News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177406 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1005 am:

RosaRot hat geschrieben: 15. Aug 2022, 10:49... 'El capitolio Sport' ...

Den hatte ich vor Jahren von Pelargonia bekommen, hat bei mir "kalte Füße" bekommen und den Winter dann nicht überstanden.

'Fort de France':
Bild
(abendliche Aufname mit Blitzlicht, die Blüte hätte ich beinahe verpaßt)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #1006 am:

Kalte Füße mögen sie alle nicht.
Als es hier noch mal so nachtkalt war und sie schon draußen standen, hat man es sofort gemerkt...sie müssen dann möglichst trocken bleiben.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

zwerggarten » Antwort #1007 am:

RosaRot hat geschrieben: 15. Aug 2022, 09:29… Fijian White …


traumhaft! :D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1008 am:

ja, aber auch El Capitolio Sport und Fort de France :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1009 am:

Queen Victoria :D
Dateianhänge
IMG_20220816_235706.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1010 am:

Farben wie aus einem alten Film in Technicolor, denke gerade an Tanz der Vampire und die Ballszene ;D. Oder auch Vom Winde verweht ...
Sonnige Grüße, Irene
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1011 am:

Das ist eine schöne Blüte, danke für's Zeigen.
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

ria » Antwort #1012 am:

Aber wirklich. Die Queen Viktoria würde ich gerne mal in Natura sehen. Beeindruckend.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1013 am:

ria hat geschrieben: 18. Aug 2022, 10:31... Die Queen Viktoria würde ich gerne mal in Natura sehen. ...

*notiert auf der Hibiskus- Wunschliste: 'Queen Victoria' ordern, dann kommt Besuch* ;D

Schön: bin einen Tag weg, hat 'Sylvia Goodman' gleich zwei Blüten offen (gehabt).
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

ria » Antwort #1014 am:

Verstehe ich jetzt leider nicht.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1015 am:

Die Queen war leider nur einen Tag offen :-\
Morgens auf dem Weg zur Arbeit: Blüte noch nicht offen. Abends: offen. Nächster Morgen: schon wieder verblüht. Das Foto habe ich nachts mit Taschenlampe gemacht.
Mangels anderer offener Blüten hab ich geselbstet, aber ein wenig Pollen in den Kühlschrank - den hab ich heute auf Portofino. (Die Blüte war voller Ameisen :o)
lg, Darena
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1016 am:

Insgesamt fünfzehn Blüten offen bei mir, alle schön rot. ;D

Bild
Dateianhänge
H.Cooperii20220819purDSC_0896.jpg
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

ria » Antwort #1017 am:

Hallo Zausel, da zeigst du ja eine tolle Pflanze. Wie alt ist sie denn??
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1018 am:

toll, wunderbare Farbe und Form!
Sonnige Grüße, Irene
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #1019 am:

ria hat geschrieben: 19. Aug 2022, 19:48... Wie alt ist sie denn??

Das kann ich nicht so genau sagen. Ich habe die Kübelpflanze im Frühjahr 2016 übernommen.
Da kann sie auch schon mindestens 5 ... 6 Jahre alt gewesen sein.
Wie ich hier gelegentlich berichtet habe, hatte sie es die Winter über bei mir nicht leicht. ;)
Antworten