News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2022 (Gelesen 79608 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2022
36,5° C, meine Taglilien braten!
Heute morgen gegen 6 Uhr war es recht angenehm, nach Sonnenaufgang ging es blitzschnell herauf mit der Temperatur.
Dieser Sämling war aber auch um 11 Uhr noch völlig unbeeindruckt von der Hitze.
Heute morgen gegen 6 Uhr war es recht angenehm, nach Sonnenaufgang ging es blitzschnell herauf mit der Temperatur.
Dieser Sämling war aber auch um 11 Uhr noch völlig unbeeindruckt von der Hitze.
Re: Taglilien 2022
Der gefällt mir sehr gut.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Taglilien 2022
Die wollte ich noch zeigen, Bild von vorgestern nach kühlerer Nacht.
Re: Taglilien 2022
.
;D machst du Witze? ;D Ein Blick in google oder wikipedia und du hast sie. Wächst überall wie Unkraut und hat Anmut wie äh ... ich will jetzt Ackergäule nicht beleidigen. ;D In deiner Nachbarschaft kannst du die bestimmt irgendjemandem abschwatzen. Hemerocallis fulva. Ansonsten gibts die bei Gaißmayer und auch eine gefüllte Form Kwanso. Vielleicht spendet dir auch jemand einen Batzen, schreib ans grüne Brett.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2022
also ich würde immer 'rosella flight' gegenüber der orangenen fulva bevorzugen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Taglilien 2022
pearl hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 18:52
.
;D machst du Witze? ;D Ein Blick in google oder wikipedia und du hast sie. Wächst überall wie Unkraut und hat Anmut wie äh ... ich will jetzt Ackergäule nicht beleidigen. ;D In deiner Nachbarschaft kannst du die bestimmt irgendjemandem abschwatzen. Hemerocallis fulva. Ansonsten gibts die bei Gaißmayer und auch eine gefüllte Form Kwanso. Vielleicht spendet dir auch jemand einen Batzen, schreib ans grüne Brett.
Ich würde zumindest die gefüllte Quanzo nicht mit einem Körperteil eines Ackergauls vergleichen wollen, aber irgendwie prall ist sie schon :D, und in ihrer Wüchsigkeit gefällt sie mir in einer Ecke des Gartens.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2022
den puschelhorror mit panaschiertem laub habe sogar ich. sicherheitshalber im kübel. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Taglilien 2022
zwerggarten hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 19:04
den puschelhorror mit panaschiertem laub habe sogar ich. sicherheitshalber im kübel. ;)
Das ist die "ungestreifte" , steht auch hier in einer Rhizomsperre.
Re: Taglilien 2022
pearl hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 18:52
.
;D machst du Witze? ;D Ein Blick in google oder wikipedia und du hast sie. Wächst überall wie Unkraut und hat Anmut wie äh ... ich will jetzt Ackergäule nicht beleidigen. ;D In deiner Nachbarschaft kannst du die bestimmt irgendjemandem abschwatzen. Hemerocallis fulva. Ansonsten gibts die bei Gaißmayer und auch eine gefüllte Form Kwanso. Vielleicht spendet dir auch jemand einen Batzen, schreib ans grüne Brett.
Witze wollte ich eigentlich nicht machen und dass es sich hier um Hemerocallis fulva handelt ist mir schon klar. ;)
Deshalb fragte ich auch nach Sorten bzw. Auslesen. Nur die gefüllte Form soll es eben nicht sein. Habe nun den Klon 'Europa' gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es wirklich der Typ ist, den ich meine. Ich suche wirklich eine mittelhohe bis hohe, eher kleinblütige Sorte mit reichverzweigten Blütenständen auf Stängeln, die deutlich über dem Laub stehen.
'Pfennigparade' habe ich. Die ist mir jedoch fast zu niedrig und die Blütenfarbe könnte mehr Leuchtkraft haben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Taglilien 2022
Hast du schon bei den Züchtungen von Gerald Hohls geschaut? Der hat als Zuchtziel ja unter anderem Höhe der Blütenstiele. Sowas wie z.B. Boitzer Prärieherbst unter den/Button eigene Sorten - Neueinführungen 2018 https://www.boitzer-taglilien.de/ hat 140cm hohe Blütenstiele mit einer sehr guten Knospenzahl
-
- Beiträge: 4613
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien 2022
Von der H.fulva gibt's auch noch die Flore Pleno. Keine Ahnung, wo der Unterschied zur Kwanzo ist. Dachte erst, das wären dieselben, aber Offenthal führt beide. Es muß wohl einen Unterschied geben. ???
Sehr oft anzutreffen ist noch die Hybride 'Frans Hals'. Die habe ich aber als etwas zarter in Erinnerung.
Sehr oft anzutreffen ist noch die Hybride 'Frans Hals'. Die habe ich aber als etwas zarter in Erinnerung.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2022
Bei mir blüht heute Heavenly Angel Ice zum ersten Mal. Leider drehen mir die Blüten den Rücken zu und ich musste zum Fotografieren extra ins Beet klettern. Richten Taglilien alle ihre Blüten in Richtung Süden?
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Taglilien 2022
Ich lasse sie nicht aus, steige ihnen auch nach (Stalking!) ;D
Re: Taglilien 2022
Hier im Straßenbeet geht beides, nach Süden und auch entgegengesetzt...
.
.

.
.
