News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
birke niedrig halten? (Gelesen 22476 mal)
Moderator: AndreasR
Re:birke niedrig halten?
Oh - das tut natürlich wirklich weh, wenn die sorgsam gepflegten Bäume einfach umgesäbelt werden. Tu mir leid - das kann ich gut nachfühlen. :-\Zur Birke: wenn es nicht anders geht, hast Du sicher recht - dann muß eben geschnitten werden. Aber das der Charakter der Birke erhalten wird kann ich mir nicht vorstellen. Bestenfalls hat sie dann einen "anderen" Charakter, aber doch nicht mehr das duftig leichte. ::)Und Birken wachsen ja nun wirklich recht schnell - bevor ich kostenintensiv sanieren würde und in ein paar Jahren ohnehin fällen (ich sprech jetzt nur von schon alten Birken) lieber gleich fällen und für das gesparte Geld schon einen etwas größeren Baum setzen (normale Birken sind ja günstig zu bekommen).Oder eben eine Sorte/Art, die generell niedriger bleibt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:birke niedrig halten?
Mein ästhetisches Empfinden läßt einen Birkenschnitt zu, wie bristelcone ihn beschrieben hat: das Herausnehmen einiger Seitenäste, die vermutlich zu stark in die Breite gehen und dadurch eventuell behindern. Man sollte das meines Erachtens am besten im Sommer machen, weil Birken bekanntermaßen stark "bluten" und der Saftstrom im Frühjahr mit dem frühen Austrieb sicher schon recht bald erfolgt.Ein Beschränken der Höhe einer alten Birke ist meines Erachtens wesentlich schwieriger ohne Tribut an die Eleganz des Baumes zu bewerkstelligen. Ich kenne keine guten Beispiele dafür. Ich verstehe allerdings auch nicht, wieso eine Birke gerade im Himmel beschränkt werden sollte, immerhin machen sie ja auch nicht so viel Schatten und sind nicht so blickdichte "Klötze" wie andere Bäume.Gute Nacht,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?