News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Adventskränze Marke Eigenbau (Gelesen 10198 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Adventskränze Marke Eigenbau

Scilla »

Es wäre schön, wenn einige von Euch wieder Euren Adventskranz / Gesteck oder sonstige floristische Kreationen zeigen würden.Ich liebe es - nicht nur in der Adventszeit- mich als "Floristin" zu versuchen. Manchmal kommt was Hübsches zustande, manchmal gehts auch daneben ;) Gestern habe ich den Adventskranz gebastelt und einen Kranz für die Haustür. Ich würde mich also freuen auf möglichst viele Bilder von Euren Kränzen oder sonstigen Arrangements! :)Natürlich können es auch gekaufte sein, schliesslich braucht das Stecken, Binden und schmücken usw. so seine Zeit, die vielleicht nicht jedermann (jedefrau) hat.....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

Scilla » Antwort #1 am:

Dann fange ich mal an mit meinem "Kranz" :
Dateianhänge
Adventsgesteck__Dez_06.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Luna

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

Luna » Antwort #2 am:

Selbst gebunden, jetzt steht er auf der Säule und wartet auf morgen
Dateianhänge
Adventskranz_206.1.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

Scilla » Antwort #3 am:

Luna - dieser Kranz ist echt hübsch und sieht toll aus auf der Säule :DDanke für das Bild, meines ist leider etwas klein geraten :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

macrantha » Antwort #4 am:

Oh ja - hatte an meinem gerade schon die erste Kerze entzündet (Samstag Abend gilt schon ;) )Zwar schon vor 3 Wochen als Anschauungskranz gebastelt, sind die Kiefernnadeln noch erfreulich "haftend".
Dateianhänge
Adventskranz06.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

Artemisia » Antwort #5 am:

Samstag vor Advent gilt bei mir schon ;) macrantha, ähh, was machst Du sonst mit Deinen Adventskränzen anstatt sie anzuschauen....??Bei mir gibt es dieses Jahr keinen Adventskranz habe ich beschlossen. :-\ Nachdem ich diesen Herbst auf einem Gartenfestival so zugeschlagen habe bei Blumenkränzen, werde ich mich auch bei Kerzenlicht weiter an meinem Rosen-Hortensien-Calocephalus-Kranz erfreuen. Vielleicht fallen ja ein paar Metallsternchen von der Zimmerdecke .... ;) ;D :D :D Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

macrantha » Antwort #6 am:

macrantha, ähh, was machst Du sonst mit Deinen Adventskränzen anstatt sie anzuschauen....??
Gut gekontert ;DNun - es war ein Anschauungs- (oder vielmehr "Auswahl-) - Objekt ... bevor ich damit in "Produktion" gegangen bin.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

Frank » Antwort #7 am:

bevor ich damit in "Produktion" gegangen bin.
Sehr schöner Prototyp, aber macht es als "Produktion" dann noch Spaß?! Wenn ich die tollen Erzeugnisse der Floristen sehe, die die ganzen Stücke herstellen "müssen" statt lusthalber wie die meisten Privatleute, dann frage ich mich das doch häufiger.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

macrantha » Antwort #8 am:

@Scilla und Luna:Eure Kränze vertreten ja einen puren Stil (wie passend ;D)Da sieht man mal wieder, dass es nicht viel braucht. So wenig ich übrigens blaue Scheinzypresse im Garten mag - in einem Gesteck wirkt sie schon sehr edel.Zusammen mit den fliederfarbenen Kugeln - tres chic.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

friedaveronika » Antwort #9 am:

Bei mir ist es dieses Jahr ein längliches Gesteck. Auf Kerzen habe ich verzichtet, weil sich über dessen Standort in unmittelbarer Höhe ein Lampenschirm aus Pergamentpapier befindet. Ich werde dafür auf dem Fensterbrett Teelichte in entsprechender Anzahl anzünden.
Dateianhänge
ADVENT.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

macrantha » Antwort #10 am:

Antwort auf Post#7Naja - ich bin kein Florist, aber habe doch für "geschäftliche" Zwecke einen ganzen Schwung anfertigen müssen. So nach dem 5. nervt es dann doch etwas (denn man kennt das Ergebnis ja schon).Aber: jetzt zeig lieber mal ein paar Bilder - wir sind schließlich nicht zum sabbeln hier ;)P.S. Artemisia: Du solltest selbstverständlich Dein Hortensien-Carcephalus-Gesteck mit improvisierten Kerzen nicht verheimlichen. Ich bin mir sicher, dass Du dies sehr geschmackvoll-übbig-edel hinbekommst. Ein einzelner Kerzenleuchter tuts übrigens auch ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
SWeber

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

SWeber » Antwort #11 am:

Ein sehr netter und anregender Thread!friedaveronika, das Gesteck ist ein Traum :oWir binden auch jedes Jahr den Adventkranz selbst - die Schneemänner hab ich mit meiner Tochter (heute 16) gebastelt, als sie noch im Kindergarten war.
Dateianhänge
Adventkr_06.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

friedaveronika » Antwort #12 am:

Wir binden auch jedes Jahr den Adventkranz selbst
Danke, Susi. Ich finde deinen Kranz und die Arrangements der anderen Mitglieder auch sehr schön.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

macrantha » Antwort #13 am:

Oh - die Schneemännchen sind ja nett :DWie ist denn die Bauanleitung?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Irisfool

Re:Adventskränze Marke Eigenbau

Irisfool » Antwort #14 am:

Habe mich dieses Jahr zu einem verwandlungsfähigen Adventsgesteck entschlossen, so wird das mit jedem Sonntag wieder "aufgebaut". mal schauen was am Ende herauskommt.
Dateianhänge
A1119_Medium.JPG
Antworten