News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
foxy hat geschrieben: ↑16. Aug 2022, 14:04 Sieht aus als hättest du da eine Silberschmiedearbeit gemacht😁 Die haben sich vor Jahren selbst an einer trockenen und sehr sonnigen Stelle niedergelassen und halten es auch jetzt noch gut aus.
nein, nur zinn deines kriegt feuchtigkeit unterm stein, deshalb wächst es so gut wennst nicht bald kommst ist die blüte vorbei, wird schon weniger, dafür melden sich die anderen bereits
partisaneng hat geschrieben: ↑15. Aug 2022, 17:55 Beim Zeitpunkt hätte ich nur wegen der Hitze Bedenken. Einmal gut angießen und in den kühlen Schatten hatte bei mir die wenigsten Ausfälle. Einmal die Woche mäßig gießen, solange es so warm ist.
danke, dann versuch ich das dieses Wochenende, es kühlt gerade ab und heute regnet es das erste mal seit über einem Monat
goworo hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 22:19 … Was macht man eigentlich mit einer solchen Situation? Ausgraben und tiefer setzen? So lassen? Aufschütten habe ich schon probiert: bringt nichts Dank Amseln und Hang.
Und die darauf folgenden Antworten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela