News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geplauder über Ranunkeln (Gelesen 5186 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Geplauder über Ranunkeln
Hallo,nachdem ich dieses Jahr schon Ranunkelzwiebeln gekauft habe, die ich im Frühling in Töpfe setzen möchte, habe ich am Samstag auf dem Markt rosa blühende Ranunkeln gekauft und mit einer vorhandenen einzelnen Rose namens Esperanza in eine Vase getan. Sieht sehr romantisch aus. Findet Ihr nicht auch, dass Ranunkelblüten aussehen wie manche Rosenblüten? Sind Ranunkeln eigentlich Stauden? Sind Blumen eigentlich generell Stauden? (Bin schon sehr unwissend, weil Anfänger). Sagt mir doch alles über Eure Erfahrungen mit Ranunkeln wenn ihr möchtet, vielleicht auch mit Bildern...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geplauder über Ranunkeln
Hallo,Stauden sind nicht oder kaum verholzende Pflanzen, bei denen eine einzelne Pflanze mehrere Jahre lang lebt, im Gegensatz zu einjährigen oder zweijährigen Pflanzen, die nach der Blüte absterben. Sie sind im Gegensatz zu den ebenfalls mehrjährigen Gehölzen krautig. Allerdings gibt es viele Übergänge zwischen diesen Gruppen, so etwa zu den Ein- und Zweijährigen die kurzlebigen Stauden, die nach 3-4 Jahren Lebensdauer nur einmal blühen, und zu den Gehölzen die Halbstauden. Die Ranunkeln sind jedoch klassische Stauden, die mit ihrem Wurzelstock mehrere Ruheperioden überstehen und danach jeweils wieder austreiben.Sind Ranunkeln eigentlich Stauden? Sind Blumen eigentlich generell Stauden?

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geplauder über Ranunkeln
Die gefülltblühenden Formen des Ranunculus asiaticus sehen in der Tat Rosen recht ähnlich, wie diese hübsche weisse Form hier. Die Wildform ähnelt aber eher einer Anemone. Sie ist farblich sehr variabel, und dabei sind viele Formen sehr schön, wie man auf diesen Seiten hier (unten rechts), hier und hier sehen kann. Man findet sie zahlreich zum Beispiel auf Zypern oder Kreta, in ganzen Wiesen, meist in jeweils einer Farbe.

Re:Geplauder über Ranunkeln
http://www.stridvall.se/flowers/gallery ... 2/BBBB2702
Boah eyh! Tauuuumhaft!

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geplauder über Ranunkeln
Ich sage nur Kreta oder Zypern im Frühjahr!

Re:Geplauder über Ranunkeln
Wenn Du welche sammeln gehst bring mir bitte, bitte eine mit! Ich verstehe gar nicht, dass die Wildform nicht in Kultur ist - such sie schon seit Jahren. Man findet, wenn man sucht ja fuer fast jede Seltenheit eine Bezugsquelle - aber so eine verbreitete wie diese Ranunculus hab ich bisher noch nicht gefunden - oder sollte ich die tatsaechlich irgendwo uebersehen haben?Ich sage nur Kreta oder Zypern im Frühjahr!![]()
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geplauder über Ranunkeln
Ich kann mich nur an ein einziges Mal erinnern, dass ich die Wildform des Ranunculus asiaticus angeboten sah: das war in Wetzels Raritäten-Gärtnerei. Sie sind ausgepflanzt in Mitteleuropa auch nicht gut haltbar, da ihnen sowohl die Winterkälte und -nässe als auch die fehlende Sommertrockenheit zu schaffen machen. Das sieht bei Dir natürlich ganz anders aus, tomir!

Re:Geplauder über Ranunkeln
... ach ja, das waren noch Zeiten als es die Gaertnerei noch gab, war jedes Jahr mindestens einen Samstag da (und bin dann immer wesentlich reicher an Pflanzen, aber wesentlich aermer an Geld wieder zu Hause angekommen)...Ich kann mich nur an ein einziges Mal erinnern, dass ich die Wildform des Ranunculus asiaticus angeboten sah: das war in Wetzels Raritäten-Gärtnerei.
Re:Geplauder über Ranunkeln
Mir gefallen die hier erhältlichen gefüllten Ranunkeln sehr gut.Kann ich die den auspflanzen und über den Winter draussen lassen? Sind die überhaupt mehrjährig?
Re:Geplauder über Ranunkeln
Super, tomir. Ich habe anlässlich der letztjährigen AGS-Samentauschaktion auch Samen von Ranunculus asiaticus erhalten. Bis jetzt ist aber noch nichts gekeimt.Sind die eigentlich alle so knallrot?
Re:Geplauder über Ranunkeln
Soweit ich weiss gebt es die noch in weiss, gelb und orange (+ Zwichentönen).Keimen meiner Erfahrung nach recht ungleichmässig - war aber wahrscheinlich älteres Saatgut. Hier noch eine weisse. 

Re: Geplauder über Ranunkeln
Über Ranunkeln finde ich hier im Forum leider nichts.
Es sind wundervolle, lange haltbare Schnittblumen, aber wie sind sie im Garten? Ich habe diese Woche ein Päckchen beim Discounter mitgenommen. Wird das was?
Es sind wundervolle, lange haltbare Schnittblumen, aber wie sind sie im Garten? Ich habe diese Woche ein Päckchen beim Discounter mitgenommen. Wird das was?
Re: Geplauder über Ranunkeln
Gartenratschläge würden mich auch interessieren, hab vor Jahren ein paar ermordet