News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 943204 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Könnte ein Geum werden.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ja, sowohl urbanum als auch rivale haben behaarte Stängel und Blattstiele, das Garten-Geum hier vorm Fenster auch.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Geum urbanum habe ich hier auch, das ist es nicht.
Auch geum rivale erscheint mir erstmal nicht passend, dazu haben die Blätter meiner Pflanze einen zu grau-rötlichen Anflug, meine ich.
Irgendwo habe ich so eine Pflanze auch schon mal gesehen, es fällt mir nur partout nicht ein wo, noch was es war... :-\
Auch geum rivale erscheint mir erstmal nicht passend, dazu haben die Blätter meiner Pflanze einen zu grau-rötlichen Anflug, meine ich.
Irgendwo habe ich so eine Pflanze auch schon mal gesehen, es fällt mir nur partout nicht ein wo, noch was es war... :-\
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19086
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Manche Leute nennen Geum urbane auch Klette. Die Samen sind eine Pest im Fell und auf Stoff.
Die Blätter sind schon sehr ähnlich und ich würde es in der Verwandtschaft suchen.
Die Blätter sind schon sehr ähnlich und ich würde es in der Verwandtschaft suchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Ja, Geum urbanum kenne ich. Das ist es nicht.
Dass dies auch Klette genannt wird wundert mich nicht... wir hatten etliche langhaarige Jagdhunde... die Ohren...
Möglicherweise ist es auch ein Geranium und nicht winterhart, mal abwarten, wie es sich weiter entwickelt.
Dass dies auch Klette genannt wird wundert mich nicht... wir hatten etliche langhaarige Jagdhunde... die Ohren...
Möglicherweise ist es auch ein Geranium und nicht winterhart, mal abwarten, wie es sich weiter entwickelt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Aug 2022, 10:29
Hier hat sich etwas in einen Topf ausgesamt bzw. kam mit der Erde der darin enthaltenen Pflanzen: ein Erodium? ...
Ich halte Erodium für möglich. Welcher, wird sich vielleicht erst anhand der Blüte bestimmen lassen. Erodium chium hat zum Beispiel ähnliche Blätter. E. malacoides passt vielleicht noch besser.
Hatten wir dieses Rätsel hier nicht schon einmal?
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Könnte sein, ich weiß es nicht.
Ich habe diese Pflanze schon mal gesehen (vielleicht in Halle im BoGa), aber ich komme nicht darauf, was es sein könnte. Also abwarten.
Die Wurzel ist übrigens schon fast 20 cm lang (hatte es neulich ausgetopft), ich müsste das Ding eigentlich ins Beet entlassen, damit es wachsen kann.
Ich habe diese Pflanze schon mal gesehen (vielleicht in Halle im BoGa), aber ich komme nicht darauf, was es sein könnte. Also abwarten.
Die Wurzel ist übrigens schon fast 20 cm lang (hatte es neulich ausgetopft), ich müsste das Ding eigentlich ins Beet entlassen, damit es wachsen kann.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Das spräche auch für Erodium.
Re: Was ist das?
Freund oder Feind? Dieses Gras fiel mir, wenn ich mich recht erinnere, letztes Jahr erstmals auf. Dieses Jahr steht es ziemlich üppig in dem betreffenden Beet, scheint sich also fleißig zu versamen. Auffallend ist, dass es "Seitentriebe" bildet. In der Ecke, in der es zuerst auftauchte, habe ich vor drei Jahren Stauden aus einer bestimmten Gärtnerei gepflanzt, es könnte also ein blinder Passagier sein.

- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Vergleiche mal mit Muhlenbergia mexicana, wenn ja, dann schon Feind.
Re: Was ist das?
Das sieht ziemlich passend aus, danke! Dann werde ich mal noch etwas sorgfältiger nachjäten. :P