News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 98149 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #885 am:

Was bin ich reich beschenkt durch mein Töchterchen. Wenn ich die nicht hätte...

Das Näschen reicht nach ihren Besuchen immer oberhalb der Wasserlinie ;D Und manchmal ist mit ihr ein Missefolg auch noch witzig. Plan war, dass wir heute die AUM Änderungen einreichen. Äh... also immerhin sind wir alles penibel durchgegangen und wissen wo wir was ändern müssen. Wenngleich sich die Lagerplatzfrage für mich immer noch stellt. Ich weiß nicht, was der LWK da nicht passt ::)

Gescheitert sind wir - ich sagte es vorher, aber Töchterchen glaubte es nicht - weil die Seiten der LWK bei uns nicht "durchladen". Also ja, ich komme bei ANDI rein. Aber für mehr reicht es da nicht. Also egal ob FANI oder ANDI - nicht für die Realität meines Betriebs in 2020 gemacht. Jetzt wird sie erneut versuchen das bei Göttingen zu laden. Und wenn ihr das gelingt, fahre ich rüber und dann machen wir das da. Was das Sprit, Zeit und Nerven kostet.... ohne Worte. Aber zu zweit lässt sich das ehrlich doppelt besser aushalten.

Gute Nachricht zudem: Der Bock ist weg. Öffz!

Gute Nachricht, naja eher semi: Die Raben waren pünktlich wieder da. Ich auch. Und ich kann die aussitzen. Die meinen ja, ich bin in 10 Minuten wieder weg. Könnt Ihr knicken, ich muss da Stacheldraht entfernen. Und bei jedem Anflug pöbelt das Waschweib. Nicht, dass die sich dadurch beeindruckt fühlen. Aber intelligent wie sie sind, merken sie durchaus, dass mir an ihnen etwas hartnäckig nicht passt.

Schlechte Nachricht: In der Bockgruppe tobt der 3. Weltkrieg. Also einen raus und schon kippen alle Rangordnungen. Ganz schlechtes timing zwecks Fliegen. Also abends 2. Kontrolle, ob alle fit und unbesiedelt sind. Notfalls Freunde antrommeln, aufstallen.

Auch hier wäre übrigens zwecks AUM zu diskutieren, wenn sie nicht schon im letzten Drittel stünden. Eine Fläche muss einheitlich bewirtschaftet werden. :P Die Realität holt Euch aber nicht ein, oder? Aus den verschiedensten Gründen wechseln mal ein paar Tiere eine Gruppe. Spalten sich auf, werden wieder vereinigt. Mal steigt jemand nicht in den Hänger. Dann stehen da 5 länger. Wie soll das in die Schlagkartei, hä? 1.7. - 19.7. 2/3 der Zeit 36 Tiere, 1/3 31? So brit ist keine Spalte. Wenn da mal wer verstehen würde, dass wir Lebenwesen und keine Zahlen hüten... wäre das mal ein Anfang!

Ansonsten habe ich im Akkord Obstbäume gegossen. Früh schon einen Teil abgezäunt. Registriert, dass ich die Bocklämmer zwar am Donnerstag ins letzte Drittel stelle, aber mutmaßlich tatsächlich nicht vor der Bockjagd herunter bekomme ect.

Ich glaube.... jetzt habe ich mir eine Pause verdient ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #886 am:

Wenn die Pause darin besteht die Ernte zu sichern. Na, das ist nur die halbe Wahrheit. Wenn ich Pech habe, pflückt da wieder wer anders. Aber ich bin der Depp, der mit der Motorsäge dann die abgebrochenen Äste rausoperiert. Kein Bock drauf :P
Dateianhänge
20220719_175244.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #887 am:

Man beachte wie grün die Wiese ist. Mittlerweile mehren sich die Fälle, in denen andere Heu zufüttern müssen. Ich nörgele gern auf hohem Niveau wenn u sere Flächen patschnass sind. Aber in Dürrejahren...

Da frage ich mich wieder was andere dann mit ihren AUM Flächen machen. Zufürtern dürfen die da nicht. Aufstallen? Die armen Tiere. Unsere lümmeln im Schatten, den jede Gruppe auf ihrer Fläche hat.

Hier die Bocklämmer heute auf der sogenannten Pralinenobstwiese
Dateianhänge
20220719_105806.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #888 am:

Und hier ein Bild, warum ich nicht mit den Bocklämmern an die nächste Kreuzung zum verladen ziehen kann. Wo früher noch bunte Blümchen die Waldränder zierten stehen nur noch Wände aus Adlerfarn.
Dateianhänge
20220719_094121.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #889 am:

Oha. Und dann steht auch endlich das Therapie Tandem Fahrrad in der kleinen Bucht. Also der Tag hat aber ehrlich einiges gerissen. Und das bei der Affenhitze!
Dateianhänge
20220719_165458.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #890 am:

Für die, die das nicht wissen... mein Mann hat eine Downietochter. Über viele Jahre alleinerziehend hat er sich wahrlich mit ihr abgestrampelt. Im ganz wörtlichen Sinne. ;D die junge Dame hat jetzt Freund und wohnt woanders. Worüber ich für sie doppelt froh bin. Es muss verstörend sein, wenn Papi altersbedingt nachlässt. In einer Notsituation wie zuletzt würde die vollkommen panisch werden. Na jetzt hoffen wir mal, dass das gute Rad noch eine andere family glücklich macht :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #891 am:

Allerdings reifte heute auch die Erkenntnis, dass uns die Bockauktion nichts bringen wird. Auch den Lämmerverkauf kann man knicken
Im Herbst wird es wieder keine Schlachtkapazitäten geben. Das hatten wir ja alles schon mal :P

Marktwirtschafr funktioniert indes nicht, wenn man alles davon schleudert. Also bunkern und aussitzen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten IV

Roeschen1 » Antwort #892 am:

frauenschuh hat geschrieben: 19. Jul 2022, 18:19
Man beachte wie grün die Wiese ist.
Hier die Bocklämmer heute auf der sogenannten Pralinenobstwiese

Eine hübsche Truppe, die Jungs.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #893 am:

Vor allem endlich mal wieder "bunt". ;D

Einer der beiden Stressbäume ist übrigens ein Boskopp. Der - zensiert - undankbare Vogel war im Winter durchgepflegt worden.
Dateianhänge
20220719_175416.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #894 am:

Hmpf. Von der gleichen Sorte habe ich einen Giganten an der Scheune. Gleiches Thema noch schlimmer. Wenn ein Gewittersturm kommt, dann habe ich da wieder Bruch. Die alte Pflaume geht in Notreife. Danach ist für die das Ende erreicht. Dafür haben wir eine (!) Frucht an einer jungen Zimmers Frühzwetsche entdeckt. Das das wird ja ein Festmahl. ::) dennoch... ich hoffe, dass sie fortan die fehlenden Zwetschen/Plaumen mit übernimmt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #895 am:

frauenschuh hat geschrieben: 19. Jul 2022, 18:22Wo früher noch bunte Blümchen die Waldränder zierten stehen nur noch Wände aus Adlerfarn.


Wieso breitet der sich so massiv aus? Gibt es ein Mittel dagegen wie z.B. häufige Mahd?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #896 am:

Wenn ich das wüsste. Er startet überwiegend von Störstellen, sprich Rückewegen und Holzlagerplätzen. Ich darf auf AUM Flächen eh nicht spritzen. Mir bleibt nur Mahd. Das 4. Mal habe ich vorgestern auf Büwiesen ausgemäht. Da lacht er drüber. 50 m ist er nun schon in der Fläche. Im FFH Gebiet rückt er auch näher und dann... nicht drüber nachdenken. :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #897 am:

Mist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #898 am:

Pünktlich um 8 waren die Raben auf (!) der Fläche. Ihr ..... grrrrr.... Waschweibmodus an.

30 Minuten sahen sie es nicht wirklich ein aus den umliegenden Bäumen zu verschwinden. Gut. Habe ich die zweite senkrechte Stacheldrahtzäunung nun komplett weg. Das Waschweib schimpfte zudem, weil so ein dünnes Litzeband elendig lang im Bach eingewachsen war. Alos ich hatte zu tun. Wenn es von oben krächzte, pöbelte es von unten zurück. Nach 30 Minuten hatten sie keine Lust mehr. ich auch nicht, aber das wissen sie nicht ;D

Nachdem sich auch die Böcke im Steilhang alle persönlich vorstellen müssen, dauert die reine Tierkontrolle mit Wasser schleppen 2,5 Stunden. ::)

Bei den Rentnerinnen 5 Minuten Pause und einfach mal die 3 von der Milchtankstelle genießen. Der Rest blieb eh konsequent im Schatten. Recht haben sie, die Ladys. Afrodithe sieht wieder ganz manierlich aus. Leckmasse ist immer die richtige erste Hilfe. Im Alter braucht´s ein bisserl mehr von allem. 2 müssen tatsächlich mal entwurmt werden. Ich glaube.... die haben ein ganzes Jahr keine Entwurmung gesehen. Also die ganze Gruppe nicht. Und nein, sie stehen nicht im FFH Gebiet. Da dürfte ich das nicht.

Was so idyllisch aussieht, ist auch hier trügerisch. Weniger wegen Fliegen, Bremsen und anderem Gesöchs. Hat es da auch. Aber den Riepenbach schlagen die nicht. Dazwischen liegen Welten. Aber über dieser Gruppe trohnt ein "Hänger". Den werde ich auch so schnell nicht los. Also Daumen drücken, dass wir kein Unwetter bekommen und es nicht meine Tiere erschlägt.
Dateianhänge
sandrentnerinnen22.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #899 am:

A) Förster im Urlaub B) braucht´s dafür bestimmtes Gerät, was der gar nicht immer zur Verfügung hat. Ergo C) beten!
Dateianhänge
hänger.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten