News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni - Bilder (Gelesen 33016 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

Elfriede » Antwort #120 am:

und noch eine schöne Weisse........lg Elfriede
Dateianhänge
Astrantia_..JPG
LG Elfriede
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Re:Juni - Bilder

Dahlia » Antwort #121 am:

was Zartes
Dateianhänge
Dreimast_F.jpg
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Matthias

Re:Juni - Bilder

Matthias » Antwort #122 am:

was feuchtes
Dateianhänge
20040611_hund.jpg
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Juni - Bilder

Rosenliebchen » Antwort #123 am:

was feuchtes
Ja, ja, so kann Hund die Hitze bestimmt besser ertragen! ;)Diese Aufnahme entstand gestern gegen 21.40 h.
Dateianhänge
11_06_2004_Wolke.jpg
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

Silvia » Antwort #124 am:

Cumulonimbus calvus - die beginnende Gewitterwolke. Tolles Foto, Rosenliebchen! Sie baut sich tagsüber an schwülwarmen Tagen auf, kann aber nachts noch ihr Unwesen treiben und im Ende bis 9000 m hochgehen. Frontgewitterwolken sehen anders aus.Hat es denn noch gewittert oder hat sie sich wieder verzogen?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

bernhard » Antwort #125 am:

oh mann: auf welcher seite der erdkugel wohnt ihr, dass ihr um 21:40 uhr noch so hell habt. ???
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

Silvia » Antwort #126 am:

Nordhalbkugel. ;)Ja, es ist verrückt, Bernhard, aber die paar Breitengrade reichen schon, dass es hier merkbar länger hell ist. Am 21. Juni ist es um halb elf noch nicht richtig dunkel. Außerdem haben wir nicht diese Schatten von Bergen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Juni - Bilder

Rosenliebchen » Antwort #127 am:

Tolles Foto, Rosenliebchen! Hat es denn noch gewittert oder hat sie sich wieder verzogen?LG Silvia
Oh, vielen Dank für das Lob, Silvia. *freu*Auch ein blindes Huhn findet bekanntlich mal ein Korn. ;)Und zu Deiner Frage: Naja, es hat ordentlich gegrollt und ein wenig Regen gab's auch, aber das direkte Gewitter hat man wohl anderswo abbekommen.Vielen Dank auch für die Erklärung zur Wolke. Wirklich sehr interessant. :)@BernhardJa, ich bin selbst etwas überrascht. In den letzten Tagen ist es hier wirklich schon erstaunlich lange hell.
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Andrea

Re:Juni - Bilder

Andrea » Antwort #128 am:

Was für eine Wolke, toll. :DWas ganz anderes mein Lieblingsplatz im Garten, da steht nur ein Stuhl und mehr kommt dort auch nicht hin ;) Habt ihr auch euren Rückzugsbereich?
Dateianhänge
Sitzplatz.jpg
Sitzplatz.jpg (69.48 KiB) 126 mal betrachtet
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

bernhard » Antwort #129 am:

ja, silvia. das werden wohl die breitengrade sein. schon erstaunlich.die berge kann ich ja ganz gut kalkulieren. schon allein der unterschied zwischen den beiden talseiten oder auch nur ganz einfach "unten" und "oben" in meinem garten.doch um diese zeit, ists bei uns auch "im himmel" schon dunkel.....@andrea: schönes plätzchen!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Andrea

Re:Juni - Bilder

Andrea » Antwort #130 am:

und mal so etwas richtig opulentes (passt auch viel besser zu mir als die zarten Damen) die Paeonia hat sich regenschwer auf die Rosenkugel gelegt, wie ich nach dem Wein gestern auf die Kissen, sie ist mir im Moment sehr sympathisch.
Dateianhänge
Paeonia_Ann_Cousins.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32090
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni - Bilder

oile » Antwort #131 am:

@ Matthias:Deine Korallenlilie ist wunderschön. Wie ist sie denn in den Pflegeansprüchen? LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Juni - Bilder

Caracol » Antwort #132 am:

Entdeckt habe ich im Boga neulich eine Pflanze namens Amsonia orientalis, die mir mit ihrer himmelblauen Bluete irgendwie zugesagt hat. Weiss jemand mehr ueber sie oder hat sie im Garten? (Okay, okay, auch wenn's hier mehr um fotografische Kunst geht. ;) )
Dateianhänge
Amsonia_C.jpg
Amsonia_C.jpg (69.21 KiB) 129 mal betrachtet
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

Silvia » Antwort #133 am:

Was ist ein Boga? Amsonia ist angeblich winterhart und stammt aus Griechenland und der Türkei. Ob das bei uns mit den feuchtkalten Wintern auch so ist? Sie bildet Horste und heißt auch Rhazya orientalis. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

bernhard » Antwort #134 am:

Was ist ein Boga?
botanischer garten 8) 8) ::) ::) ::) ;D ;D ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten