News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 940819 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #8790 am:

APO hat geschrieben: 15. Jul 2022, 16:18
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Jul 2022, 13:49
Das ist die Draufsicht. Querschnitt wäre einmal durchschneiden (oder reißen) und dann auf die Querschnittsfläche halten.

Der Arme aber ich machs gleich

so Blatt ist ab.
Dateianhänge
DSC03378.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #8791 am:

Es wird wohl, wie vermutet, Allium carinatum sein. Der Blattquerschnitt zeigt keine Höhlung, sondern ist mehr oder weniger flach oder rinnig. Allium oleraceum hat deutlich röhrenförmige Blätter.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #8792 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Jul 2022, 14:11
Es wird wohl, wie vermutet, Allium carinatum sein. Der Blattquerschnitt zeigt keine Höhlung, sondern ist mehr oder weniger flach oder rinnig. Allium oleraceum hat deutlich röhrenförmige Blätter.

Danke für deine sehr fachgerechte Info.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16641
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #8793 am:

Dann muss ich das Exemplar in meiner Mauer wohl nochmal genau unter die Lupe nehmen, zur Zeit blüht es recht hübsch. :)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #8794 am:

Kann das ein Austrieb von Galega hartlandii sein? Mitgenommen hatte ich sie aus dem alten Garten, war dann aber nach dem 1. Winter verschwunden.
Dateianhänge
IMG_20220727_095723.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #8795 am:

Sieht aus wie ein Robiniensämling.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #8796 am:

Robinien gibts hier nicht in der Nähe. :-\

Aber wenn Du das schreibst ists eh zu 95% sicher. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #8797 am:

Na ja, da blieben immer noch 5 %.

Wenn es ein Sämling ist, hat der noch nicht viele Wurzeln und du kannst den vorsichtig rausziehen oder mit Wurzel ausstechen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #8798 am:

Für die gewünschte Galega erscheinen mir die Blättchen selbst zu rundlich. Wunschdenken halt.

Momentan geht weder ziehen noch stechen. Eigentlich sollte ich auch nicht im Garten rumhumpeln, sondern still halten. Ich krieg den aber auch noch raus wenn er größer ist. Oder ich ernte Zaunpfähle. ;)
Danke Dir!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #8799 am:

Goldregen, Blasentrauch usw....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #8800 am:

Colutea media 'Copper Beauty' hatte ich mal. Aber nicht mit umgezogen und aus Samen läßt der sich wohl nicht vermehren. Andererseits kanns von sonstwo angeflogen gekommen sein.
Da ich sowieso noch länger gartenarbeitsuntauglich bin darf es erst noch wachsen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 157
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: Was ist das?

verwurzelt » Antwort #8801 am:

Kann mir jemand sagen, was das sein könnte? Ich nehme an, dass es sich um eine typische Zierstaude handelt, aber ohne Blüte komm ich nicht drauf.
Dateianhänge
taim.jpg
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #8802 am:

Das dürfte eine Aster (vermutlich novi-belgii) sein.
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 157
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: Was ist das?

verwurzelt » Antwort #8803 am:

Danke für die schnelle Antwort! Habe sie gerade mit Bildern aus dem Netz verglichen, das könnte hinkommen. Dann bin ich mal gespannt, wann und wie sie blüht.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4387
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was ist das?

riegelrot » Antwort #8804 am:

Bei mir haben sich 2 Pflanzen ausgesäht. Ich vermute irgendein Unkraut. Bevor ich es entferne, weiß jemand was dies für Pflanzen sind?
Was ist das? 2
Was ist das? 1
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten