News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4148529 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
LdA von Seiler
Gibt dieses Jahr auch die ersten Früchte.
Gibt dieses Jahr auch die ersten Früchte.
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
San Martino dell’Elba
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Negronne von Seiler ist voll von Früchten
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und Blach Ischia
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Irgendwie bin ich froh, dass die BT weder nach Pfirsichmarmelade noch nach irgendwelchen dubiosen Beeren schmecken, die nie näher benannt werden, sondern nach Feigen.
Was meint ihr eigentlich mit Beerengeschmack? Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren? Oder ein Mix davon?
Was meint ihr eigentlich mit Beerengeschmack? Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren? Oder ein Mix davon?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das ist schwer zu beschreiben, Alva. Es ist eine Mischung, unterschiedlich je nach Sorte.
Ein alter gereifter Rotwein hat auch ggf eine Aromatik, die an Kirschen oder Cassis erinnert.
Ein alter gereifter Rotwein hat auch ggf eine Aromatik, die an Kirschen oder Cassis erinnert.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 20:25Lady hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 20:06RePu86 hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 19:47
Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.
Ob meine Pastiliére von Feigenhof echt ist, kann ich noch nicht sagen. Sie ist nach dem Auspflanzen im Vorjahr nicht gewachsen und hat auch keine Feigen angesetzt. ::)
Das ist eine richtige Pastiliere dort.
Arni hat sie mir auch von dort mitgebracht.
Die DK passt aber beim Feigenhof auch nicht ;D
Hast du ein echte verkosten können? Worin unterscheidet sie sich von den 3 falschen bei dir?
Ist ja keine Verwechslung bei der Lieferung wenn sie nur die falsche Sorte im Angebot haben.
Sind eventuell die Amis eine Variante? auch wenn die Bestellung dort sicher mühsam ist.
PH
Per aspera ad astra
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn ich mich nicht täusche, hat auch FdM die DK im Angebot.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alva, nach Feige schmecken ja wahrscheinlich alle Feigen ;)
Aber es gibt doch noch verschiedene Geschmacksnoten, wie beim Wein, wie Roeschen schrieb, der schmeckt auch immer nach Wein.
Der Geschmack von Negronne erinnert viele an Zwetschgen, weil er ganz leicht bittersüß ist, beerig würde ich als ganz leicht säuerlich beschreiben, so, dass einem Beeren einfallen, wenn man die Feige isst. Honigsüß ist halt nicht zuckersüß, und karamellig ist wieder eine andere Süße. Manchen Leuten fällt bei manchen Feigen ja auch Erdbeerpunsch oder Banane ein.
Ich find's jedenfalls interessant und auch witzig, die Feigen so zu beschreiben.
Aber es gibt doch noch verschiedene Geschmacksnoten, wie beim Wein, wie Roeschen schrieb, der schmeckt auch immer nach Wein.
Der Geschmack von Negronne erinnert viele an Zwetschgen, weil er ganz leicht bittersüß ist, beerig würde ich als ganz leicht säuerlich beschreiben, so, dass einem Beeren einfallen, wenn man die Feige isst. Honigsüß ist halt nicht zuckersüß, und karamellig ist wieder eine andere Süße. Manchen Leuten fällt bei manchen Feigen ja auch Erdbeerpunsch oder Banane ein.
Ich find's jedenfalls interessant und auch witzig, die Feigen so zu beschreiben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, verschiedene Fruchtsäuren und Karamellnoten (Zuckermengen) werden bei den Sorten gemischt und deswegen schmeckt eine
Dalmatie ganz anders als eine Moro.
Dalmatie ganz anders als eine Moro.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RdB aus Oberbayern und Panachee von mir.
Nachspeise im Landkreis Starnberg :).
Nachspeise im Landkreis Starnberg :).
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Takoma Violet, 17 g, ich habe sie allein gegessen und musste nicht teilen ;) und konnte mich auf den Geschmack konzentrieren. Sie hat sehr gut geschmeckt, volle Süße (ich musste an das Gedicht denken: Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein ... und jage die letzte Süße in den schweren Wein), sehr angenehm, deutlicher Feigengeschmack, zarte Haut.
Das Bäumchen sitzt im Schrebergarten und bleibt auch dort. Es hing noch eine kleinere überreife Feige dran, die ich gleich gegessen habe - sie war extrem und für meinen Geschmack zu süß.
Das Bäumchen sitzt im Schrebergarten und bleibt auch dort. Es hing noch eine kleinere überreife Feige dran, die ich gleich gegessen habe - sie war extrem und für meinen Geschmack zu süß.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe eine DK vom Feigenhof, die drei dicke saftige Feigen hatte, die sehr lecker waren. Sie hat nun noch jede Menge kleinere harte Feigen. Weiß jemand, ob das normal ist? Kann es sein, dass die abfallen? Denn von DK bekommt man doch nur Blühfeigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sieht tatsächlich HC ähnlich ;) Das mit der Verwandtschaft könnte stimmen (Mt. Etna Herkunft)