News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2022 (Gelesen 56841 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #765 am:

Waldschrat hat geschrieben: 3. Aug 2022, 08:59
...
1. Möchte ich für mich abändern in Wozu die vielen und zum Teil sehr ähnlichen Sorten? Frage ich mich auch oft genug. Aber ich mag sie alle, auch wenn sie sich teils nur in Nuancen unterscheiden. ...


:D :-* ;)

'Redivivus' bringe ich mit, sofern erhältlich. Mal sehen, was es sonst noch gibt.

Eine der sehr späten Sorten ist 'Spätamaranth' von Hagemann:

Bild

... und genau im richtigen Moment ist 'Kirmesländler' aufgeblüht, nämlich heute. ;)
Benutzeravatar
Senfkorn
Beiträge: 46
Registriert: 22. Jun 2018, 20:29

Re: Phloxgarten 2022

Senfkorn » Antwort #766 am:

Ich hoffe es stört nicht wenn hier mit einer persönlichen Frage "dazwischengrätsche"........Leider bin ich quasi ein Phlox-Analphabet....die einzigen beiden bei mir sind Laura, mal vor Urzeiten bei Kaiser's erstanden und Blue Paradise von Gaissmaier. Ich hätte gern noch so zwei drei robuste standfeste Sommerphloxe dazu, die auch auf suboptimalen Standorten am Gehölzrand mit Wurzelkonkurrenz und zeitweiliger Trockenheit klarkommen und trotzdem aufrecht stehenbeleiben und blühen. Laura schafft das hier spielend, Blue Paradise schwächelt. Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen, eventuell auch ein Tausch, ich habe sehr viele hübsche Tagliliensorten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2022

lerchenzorn » Antwort #767 am:

Die Liste dürfte nicht ganz kurz werden. Hast Du farbliche Vorlieben oder No-Gos?
Benutzeravatar
Senfkorn
Beiträge: 46
Registriert: 22. Jun 2018, 20:29

Re: Phloxgarten 2022

Senfkorn » Antwort #768 am:

Kein warmes Rot und kein Orange, diese Farben passen hier leider nicht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2022

lerchenzorn » Antwort #769 am:

Ich habe in diesen "praktischen" Fragen nur einen sehr beschränkten Sortimentsüberblick. Ich nenne mal ein paar, die mir aus eigener Erfahrung als weitgehend standfest bekannt sind.

Weiß bis Weiß mit blauem Hauch oder mit Zeichnungen:
'Flame Light Blue'
'Flame Blue'
'Schneerausch'
'Nachbars Neid'
'Euphorion' (rotes Auge)
Rosa Töne:
'Peppermint Twist' (gestreift)
'Nirvana' (wirkt fast weiß)
'Apfelblüte'
Hier sicher viele weitere, die ich aber selbst nicht bewerten kann
Blau, zum Teil nur in kühlen Stunden:
'Donau' für ganztägig blaue Töne
'Sweet Summer Ocean'
'Jeff's Blue' (leicht "blaubunt")




Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2022

Ulrich » Antwort #770 am:

Frisch eingetrudelt 'Olympus', da geht es mir nicht so um die Blüten ;)
Dateianhänge
20220803_130520.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2022

Waldschrat » Antwort #771 am:

verständlich ;D. Sehr schön :D

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2022

lerchenzorn » Antwort #772 am:

Sind die Blüten violett? Der einzige Unterschied zu 'Warsaw Sunrise'?
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2022

Waldschrat » Antwort #773 am:

Ich bilde mir ein, dass die Blattzeichnung etwas anders ist ::)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2022

Ulrich » Antwort #774 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 3. Aug 2022, 13:46
Sind die Blüten violett? Der einzige Unterschied zu 'Warsaw Sunrise'?


Jetzt steht 'Olympus' links neben 'Warsaw Sunrise'
Dateianhänge
20220803_150616.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2022

Ulrich » Antwort #775 am:

'Warsaw Sunrise' kommt mir gelber in Austrieb vor.
Dateianhänge
20220803_150625.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2022

Ulrich » Antwort #776 am:

'Olympus' mehr rot
Dateianhänge
20220803_150630.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2022

Waldschrat » Antwort #777 am:

Mir auch und die Blätter von Olympus sind ja fast schon 3farbig, also 2 verschiedene Grüntöne innerhalb des Gelbanteils. Gefällt mir in allen Teilen inkl. Blütenfarbe besser.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #778 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Aug 2022, 13:09
Frisch eingetrudelt 'Olympus', da geht es mir nicht so um die Blüten ;)


Aber die sind auch interessant! Die Sorte scheint ja wirklich brandneu zu sein. Danke fürs Zeigen! Ist schon notiert, nur dass hier neben 'Warsaw Sunrise' kein Platz mehr ist ... ;)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten 2022

Norna » Antwort #779 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Aug 2022, 15:14

Jetzt steht 'Olympus' links neben 'Warsaw Sunrise'

Eine eindrucksvolle Sammlung panaschierter Phloxe , Ulrich! Und praktisch, sie so nebeneinander im Vergleich zu sehen!
Antworten