News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #195 am: 28. Jul 2022, 17:01
Bitte schön, ist echt keine Hexerei.
verwurzelt hat geschrieben: ↑ 27. Jul 2022, 20:30 Bei den ganzen Knödeln hier merk ich erst, wie lange ich schon keine Knödel mehr gegessen habe. Semmelknödel kamen hier in Estland nicht wirklich an ("die schmecken doch nach nichts"), vielleicht sollte ich es mal mit Marillenknödel probieren. ;D
Ich bin auch nicht so ein Fan von Semmelknödeln, aber meine Tochter liebt sie. Das beste sind aber dann am nächsten Tag Knödel mit Ei und Salat. Semmelknödel gewinnen sehr dadurch, dass man sie in Scheiben schneidet und in Butter anbrät. :)
Dateianhänge
My favorite season is the fall of the patriarchy
Kübelgarten
Beiträge: 11314 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #196 am: 29. Jul 2022, 08:52
Wir hatten gestern Flammkuchen, selbst belegt mit Schmand/Ziegenfrischkäse/Espelette, Zucchini, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Kräuter Für heute ist Lammkeule im Ofen
LG Heike
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #197 am: 29. Jul 2022, 09:51
Alva hat geschrieben: ↑ 28. Jul 2022, 17:01 Semmelknödel gewinnen sehr dadurch, dass man sie in Scheiben schneidet und in Butter anbrät. :)
Das stimmt absolut! Ich mag sie aber auch sonst recht gern.
Heute gibt es Bauernpfannkuchen mit einer übrigen Kartoffel, Weg-Muss-Champignons, Speckwürfeln, Zwiebel und Käse. Dazu einen Tomatensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
realp
Beiträge: 2875 Registriert: 4. Apr 2008, 18:10
realp »
Antwort #198 am: 29. Jul 2022, 10:03
Tust du Backpulver in den Pfannkuchen ?
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #199 am: 29. Jul 2022, 10:04
Nein. Nur Eier, etwas Mehl und Milch.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
realp
Beiträge: 2875 Registriert: 4. Apr 2008, 18:10
realp »
Antwort #200 am: 29. Jul 2022, 10:07
Bei mir wird das immer so zäh und gummig
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #201 am: 29. Jul 2022, 10:10
Dann hast du zu viel Mehl ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
realp
Beiträge: 2875 Registriert: 4. Apr 2008, 18:10
realp »
Antwort #202 am: 29. Jul 2022, 10:12
Achte ich das nächste Mal drauf. Bin eh nicht so ein Hecht in der Küche...
Kübelgarten
Beiträge: 11314 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #203 am: 29. Jul 2022, 13:36
muß so Teig nicht auch etwas quellen ?
LG Heike
Soili
Beiträge: 2470 Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Soili »
Antwort #204 am: 29. Jul 2022, 13:58
Ich kenne (süßen) Pfannkuchenteig mit quellen lassen. Hier gab es Bandnudeln in Brokkoli-Weißwein-Sahne-Soße - ein altes Diätrezept ("5 kg in 5 Wochen") von der Muckibude meines Mannes.
Lieschen
Beiträge: 4629 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #205 am: 29. Jul 2022, 19:48
Großer bunter Salat mit Olivenbrot...
Dateianhänge
Lieschen
Beiträge: 4629 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #206 am: 29. Jul 2022, 19:50
... und die Toppings gab's extra dazu.
Lieschen
Beiträge: 4629 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #207 am: 29. Jul 2022, 19:52
Ganz nach Wunsch (und nun mit Foto :D)
Dateianhänge
Lieschen
Beiträge: 4629 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #208 am: 29. Jul 2022, 19:55
Schmorgurken mit Räuchertofu auf Basmatireis
Dateianhänge
Lieschen
Beiträge: 4629 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #209 am: 29. Jul 2022, 19:58
Wir waren spontan bei ehemaligen Nachbarn eingeladen: Mangold mit Möhren und Schmand , wahlweise Reis und/ oder Nudeln. Passte beides sehr gut :P
Dateianhänge