News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2022 (Gelesen 79505 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1365 am:

Und noch eine Unbekannte, die heute gegen die morgendliche Regentrübheit anleuchtete. Müsste ebenfalls eine Sorte sein, aber es ist nicht Fooled Me, deren Blüten wesentlich derber sind.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Dateianhänge
Fehllieferung.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Taglilien 2022

Starking007 » Antwort #1366 am:

"......Haha, bei der Menge hier was verpasst! Ich habe letztes und dieses Jahr reichlich Hems gekauft/bestellt, u.a. einige weisse und apricotfarbig............."

Du hast ne schei..... Bezugsquelle!
Gruß Arthur
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1367 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Jul 2022, 18:56
[quote author=riegelrot]
Haha, bei der Menge hier was verpasst! Ich habe letztes und dieses Jahr reichlich Hems gekauft/bestellt, u.a. einige weisse und apricotfarbig.............[/quote]

Du hast ne schei..... Bezugsquelle!


Ähm, um welche Bezugsquelle geht es, wenn ich fragen darf? Hab ich da etwas überlesen? Soweit ich mich erinnere, war vor ein paar Wochen nur mal von einer Bestellung bei Taglilienshop Armin Eder die Rede und der ist eigentlich okay. Luft nach oben gibt es immer.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

maliko » Antwort #1368 am:

Bei manchen Beiträgen ist man doch einfach nur irritiert....

Hempassion, leider fällt mir zu den beiden Unbekannten keine Sorte ein. Vielleicht waren es Sämlinge bzw. nicht registrierte? Ich denke an Ronald Albert, der eine Zeitlang in diese Richtung züchtete.

Hier gab es mehr als Fieselregen - aber nicht genug. Man muss halt sehen, wie man zurecht kommt. Dein Hinweis auf das Runterschneiden oder Auszupfen der Taglilienblätter ist eine Möglichkeit, optisch nicht ganz auf das Leitbild "Steppe" abzugleiten....

Und auch hier - wie sie´s machen ist rästelhaft - neue Stiele.
Und auch hier: ich bin froh, dass es doch mit jeder Woche etwas weniger wird. Zeit für mehr als nur Ausputzen und Stiele abschneiden.

Heute war
Claudine's Charm
sehr hübsch.
Dateianhänge
IMG_0808.JPG
maliko
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

Scabiosa » Antwort #1369 am:

Hempassion hat geschrieben: 21. Jul 2022, 18:48
Und noch eine Unbekannte, die heute gegen die morgendliche Regentrübheit anleuchtete. Müsste ebenfalls eine Sorte sein, aber es ist nicht Fooled Me, deren Blüten wesentlich derber sind.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?


Hattest Du nicht vor längerer Zeit mal ein Faible für die 'Candy-Sorten' von Pat Stamile, Hempassion? (Ich kann mich auch irren)
'Cherry Candy' hätte nach dem Foto zu urteilen eine gewisse Ähnlichkeit. Aber ich kenne ja nicht die Blütengröße und andere Details.
'Sungold Candy' steht hier im Garten noch, die ist farblich zwar ähnlich, der Rotanteil aber anders.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1370 am:

@Maliko

Die beiden unbekannten stammen ganz sicher aus den USA (als man noch importieren durfte, lang ist's her...), da hat Herr Albert also beide Male gewiss keiner Fingerchen im Spiel. Was natürlich nicht heißt, dass es nicht trotzdem Sämlinge sein könnten, auch wenn ich mir das angesichts der Herkünfte/Quellen eher nicht vorstellen kann.

Nun ja, auch namenlos sind sie schön und werden auf jeden Fall behalten.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1371 am:

Scabiosa hat geschrieben: 21. Jul 2022, 19:27
Hempassion hat geschrieben: 21. Jul 2022, 18:48
Und noch eine Unbekannte, die heute gegen die morgendliche Regentrübheit anleuchtete. Müsste ebenfalls eine Sorte sein, aber es ist nicht Fooled Me, deren Blüten wesentlich derber sind.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?


Hattest Du nicht vor längerer Zeit mal ein Faible für die 'Candy-Sorten' von Pat Stamile, Hempassion? (Ich kann mich auch irren)
'Cherry Candy' hätte nach dem Foto zu urteilen eine gewisse Ähnlichkeit. Aber ich kenne ja nicht die Blütengröße und andere Details.
'Sungold Candy' steht hier im Garten noch, die ist farblich zwar ähnlich, der Rotanteil aber anders.


Das stimmt, Scabiosa. In den Anfängen meiner Taglilienpassion war ich tatsächlich total erpicht auf die Candy-Serie von Stamile und habe ein paar davon zusammengetragen. Cherry Candy ist darunter, die ist es nicht, weil ebenfalls nicht so fein in der Optik und eher buttergelb in der Grundfarbe. Sungold Candy müsste ich mir mal anschauen Andy Candy war glaube ich auch noch was in dieser Farbrichtung...

Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1372 am:

maliko hat geschrieben: 21. Jul 2022, 19:23
Und auch hier - wie sie´s machen ist rästelhaft - neue Stiele.
Und auch hier: ich bin froh, dass es doch mit jeder Woche etwas weniger wird. Zeit für mehr als nur Ausputzen und Stiele abschneiden.


Maliko, weißt du, was mir ein Rätsel ist? Wie du das überhaupt schaffst!? Und dann auch noch Zeit hast, abgeblühte Stiele raus zu schneiden... die stehen hier noch dürr herum, denn mit Ausputzen und Gießeinsatz bin ich dann doch irgendwo an meiner Kapazitätsgrenze angelangt.

Wie lautet die Zauberformel? ;D
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

maliko » Antwort #1373 am:

GG an meiner Seite, der sogar während einer mehrtägigen Abwesenheit von mir, alleine ausgeputzt hat. Und das tadellos. Ansonsten ist es schon eine große Hilfe, wenn einer Fotoapparat anreicht. Die Gießkannen füllt und anschleppt, usw.

Ich glaube, da ging ein Beitrag von mir verloren.
Monterrey Jack wäre noch eine Idee von mir für die zweite Unbekannte.
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1374 am:

ich glaub', so einen brauch ich auch... ;D

Monterrey Jack schaue ich mir ebenfalls mal an. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1375 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2022, 16:04
Helene hat geschrieben: 21. Jul 2022, 13:23
Nur eine, von heute morgen, 'Light and Lovely' :)
[/quote]Oh, wo hast du denn die Schönheit aufgetan?

[quote author=Scabiosa link=topic=70135.msg3903098#msg3903098 date=1658413200]
Ist sie evtl. identisch mit 'Lovely Light' (Simpson-D., 1985), Helene Z.? Eine zauberhafte Blüte hast du da fotografiert!

Es gab mal eine Anfrage bzw. Diskussion um eine angebliche '?Lovely Light'. Aber die Daten - Lovely Light 51/7 Pale lemon yellow self with green throat - passten ganz klar nicht zu der fraglichen Pflanze. Ich habe sie trotzdem bestellt. Jetzt steht diese Pflanze als 'Light and Lovely' auf der Site (76/13 Rose and light pink bicolor with light yellow throat).
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

Scabiosa » Antwort #1376 am:

Danke für die Rückmeldung, Helene Z.! Ausgesprochen attraktiv und spätblühend; sie gefällt mir und ich habe sie mal vorläufig auf meiner Liste notiert!
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

rheinmaid » Antwort #1377 am:

Helene hat geschrieben: 20. Jul 2022, 20:16
Hitzetest bestanden :D Sämling ...


Die sieht irgendwie riseig aus, die Blüte. Täuscht das? Ist die dip?
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1378 am:

Hempassion hat geschrieben: 21. Jul 2022, 18:48
Und noch eine Unbekannte, die heute gegen die morgendliche Regentrübheit anleuchtete. Müsste ebenfalls eine Sorte sein, aber es ist nicht Fooled Me, deren Blüten wesentlich derber sind.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Und alle Kinder von 'Fooled Me' hast Du schon durch gesehen? Da kommt z. B. 'Apollo's Fire' Moldovan 2002, HM. Bei garden.org sieht sie Deiner recht ähnlich.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #1379 am:

spider hat geschrieben: 21. Jul 2022, 12:48
"Vina S. Simmons", heute sehr weiß und grün.
Bild

.
sehr edel! Das einzige Bild in garden.org zeigt eine noch weißere Blüte. Sehr besondere Textur und ein entzückendes Volant.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten