News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2022 (Gelesen 82932 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1080 am:

pearl hat geschrieben: 12. Jul 2022, 13:08
Helene hat geschrieben: 12. Jul 2022, 13:04
.
Zum Glück habe ich hier inzwischen sehr schöne Lilatöne versammelt, b. B. dieser ist aus dem CW-RhapsIGrxABT-Kross :D

.
:D nicht schlecht! :D Wobei ich eure Abkürzungen nicht kapiere. Leider.

Rhapsody in Green x Arno's Bow Tie, ich habe mehrere aus dieser Tüte, und die stammte von rheinmaid ;)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #1081 am:

ah, danke Helene! :D
.
Newberry Borowed Time. Ist dormant und diploid, eine Kombination, die ich bevorzuge. Was für Erfahrungen habt ihr in Bezug auf Trockenheitsresistenz bei Diploiden gemacht? Sind die in der Hinsicht gegenüber den Tetraploiden im Vorteil? Interessiert mich sehr. Könnte passieren, dass ich die Tetraploiden rausschmeiße. Oder in den Wiesengarten pflanze, da können sie dann sehen wie sie vorwärts kommen. ;D
.
An Newberry Borowed Time ist die Verwandtschaft interessant. Fairy Tale Pink eine parent plant und Mariolas Traum eine child plant. Beide habe ich, Mariolas Traum blüht noch nicht.
.
Wie bei vielen in der Farbe fällt sie hitzebedingt zu apricot aus. Fairy Tale Pink genauso. Nur Melissa La Branche ist da total anders. Die ist immer schön. Ist ja auch von Wilson, der Züchter arbeitet an der Farbklasse schon lange und erfolgreich.
Dateianhänge
Newberry Borowed Time 1992 Rushing P7120004.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

rheinmaid » Antwort #1082 am:

Helene hat geschrieben: 12. Jul 2022, 13:04
rheinmaid hat geschrieben: 12. Jul 2022, 07:43
... Er kann nämlich auch so wie unten. Alles klar?

Das würde mir dann auch sehr schwer fallen :-\
.
Zum Glück habe ich hier inzwischen sehr schöne Lilatöne versammelt, b. B. dieser ist aus dem CW-RhapsIGrxABT-Kross :D


Wobei ich mich wundere, woher dieses dunkle violett bei der Kreuzung kommt! Bienchen schneller als rheinmaid (was bei meinem derzeitigen Tempo kein Kunststück ist ;D)?
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2022

Mathilda1 » Antwort #1083 am:

newberry borrowed time leidet sehr unter Trockenheit, heuer hat sie lausig geblüht, begonnen hat das nach und nach in den Dürrejahren. Die anderen diploiden sind hier den tets nicht überlegen. ich seh da kaum Unterschiede
Scandinavia an wasserversorgunsmäßig exponierter Stelle, dip, u.a. eigentlich ein sehr fleißiger Blüher, hat kaum ein Drittel von dem was möglich wäre geschafft..
Es brauchen alle eine heftige Dusche um wieder in die Gänge zu kommen..
(PS Texas beautiful bouquet müsste schon stimmen, ist ursprünglich von M. Adema, der üblicherweise schon korrekte Sorten liefert, auch stimmten die Blüten in den letzten Jahren)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1084 am:

rheinmaid hat geschrieben: 12. Jul 2022, 13:40
Helene hat geschrieben: 12. Jul 2022, 13:04
... Zum Glück habe ich hier inzwischen sehr schöne Lilatöne versammelt, b. B. dieser ist aus dem CW-RhapsIGrxABT-Kross :D

Wobei ich mich wundere, woher dieses dunkle violett bei der Kreuzung kommt! Bienchen schneller als rheinmaid (was bei meinem derzeitigen Tempo kein Kunststück ist ;D)?

Dann ein ganz grosses Lob an Deine Bienchen :D
.
... noch mehr Lila, es müsste 'Juris Little Blueberry' sein ...
Dateianhänge
LL dip aus LBB lila 2022.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1085 am:

... und dies ist 'Luxury Lace' denke ich *allerdings hier nicht bitone* ...
Dateianhänge
Luxury Lace 2022.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1086 am:

... prima Lila: 'Cobweb Design' ...
Dateianhänge
Cobweb Design 2022.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1087 am:

