das z.B. hatte ich auch für eine akzeptable Maßnahme gegenüber dem Hund gehalten, inzwischen weiß ich aber, es bedeutet in der Hundesprache: "ich töte Dich", und das wollen wir doch schließlich nicht :-\
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #956 am:

@ Ismenebei der blutigen Aktion, sind wir erst einmal erschrocken, über die Wehrhaftigkeit unseres kleinen Lieblings :o ;D Danach haben wir mit Schweineohren geübt, geben, abholen evtl. schütteln, wiedergeben, abholen nicht mehr schütteln müssen :D Ich kann ihr jetzt alles abholen, sie bringt mir auch Sachen, damit sie ein Lecker bekommt und so muss es auch sein, falls sie mal was gefährliches hat, man weiß ja nie, was sie alles so finden.Ich kann ihr auch den vollen Fressnapf wieder wegnehmen, weil sie gelernt hat, das ich ihn ihr auch wieder gebe und sie keine Angst haben muss zu hungern ;)Aber so ab und an will sie es doch immer wieder versuchen Rudelchef zu werden. Meine Schwester hatte einen Hund auch Spanien mitgebracht ( sollte ins Tierheim, der arme Kerl ) Der war so verfressen, dass er den Mülleimer leer fraß, oder auch schon mal auf dem Tisch stand und die Reste des noch nicht abgeräumten Frühstücks oder Mittagessens beseitigte.Das Verhalten legte sich erst nach Jahren :-\Dominant war es GsD nicht, denn es war ein so genannter Kampfhund und den zu reglementieren kostet schon Überwindung.Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #957 am:

Was, das schüttel soll ich töte dich heißen ???, aber wieso will die Hundemutter ihre Jungen töten. Die reglementiert ihre Kleinen doch auch durch Nacken schütteln, oderGruß´Karin
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #958 am:

Ich dachte das auch, aber bei der Mutter scheint das was anderes zu sein. Ich habe bei einem unserer Hunde einmal diese Strafe angewendet, danach wollte er mich angreifen, es war das einzige Mal, dass er das tat, jetzt weiß ich: er fürchtete um sein Leben.
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #959 am:

Na gut, ich habe das auch nur gemacht als Beska noch klein war, jetzt ist es nicht mehr nötig.Dann hast du also ein schlimmes Sorgenkind zu hause?Aus dem Grund hab ich lieber einen Welpen genommen, obwohl mir die Hunde in Tierheimen auch leid tun. Der Hund eines Bekannten, ein Riesenvieh, auch aus dem Heim, hätte mich vor Jahren beinahe gebissen. Mein GG konnte ihn noch gerade so zurückreißen :o . deshalb auch meine Bedenken gegen einen Heimhund. :-\Gruß Karin
Antworten