Es gibt angeblich roh essbare Quitten (die weich und nicht astringierend sind).
Hat jemand Erfahrungen mit Sorten? Gute Bezugsquellen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Roh essbare Quitten? (Gelesen 916 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1484
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Roh essbare Quitten?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- DerTigga
- Beiträge: 1127
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Roh essbare Quitten?
auf die Schnelle eine Bezugsquelle: bei Baumschule Artländer oder Grüner Garten Shop, die Türkische Süßquitte Eshme oder die Ayva. Es gibt dort auch Bewerterkommentare bzw 'Esserlebnisse'.
Erfahrungswerte hab ich keine bisher, plane aber für den Herbst zu bestellen.
Erfahrungswerte hab ich keine bisher, plane aber für den Herbst zu bestellen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12196
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Roh essbare Quitten?
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=21837.0
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=8635.0
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=8635.0
-
- Beiträge: 4820
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Roh essbare Quitten?
Ich glaube, Ritthaler hatte letzten Herbst welche bei den Edelreisern dabei. Bei ein oder zwei stand was von weichfleischig oder so. Ich hatte überlegt, ob ich zuschlagen sollte, bin aber kein besonderer Quittenfan.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Roh essbare Quitten?
ich hab keinen Unterschied festgestellt. Die 'eßbaren' sind gleich wie andere gute Quittensorten.
Gut ausgebildete und reife Quitten kannst immer essen. Meine Balkanfreunde holen sich immer
VRANJE, SILBERBERGER, LESCOVAZ
Mahlzeit ! damax
Gut ausgebildete und reife Quitten kannst immer essen. Meine Balkanfreunde holen sich immer
VRANJE, SILBERBERGER, LESCOVAZ
Mahlzeit ! damax