News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht! (Gelesen 9022 mal)
Moderator: Nina
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht!
Ja :)2 Eier, 100g Butter, 200g Staubzucker, 1Pkg Vanillezucker, 1Pkg Backpulver, Zitronenschale, 250g Magertopfen (abgetropft), 400g Mehl, Prise Salz, 0,3 Liter MilchButter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Dotter cremig rühren, Topfen, Milch, Mehl abwechselnd dazu geben. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen, unterheben. Teig auf ein befettetes und bemehltes Backblech streichen, mit halbierten oder geviertelten Zwetschken belegen. 30 bis 45 min backen. Blitzrezept ohne Topfen (Quark) 3 Eier, 230g Mehl, 180g Zucker, 100g Butter (oder Margarine), Vanillezucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 1/8 Liter Milch.Eier trennen, Dotter mit dem Zucker schaumig rühren. Butter in Milch langsam auflösen; heiß (nicht kochend) mit Dotter und Zucker verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und in die Masse einarbeiten. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Auf ein befettetes und bemehltes Backblech streichen (der Teig ist ziemlich flüssig), mit Zwetschken belegen und bei ca. 180° 1/2 Stunde backen. Ich bestreu den Kuchen vor dem Backen noch mit Zucker und Zimt.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht!
genau. g'schmackig!...Ich bestreu den Kuchen vor dem Backen noch mit Zucker und Zimt.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht!
Am liebsten essen wir ihn so:Hefeteig mit Mohn herstellen (auf 250g Mehl 75g gemahlenen Mohn, reicht dann für ein Blech) dann die zwetschgen drauflegen. Guß aus 3 Eiern, 300g Creme fraiche, 100g Zucker 2Tl zimt herstellen und über die Zwetschgen gießen.Kalorienarm ist der aber nicht, aber wenn ich schon mal Kuchen esse, dann einer der schmeckt!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht!
Ich bin immer noch dabei, die Massen von Zwetschgen zu verarbeiten. Und dieser Blechkuchen war nicht nur sehr lecker sondern auch super schnell gebacken. Vielen Dank, RispeBlechkuchen:Rührteig:100-150g Margarine,150g Zucker,1-2Eier,Prise Salz,300g Mehl,1P.Backpulver,Viertel L.Milch(evtl.weniger)Für die Streusel:200g Mehl,150g Zucker,1P.V-Zucker,1Msp.Zimt,100g MargarineRührteig auf ein Blech,dann die Zwetschgen,danach die Sreusel verteilen,bei 180 Grad.Die Zwetschgen kann man auch durch Äpfel ersetzen.Schmeckt sehr gut!

Re:bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht!
Auch dieser Kuchen war sehr lecker und ich habe gleich mehrere Bleche gebacken. Die, glaub ich, nicht lange überleben2 Eier, 100g Butter, 200g Staubzucker, 1Pkg Vanillezucker, 1Pkg Backpulver, Zitronenschale, 250g Magertopfen (abgetropft), 400g Mehl, Prise Salz, 0,3 Liter MilchButter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Dotter cremig rühren, Topfen, Milch, Mehl abwechselnd dazu geben. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen, unterheben. Teig auf ein befettetes und bemehltes Backblech streichen, mit halbierten oder geviertelten Zwetschken belegen. 30 bis 45 min backen.

Re:bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht!
Gern geschehen.Ja,das stimmt!Der Kuchen ist echt lecker! :PHabe ihn heute mit Äpfeln gebacken.Die Kids haben ihn zum viertel warm verspeist und keinen Bauchweh bekommen.Ist mal wieder gut gegangen!Grüße Rispe
Re:bombastisches Rezept für Zwetschgenkuchen gesucht!
... ich mach den immer mit nem Quark-Öl-Teig .... geht schneller als Hefe-Teig ;DLGSorcha