... schon wieder ohne Schild ::)
Dateianhänge
LL aus dem  Fundus lila 2022.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #1088 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 12. Jul 2022, 13:56
newberry borrowed time leidet sehr unter Trockenheit, heuer hat sie lausig geblüht, begonnen hat das nach und nach in den Dürrejahren. Die anderen diploiden sind hier den tets nicht überlegen. ich seh da kaum Unterschiede
Scandinavia an wasserversorgunsmäßig exponierter Stelle, dip, u.a. eigentlich ein sehr fleißiger Blüher, hat kaum ein Drittel von dem was möglich wäre geschafft..
Es brauchen alle eine heftige Dusche um wieder in die Gänge zu kommen..
(PS Texas beautiful bouquet müsste schon stimmen, ist ursprünglich von M. Adema, der üblicherweise schon korrekte Sorten liefert, auch stimmten die Blüten in den letzten Jahren)

.
ok, ganz herzlichen Dank! Sehr hilfreich! TBB haben wir ja rehablitiert, nachdem spider sich kritisch geäußert hatte. ;D Danke für die Bestätigung! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #1089 am:

Helene hat geschrieben: 12. Jul 2022, 14:06
... und dies ist 'Luxury Lace' denke ich *allerdings hier nicht bitone* ...
Bild

.
wunderbares Foto! Sehr wertvolle Sorte! Warum sollte sie bitone sein? Bei mir nie!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3288
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #1090 am:

Grundsätzlich halte ich tet gegenüber dip nicht von Vorteil im Bezug auf Trockenheit. Mir persönlich sind die dips inzwischen lieber und tets will ich möglichst keine mehr. Das büschelige, weichere Laub der dips ist mir einfach lieber.

Ich kann für hier nur sagen, daß sowohl Newberry Borrowed Time und auch Mariolas Traum, beide letzten August aufgenommen und geteilt, bisher wunderbar mit etlichen Stielen geblüht haben, trotz schon wieder Dürre in meiner Region...Zusatzwasser haben sie nur sporadisch bekommen.

Mariolas Traum
Bild

NBT
Bild


LG
Gersemi
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

maliko » Antwort #1091 am:

pearl hat geschrieben: 12. Jul 2022, 13:16
ah, danke Helene! :D
.
Newberry Borowed Time. Ist dormant und diploid, eine Kombination, die ich bevorzuge. Was für Erfahrungen habt ihr in Bezug auf Trockenheitsresistenz bei Diploiden gemacht? Sind die in der Hinsicht gegenüber den Tetraploiden im Vorteil? Interessiert mich sehr. Könnte passieren, dass ich die Tetraploiden rausschmeiße. Oder in den Wiesengarten pflanze, da können sie dann sehen wie sie vorwärts kommen. ;D
.


Hier ist kein Unterschied erkennbar. Allerdings fällt bei manchen Diploiden der Blatthorst nach der Blüte quasi in sich zusammen. Ob das an der Wasserversorgung liegt oder die Pflanze "erschöpft" ist, weiß ich nicht.
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

maliko » Antwort #1092 am:

@Gersemi, die sehen zum reinbeißen gut aus :)

Irgendwie "dick" und bestimmt gut wasserversorgt (eine Ecke, die nahezu täglich Wasser abbekommt) kommt mir dieses Jahr
Blue Eyed Butterfly
vor.
Die hat doch richtige Pausbacken...
Dateianhänge
IMG_0584.JPG
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #1093 am:

Gersemi hat geschrieben: 12. Jul 2022, 15:50
Grundsätzlich halte ich tet gegenüber dip nicht von Vorteil im Bezug auf Trockenheit. Mir persönlich sind die dips inzwischen lieber und tets will ich möglichst keine mehr. Das büschelige, weichere Laub der dips ist mir einfach lieber.
.
Ich kann für hier nur sagen, daß sowohl Newberry Borrowed Time und auch Mariolas Traum, beide letzten August aufgenommen und geteilt, bisher wunderbar mit etlichen Stielen geblüht haben, trotz schon wieder Dürre in meiner Region...Zusatzwasser haben sie nur sporadisch bekommen.
.
Mariolas Traum
Bild
.
NBT
Bild

.
super schöne Blüten! :D Ich werde mal darauf achten und vielleicht die eine oder andere tetraploide aussortieren. Spider Miracle hat krass steiles massiges Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1094 am:

pearl hat geschrieben: 12. Jul 2022, 14:18
Helene hat geschrieben: 12. Jul 2022, 14:06
... und dies ist 'Luxury Lace' denke ich *allerdings hier nicht bitone*

wunderbares Foto! Sehr wertvolle Sorte! Warum sollte sie bitone sein? Bei mir nie!

Sie gefällt mir monochrom deutlich besser, vielen Dank für die Empfehlung :D
.
... noch eine Kraut-MSC-Variante, auch auf Diät ...
Dateianhänge
20220712_160843.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten