News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2022 (Gelesen 82844 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2022
Lake norman sunset, alt aber gut, die Farbe ist speziell, hübsch in der Kombination mit einer Sonderfarbe wie South seas
Re: Taglilien 2022
Barbara mitchell, macht bei mir regelmäßig diese Auswüchse auf den blütenblätter, erinnert an diese bearded Varianten. ich mags ja nicht
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Taglilien 2022
"................regelmäßig diese Auswüchse auf den blütenblätter..................ich mags ja nicht...."
Haste keinen Kompost????
Haste keinen Kompost????
Gruß Arthur
Re: Taglilien 2022
Mathilda1 hat geschrieben: ↑28. Jun 2022, 16:11
jealous refinement, eine meiner liebsten Sorten, Form, Textur und Farbe sind perfekt(viel höher als die offizielle Angabe, immer um einen Meter)
Die liebe ich auch. Dieser grasgrüne Schlund und der fruchtige Melonenton....
Bei mir sah sie mehr wie ein Bagel aus. ;)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Piccolairis
- Beiträge: 244
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Taglilien 2022
"Morrocan Sunrise"
Die erste, die hier bei mir blüht. Steht hier oben noch geschützt auf dem Balkon im Kübel, wird aber im Herbst in den Garten gesetzt. Zur Zeit ist das nur ein Fächer, ich hoffe, das sie dann nächstes Jahr schon Kindel bildet und damit einen größeren Horst.
Die erste, die hier bei mir blüht. Steht hier oben noch geschützt auf dem Balkon im Kübel, wird aber im Herbst in den Garten gesetzt. Zur Zeit ist das nur ein Fächer, ich hoffe, das sie dann nächstes Jahr schon Kindel bildet und damit einen größeren Horst.
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Re: Taglilien 2022
Kaum einen Tag nicht da und schon kommt man mit den Seiten nicht hinterher.
Marhilda wir haben fast das gleiche Beuteschema!
Bei mir ist heute ein riesengroßer oranger Sämling erblüht an dem bin ich mindestens 5 mal vorbei gelaufen um ihm meine Freude zu zeigen.
Marhilda wir haben fast das gleiche Beuteschema!
Bei mir ist heute ein riesengroßer oranger Sämling erblüht an dem bin ich mindestens 5 mal vorbei gelaufen um ihm meine Freude zu zeigen.
Re: Taglilien 2022
das Teil ist wirklich beeindruckend, weißt du da die Eltern noch?
Re: Taglilien 2022
Uerdinger mandelblüte naja unbedingt würde ich den nicht mehr kaufen
Re: Taglilien 2022
Denke das da boitzner journey to Hong Kong mitgespielt hat
Re: Taglilien 2022
Mathilda1 hat geschrieben: ↑28. Jun 2022, 16:30
Barbara mitchell, macht bei mir regelmäßig diese Auswüchse auf den blütenblätter, erinnert an diese bearded Varianten. ich mags ja nicht
.
ich mags ja doch. Nie wollte ich die Sorte, aber inzwischen ... wenn dieser Rosaton so konstant ist, dann ist das eine sehr schöne Sorte. Die dicke Mittelrippe hatte mich immer gestört. Auf manchen Bildern bei garden.org ist das gut zu sehen. Jetzt ist mir die egal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien 2022
.
so sieht die gut aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky