News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aktion 111 Klimabäume - Info (Gelesen 9038 mal)
- Nox
- Beiträge: 4978
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Da habt ihr eine spannende Diskussion gestartet !
Solch eine Anpflanzung ist sicherlich interessant für Studenten und Landschaftsgärtner der Region und lokal aussagefähig,
aber den richtigen Überblick bekommen wir, wenn wir die Gehölze an den verschiedensten Standorten kartographieren und beobachten.
Sophora, Gleditschia und Konsorten stehen sicherlich reichlich in unterschiedlichen Städen und Parks herum.
Solch eine Anpflanzung ist sicherlich interessant für Studenten und Landschaftsgärtner der Region und lokal aussagefähig,
aber den richtigen Überblick bekommen wir, wenn wir die Gehölze an den verschiedensten Standorten kartographieren und beobachten.
Sophora, Gleditschia und Konsorten stehen sicherlich reichlich in unterschiedlichen Städen und Parks herum.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21144
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Sophora ist eher selten, scheint mir - leider!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Schönes Exemplar! Schon Zapfen dran?
Als Unterlage hat man oft Schwarzkiefer genommen. Weißt Du im konkreten Fall Genaueres?
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Der Baum wurde Ende der Siebzigerjahre von einem sammelnden Baumschuler gepflanzt. Diese Veredlungen waren z.B. auch in einer Wiesenburger Baumschule erhältlich. Wenn Schwarzkiefer als Unterlage üblich war, wird die Unterlage Schwarzkiefer sein. Es gab ja nichts. ;)
Ja, der Baum zapft seit vielen Jahren. Als Stadtbaum halte ich seine Einsatzmöglichkeiten für begrenzt. Zumindest das abgebildete Exemplar wächst zu langsam.
Ja, der Baum zapft seit vielen Jahren. Als Stadtbaum halte ich seine Einsatzmöglichkeiten für begrenzt. Zumindest das abgebildete Exemplar wächst zu langsam.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Mach doch bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von den Zapfen.
Die können auch deutlich schneller, ähnlich wie die ähnliche P. jeffreyi. Von der steht hier eine Jungpflanze in einem öffentlichen Park, die knapp einen halben Meter Leittrieb im Jahr schafft.
Die können auch deutlich schneller, ähnlich wie die ähnliche P. jeffreyi. Von der steht hier eine Jungpflanze in einem öffentlichen Park, die knapp einen halben Meter Leittrieb im Jahr schafft.
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Bristlecone hat geschrieben: ↑23. Jun 2022, 07:55
Mach doch bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von den Zapfen.
Die sind stachelig, aber samenlos. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
toll
Machen Gärtner mit Regentonne aber schon lange.
Jedes Dächlein, das nicht in die Kanalisation entwässert ist ein kleiner Beitrag.
Regenwasser versickern lassen.
https://naturgartenplaner.de/wp-content/uploads/2021/09/Regenwassermanagement-NL-07-2021.pdf
- Gartenplaner
- Beiträge: 21144
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Noch was Interessantes zur Verdunstungskühlung von Vegetation:
Fehlende Verdunstungskälte als Klimakiller
Fehlende Verdunstungskälte als Klimakiller
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
In der Lausitz beklagt man wiederum die hohe Verdunstungsrate der Tagebauseen. Merke: Verdunstung durch Bäume ist gut, Verdunstung im Zusammenhang mit Braunkohleabbau ist schlecht. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21144
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Irgendwas is immer ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Zitat aus obigem Link:
Und mit jedem Kubikmeter, der etwa durch zwei bis drei große Bäume am Tag verdunstet wird, kann der Umgebung 680 Kilowattstunden Energie – das entspricht der Energiemenge von rund 60 Litern Heizöl – entzogen werden.“
.
Interessant.
1000 Liter Wasser, die drei Bäume pro Tag verdunsten, also über 300 bis 500 Liter pro Baum - das sind allerdings Werte, die Stadtbäume nicht erreichen.
Und mit jedem Kubikmeter, der etwa durch zwei bis drei große Bäume am Tag verdunstet wird, kann der Umgebung 680 Kilowattstunden Energie – das entspricht der Energiemenge von rund 60 Litern Heizöl – entzogen werden.“
.
Interessant.
1000 Liter Wasser, die drei Bäume pro Tag verdunsten, also über 300 bis 500 Liter pro Baum - das sind allerdings Werte, die Stadtbäume nicht erreichen.
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Alva hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 18:54
Wien pflanzt neue Bäume im Schwammstadt-Prinzip
[/quote]Alva hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 19:07
Hier wird’s genauer erklärt: https://www.schwammstadt.at
[/quote]
[quote author=Extremkompostierer link=topic=70872.msg3892572#msg3892572 date=1656429419]
https://naturgartenplaner.de/wp-content/uploads/2021/09/Regenwassermanagement-NL-07-2021.pdf
[quote author=pearl link=topic=67657.msg3907323#msg3907323 date=1659187541]
.
Fehlende Verdunstungskälte als Klimakiller
Vernichtung von Vegetationsflächen ein Hauptfaktor für die Erderwärmung?
.
Daraus: "Martin Buchholz und Marco Schmidt vom Institut für Architektur der Technischen Universität (TU) Berlin sowie deutschen, slovakischen und tschechischen Kollegen ... „So wie Wasser auf den Wasseroberflächen der Meere, Seen und Flüsse verdunstet, verdunsten auch Pflanzen Wasser. Und mit jedem Kubikmeter, der etwa durch zwei bis drei große Bäume am Tag verdunstet wird, kann der Umgebung 680 Kilowattstunden Energie – das entspricht der Energiemenge von rund 60 Litern Heizöl – entzogen werden.“"
.
da kommt ja einiges zusammen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Kann das mal jemand nachrechnen, bitte?
Um ein mol Wasser, also 18 g, bei 25 Grad zu verdunsten, braucht es 44 kJ oder 10,5 kcal.
Umgerechnet 580 kcal/l oder 580 000 kcal/1000 Liter.
.
Die Verbrennungswärme von Heizöl beträgt 9,8 kwh4 l oder 42,8 MJ/kg (ca. 35 MJ/l). Das sind 8359 kcal/l Heizöl oder 500 000 kcal/ 60 Liter.
O.k., kommt hin.
Um ein mol Wasser, also 18 g, bei 25 Grad zu verdunsten, braucht es 44 kJ oder 10,5 kcal.
Umgerechnet 580 kcal/l oder 580 000 kcal/1000 Liter.
.
Die Verbrennungswärme von Heizöl beträgt 9,8 kwh4 l oder 42,8 MJ/kg (ca. 35 MJ/l). Das sind 8359 kcal/l Heizöl oder 500 000 kcal/ 60 Liter.
O.k., kommt hin.
- thuja thujon
- Beiträge: 21619
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Aktion 111 Klimabäume - Info
Hier war der Strahlungsreichste Tag bisher der 14.6. mit 8652Wh/m².
Ein Kubikmeter Wasser langsam über die 3 Bäume verdunstet sollte demnach knapp 70m² von der Temperatur konstant halten können. Wenn ... wäre usw.
Ist ja aber alles nicht. Der Einwurf mit dem Heizöl ist einfach doof.
Wie verhält sich eigentlich die Verdunstungskälte im Vergleich zur Klimagaswirkung von Wasserdampf? Also um wieviel heizt sich die Atmosphäre mehr auf wenn man 1m³ Wasser verdunstet hat?
Ein Kubikmeter Wasser langsam über die 3 Bäume verdunstet sollte demnach knapp 70m² von der Temperatur konstant halten können. Wenn ... wäre usw.
Ist ja aber alles nicht. Der Einwurf mit dem Heizöl ist einfach doof.
Wie verhält sich eigentlich die Verdunstungskälte im Vergleich zur Klimagaswirkung von Wasserdampf? Also um wieviel heizt sich die Atmosphäre mehr auf wenn man 1m³ Wasser verdunstet hat?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität