News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2022 (Gelesen 80144 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #855 am:

... die Knospenzahl bzw. Verzweigung lässt zumindest hier im Sand sehr zu wünschen übrig.
Dateianhänge
Smlg (ABT) gelblimone rund 2022a.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2022

zwerggarten » Antwort #856 am:

also offenbar dein sämling. ;)
trotz makeln, sehr angenehm. :)

@ callis: toll. die alten und auch der neue, und dass du überhaupt weiter sämlinge ausbrütest, ist das allerbeste. :D

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2022

zwerggarten » Antwort #857 am:

à propos sämlinge: ich hatte ja mal aus kölner zuchtlinien saatgut ausgesät. ob der das ist, den ich letztes jahr schon nicht doll fand, muss ich noch überprüfen, wenn die blüte aber nur annähernd in der art bleibt, wandert sie definitiv auf den kompost.
Dateianhänge
B6ABDFC7-861C-4680-9CD1-25A602561465.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2022

zwerggarten » Antwort #858 am:

:-\
Dateianhänge
E787F44D-0FF2-450A-8146-D654E099332B.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2022

zwerggarten » Antwort #859 am:

bei dem neuen erstblüher zweifle ich auch noch, wie ich das finden soll…
Dateianhänge
5CDC4584-7A2A-47F1-BDCA-0E1C6CDE1DB9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2022

zwerggarten » Antwort #860 am:

8)
Dateianhänge
258BB34B-4B49-4204-AC92-B604ABCBF003.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #861 am:

Ach du meine Güte, hier ist aber heute echt die Post abgegangen! :o

... muss ich gleich erstmal in Ruhe nachlesen...

... und die Fotos von heute sichten, obs gute "wet-Shoots" geworden sind, denn seit gestern Abend hat es hier mehrfach ordentlich geschüttet, so dass die Blüten schon am Morgen teils "kelchtief" im Wasser standen. Regenwetter hier also am heutigen Tag, - gut für die Natur (und den verbrannten Rasen, der mir am Nachmittag schon gleich wieder einen Tacken grüner erschien), nicht so gut für die voll erblühten Rabatten, denn nicht alles verträgt die kräftige Dusche von oben.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

rheinmaid » Antwort #862 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Jul 2022, 22:44
à propos sämlinge: ich hatte ja mal aus kölner zuchtlinien saatgut ausgesät. ob der das ist, den ich letztes jahr schon nicht doll fand, muss ich noch überprüfen, wenn die blüte aber nur annähernd in der art bleibt, wandert sie definitiv auf den kompost.

Ja, hat die Form von Rainbow Maker und auch ein wenig lila vor dem dominanten roten Band von Hannah Koepf. Sieht man das besser bei trockenem Wetter?
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

rheinmaid » Antwort #863 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Jul 2022, 22:45
bei dem neuen erstblüher zweifle ich auch noch, wie ich das finden soll…


Hier hast du es bei dem einen Kreuzungspartne (Morphing Queen) mit einem colorchanger zu tun, der Sämling scheint einiges davon abbekommen zu haben, Incense and Peppermints hat sich eher in der Form durchgesetzt. Auch hier die Frage: wie sieht das ohne Regen aus?
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

rheinmaid » Antwort #864 am:

Helene hat geschrieben: 7. Jul 2022, 20:43
... die Knospenzahl bzw. Verzweigung lässt zumindest hier im Sand sehr zu wünschen übrig.


Aber Form, Farbe und (soweit ich das vom Foto her beurteilen kann) die Substanz sind erstklassig! Die Entscheidung zwischen Kompost und Kandidat für eine Registrierung ist hier wohl schwer zu treffen. Sind das alles Erstblüten?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #865 am:

spider hat geschrieben: 7. Jul 2022, 16:02
Hempassion hat geschrieben: 6. Jul 2022, 23:35
Auch der 'Berleyer Nachtgesang' (n. reg.) war mir trotz kleinem Schönheitsfehler ein Foto wert. Ich mag den, wie er so über den umlagernden fluffigen Blütenwolken von Nepeta 'Bramdean' schwebt (aber nächstes Jahr kriegt die Minze trotzdem einen Reifen drum...)


