News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 118266 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #1125 am:

Nach wochenlanger Trockenheit,
hier, im Eingangsbereich unseres Krankenhauses,
wo nie jemand giesst

das wilde Grüne
Bild

und Aureola
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Gräser 2020

lerchenzorn » Antwort #1126 am:

Starking007 hat geschrieben: 24. Jul 2022, 02:59
... wo nie jemand giesst ...


Bist Du ganz sicher?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

AndreasR » Antwort #1127 am:

Ist da auf dem zweiten Bild rechts nicht ein Sprudelstein oder sowas? Auf dem Randstein sehe ich auch einen Wasserfleck, vielleicht gibt es sogar eine zwischen den Steinen versteckte Bewässerungsanlage.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #1128 am:

Ich habe zur Planung die Grundsätze festgelegt, begleitete die Ausführung.
Keine Bewässerung, kein Giessen, nie. Wer denn auch, es ist keiner dafür da.
Aber: Der Eingang ist eine weite ostorientierte Nische, die Gebäude hoch,
also keine Nachmittagssonne, kein Durchzug, auch wegen der Sichtschutzelemente.
Das scheint es auszumachen.

In Nachbarfeldern Bergenie, geht auch, Farne, Polystichum schwächeln, aber ok.
Ganz am Haus, offfener Schatten, da gedeiht Schlangenbart Liriope sehr gut, was ich gar nicht erwartet hätte.

PS: Zwei Tage durfte/mußte ich das von oben ansehen, jetzt bin ich wieder zu Hause....
Gruß Arthur
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gräser 2020

Kapernstrauch » Antwort #1129 am:

Dann hat die Aussicht hoffentlich die Genesung unterstützt? Alles Gute!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #1130 am:

Auch mein Aureola wird nie gegossen. Es wächst absonnig in leichter Hanglage unter einer Azalee, die auch so gut wie nie extra Wasser bekommt.
:D
@Starking:
Beste Genesungswünsche auch von mir. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1712
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

solosunny » Antwort #1131 am:

Wann kann man denn am besten Stipa giganthea verpflanzen? Stehen jetzt im Sandbeet und fühlen sich offensichtlich wohl, nur passen sie gestalterisch nicht so recht. im Steppenbeet würden sie besser passen, dort bekommen sie halt noch ein paar Schippen Sand zusätzlich, aber wann umpflanzen?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #1132 am:

Gräser immer im Frühjahr, im Austrieb.
Wenn`s aber nix Besonderes ist: Einfach versuchen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1712
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

solosunny » Antwort #1133 am:

Dachte ich mir schon. Also warte ich,
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

enaira » Antwort #1134 am:

Frage für meine Schwester:
Hat jemand eine Idee, um welches Gras es sich hier handeln könnte?
Höhe ca. 50 cm
Verkehrsinsel in Stade
Dateianhänge
WhatsApp Image 2022-08-02 at 13.40.28.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Gräser 2020

Falina » Antwort #1135 am:

Reitgras Karl Förster, es ist jedoch ein bißchen "auseinander gefallen"?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

enaira » Antwort #1136 am:

War auch eine Vermutung von mir, aber das ist normalerweise doch wirklich straffer und hier auch höher. Könnte natürlich durch die Trockenheit kommen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gräser 2020

zwerggarten » Antwort #1137 am:

'karl foerster' ;)

aber ich glaube nicht daran, ohne es besser zu wissen... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

enaira » Antwort #1138 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Aug 2022, 14:29
aber ich glaube nicht daran, ohne es besser zu wissen... :-\

.
Meine Schwester auch nicht. Sie meint, der Karl steht dort auch, in einem anderen Beet.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gräser 2020

zwerggarten » Antwort #1139 am:

wie wäre es mit stipa/achnaterum calamagrostis 'algäu' (warum auch immer nur mit einem l)?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten