News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2022 (Gelesen 79396 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1440 am:

Wenn ich das in diesem Jahr so verfolge, hast du aber ganz schön viel vor, Helene... hast du denn auch fleißig bestäubt?

Die Crux mit den klein- und vielblütigen Sorten ist ja, dass sie eigentlich erst dann so richtig was hermachen, wenn sie zu einem Puschel herangewachsen sind und mit mehreren Blütenstielen da stehen. Andernfalls gehen sie als zumeist "grasige Hälmchen" unter oder sehen doch zumindest ein bisschen dünnbrüstig in der Landschaft stehend aus. Da kann eine etwas großblütigere, dickfächrigere Sorte deutlich besser für sich allein stehen.

Und auch dann brauchen die kleinen gut Platz um sich herum, sonst gehen sie trotzdem unter.

Heute eher zufällig entdeckt: Baby Blues.

Dateianhänge
Baby Blues.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1441 am:

Auch eine Entscheidung gäbe es so ganz allmählich auf der Zielgeraden der Saison bezüglich Verbleib oder Ausmusterung eines Sämlilngs zu treffen. Es geht um diesen hier, bei dem ich die Entscheidung schon länger vor mir herschiebe: Mag ich ihn, mag ich ihn nicht will ich ihn behalten, oder kann er weg?

Fakt ist aber: Der Beetstreifen, in dem er steht wird demnächst überholt, weil sich einige der Begleitstauden viiiel zu breit gemacht haben und der Boden doch allmählich auch etwas ausgelutscht ist und somit eine Auffrischung gut vertragen könnte. Die Pflanze muss also raus. Aber: Kommt sie hinterher auch wieder rein?

Dateianhänge
Sämling.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

maliko » Antwort #1442 am:

Handelt es sich um eine ernstgemeinte Frage oder um "fishing for compliments"? ;)

Wer sind die Eltern dieses strahlenden Kindes?
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1443 am:

Vielleicht pflanze ich ihn auch einfach erstmal zusammen mit Echinacea 'Magnus' vors Haus an die Straße, so wie ich das mit diesem Sämling und Rudbeckia auch gemacht habe, bloß dass ich da vor zwei Jahren nicht wusste, wie der Sämling aussehen würde und sich die Kombi schließlich als recht nette Überraschung entpuppte.

Dateianhänge
Kombi Sämling-Rudbeckia.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1444 am:

maliko hat geschrieben: 23. Jul 2022, 23:36
Handelt es sich um eine ernstgemeinte Frage oder um "fishing for compliments"? ;)

Wer sind die Eltern dieses strahlenden Kindes?


Nö, nix fishing for compliments, maliko, da steh' ich eigentlich drüber. Schon allein deswegen, weil Geschmäcker bekanntlich grundverschieden sind und der eine hinreißend findet, was den anderen einfach nur gruselt. Deswegen fragte ich auch nicht, was ihr mir raten würdet, damit zu tun, denn die Antwortenpalette könnte so bunt ausfallen wie der Sämling selbst. Auf meinen eigenen Geschmack hätte dies aber in letzter Instanz keinen Einfluss.

Heute war die Blüte ohne Frage hübsch, aber eine Momentaufnahme macht noch keine Pflanze. Manchmal sind die Blüten fleckig, bleichen in der Sonne gerne aus und sind leider auch nicht übermäßig hitzebeständig. Außerdem neigt der Sämling ähnlich wie Patterns in Time überdurchschnittlich häufig zur Ausbildung polytepaler Blüten (4:4 statt 3:3), was mich persönlich eher stört als freut. Und als Immergrünchen war sie nach dem letzten nassen Winter im Frühjahr ziemlich matschig... :P

Positiv hervorzuheben sind dagegen Wüchsigkeit, Blühfreudigkeit, ausgewogene Habitus-Proportionen und ein recht zufriedenstellendes Öffnungsverhalten der Blüten.

Zu den Eltern kann ich dir aus dem Stehgreif leider gerade nichts sagen, - die Kreuzungsliste liegt irgendwo auf dem alten Rechner. Ich meine aber, Ed Brown wäre beteiligt gewesen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #1445 am:

leider muss ich euch mit noch einem Bild von Shantih langweilen. So perfekt heute!
Dateianhänge
Shantih P7240003.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #1446 am:

und Venus Flytrap finde ich heute auch ganz besonders schön. 12:40.
Dateianhänge
Venus Flytrap P7240006.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #1447 am:

maliko hat geschrieben: 22. Jul 2022, 22:41
Falls es der Sämling ist, an den ich denke... ein Schrei beim Auffinden in der grünen Hölle von H?
Auf jeden Fall ein hübsches Ding, nach wie vor :)

Von hier auch ein Sämling. Die Farbe ist ja nicht so meine. Aber irgendwie nett und so ein "Ausrutscher" gibt dem Garten mehr Spannung ;D


Auf jeden Fall ein knaller und die Form gefällt mir sehr
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #1448 am:

Von mir heute auch wieder ein paar neue
Dieses kupfer orange hoffe den Farbton richtig getroffen zu haben
Dateianhänge
20220723_113854.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #1449 am:

Dieser Sämling dip. Erstblüte, hoffe er wird noch höher
Dateianhänge
20220723_115439.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #1450 am:

Sämling dick und fett
Dateianhänge
20220723_112012.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #1451 am:

Sämling steht schon im 3.jahr und fasziniert mich sehr
Dateianhänge
20220723_113623.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #1452 am:

Der ist auch voll interessant mit seinen orangen Spitzen
Dateianhänge
20220723_113706.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Taglilien 2022

Schnäcke » Antwort #1453 am:

Ein Sämling von Tambergs. Er ist ca. 120 cm hoch. Mich begeistert die Verzweigung und ich mag kleine Blüten.
Bild
Dateianhänge
2A715DC7-79B8-425D-89CB-9BD24F634C0E.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2022

Sentiro » Antwort #1454 am:

Sämling
Dateianhänge
20220721_073439.jpg
Antworten