@Hempassion, kannst du etwas mehr dazu sagen? höhe, dip, tet, dor...?
Die gefällt mir ausgesprochen gut. :D


Ich versuchs.

Die 'Berleyer Nachtgesang' ist eine zarte Pflanze, hat eher feines, grasiges Laub, das im Frühjahr auffallend heller ist als das von anderen Taglilien, so dass ich in den ersten Jahren immer dachte, dem Pflänzchen fehle was.

Die Stiele sind normalhoch (kann ich morgen aber nochmal genauer nachmessen) und drahtig dünn, eine leichte Neigungstendenz entsprechend vorhanden. Dies kann man als Manko sehen oder auch mögen; für mich betont es den anmutigen Charakter der Pflanze.

Sie zieht im Winter ein und ist diploid.

Und regenfest ist sie auch, wie der heutige Tag wieder einmal gezeigt hat (Foto vom frühen Abend nach 3fach-Dusche).

Ich könnte etwas davon im Tausch abgeben.

Dateianhänge
Berleyer Nachtgesang.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

rheinmaid » Antwort #866 am:

Callis hat geschrieben: 4. Jul 2022, 14:25
sonnenschein hat geschrieben: 3. Jul 2022, 21:07
Finde den link nicht mehr zu den Kölner Taglilien. :-\
...


Hier ist er.


Da ich ja doch immer wieder hier im Thread in einzelnen Beiträgen "herumgeistere", will ich nun doch mal nach langer Pause hier wieder ein wenig sichtbarer werden, hab schon angefangen.
Und da gerade so schöne Sämlinge gezeigt werden, zeige ich ein paar, die sich in den letzten Jahren bei mir so versammelt haben. Meistens werden die Blüten erst nach 2-3 Jahren so richtig gut und die Pflanze zeigt, was in ihr steckt.
Also, morgen geht es los mit der bunten Mischung!
Für heute "Gute Nacht" !
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #867 am:

Helene hat geschrieben: 7. Jul 2022, 15:20
spider hat geschrieben: 7. Jul 2022, 12:55
Kontrastprogramm "Money Maker". Sieht aus wie die kleinere, dunklere Schwester von "Rose F: Kennedy", ist aber zum Glück ungleich wüchsiger.

Sehr schön.
Was ich vom Geschwister 'Chasing your Dreams' leider nicht sagen kann, auch Blüte nicht in Sicht.


Ach menno, Helene, ich wollt' schon danach fragen, denn du weißt ja, dass mir die Chasing your Dreams schon länger im Kopf herumgeistert. Aber wenn das so ein Zickchen ist... hmpf.

Money Maker... auch sehr schön! :D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #868 am:

Gute Nacht und guten Morgen, die Sonne geht bald wieder auf...

Orange Nassau

Enorme Leuchtkraft, feste Substanz, öffnet auch bei suboptimaler Witterung erstaunlich gut. Nur das Laub könnte etwas besser sein.

Bis morgen!

Dateianhänge
Orange Nassau.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2022

zwerggarten » Antwort #869 am:

rheinmaid hat geschrieben: 7. Jul 2022, 23:53… Auch hier die Frage: wie sieht das ohne Regen aus?


oh, du rätst mir immerhin nicht gleich zur aufgabe, das freut mich sehr! :D

was "ohne regen" angeht: erstmal bin ich froh über jeden tropfen. :P ;)

und der neue sämling hat noch einige knospen: ich bin gespannt, ob es noch sichtlich morpht (mq war mir sonnenklar als joker). ;D

à propos knospe: die war schon auch sehr schick…
Dateianhänge
07B029DC-C459-4EB0-9F31-AD1658937418.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten