News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 378977 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Dahlien

Hausgeist » Antwort #2235 am:

Bild
Dateianhänge
2022-08-19 Dahlia 2.jpg
Hausgeist

Re: Dahlien

Hausgeist » Antwort #2236 am:

Bild
Dateianhänge
2022-08-19 Dahlia 3.jpg
Hausgeist

Re: Dahlien

Hausgeist » Antwort #2237 am:

Bild
Dateianhänge
2022-08-19 Dahlia 4.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #2238 am:

Habs ja mehr mit den ungefüllten ;)
Dateianhänge
DSCF6826.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #2239 am:

Das ist ein Sämling dieser gelben.
Dateianhänge
DSCF6827.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #2240 am:

Und paar neue Sämlinge :D
Dateianhänge
DSCF6828.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dahlien

riegelrot » Antwort #2241 am:

Die 2. Blüte von Spassmacher, kleiner, aber macht ja Spass.
Dahlie Spassmacher
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3268
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Konstantina » Antwort #2242 am:

Endlich ist sie bei mir auch aufgeblüht :)
Charny Charakter
Dateianhänge
F114A148-2871-448A-8CFD-05C783815BB3.jpeg
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Dahlien

Bauerngarten93 » Antwort #2243 am:

Die ist ja mal ordentlich dunkel 8)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3268
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Konstantina » Antwort #2244 am:

Ja, sie ist wirklich fast schwarz, braucht unbedingt hellere Nachbarn :)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3268
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Konstantina » Antwort #2245 am:

Hapet Harmony
Dateianhänge
07F5688C-D0D7-47A1-ABF7-1AE66EDC2566.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3268
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Konstantina » Antwort #2246 am:

Diese hier ist die Avoca Amanda.
Aber ich nenne sie Baumdahlie. Sie ist schon 1,5 m hoch und hat sich endlich bequemt ein paar Knospen zu machen ;D
Dateianhänge
DB1C0B5D-492F-433D-B6E1-3E8B0744A45F.jpeg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dahlien

riegelrot » Antwort #2247 am:

Vonn einem lieben Forumsmitglied kam der Tipp, die Dahlien mit Tomatendünger zu düngen. Hier das Resultat. Die grösste Blüte bisher ;D
Dateianhänge
20220910_140652.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Dahlien

Bauerngarten93 » Antwort #2248 am:

Ich habe diese Woche fast alle meine Dahlien auf 30 bis 40 cm zurück geschnitten. Die Trockenheit hat dort richtig zu geschlagen. Auch der Mehltau kam. Habe es schon vor 3 Wochen bei einer umgeknickten gemacht. Steht wieder kurz vor der Blüte.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dahlien

Felcofan » Antwort #2249 am:

was Düngen angeht, da kursieren immer noch Gerüchte, dass Dahlien nicht viel N dürfen.
Dabei sollen sie ganz schön viel Masse machen, das geht nur mit genug Kalorien.

Ich geb immer etwas Dünger beim Pflanzen dazu, Molche , nö, mulche!! mit Rasenschnitt und mehr Futter noch zwischendrin, wenn sie sehr schmal aussehen.


Und so stark runterschneiden, das würd ich mich nur bei niedrigeren Sorten trauen. Kannst du denn jetzt wässern, Bauerngarten? Von irgendwas müssen die ja nachwachsen können.


Meine stehen jetzt endlich voll in Blüte, ich konnte genug wässern in der Hitze, aber bei unserm Lehm reichte ca. 1x/ Woche wässern.

Vom Peter Haslhofer hab ich eine Handvoll neue Sorten, und 3 sind zu meinem Entzücken richtig hohe Schnittsorten.

Das ist die üppigste (Sortenname weiß ich grad nicht), und die ist jetzt bei fast 2m 8)
naja, wenn ich wieder Blüten pflücke, schneide ich auf eine kräftige Verzweigung deutlich weiter unten. Die Stängel sind schön stabil, zur Zeit komm ich mit einem stützenden Schnürchen auf knapp kniehohe durch.

Dateianhänge
D_Cactus.jpeg
Antworten