News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln - 2022 (Gelesen 28630 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln - 2022

thuja thujon » Antwort #255 am:

Krautfäule kann auch stehenbleiben wenn das Wetter ihr nicht zuträglich ist.

Lagern bei zu hohen Außentemperaturen ist für die Knollen weniger schlimm als durchtreiben. Wenn sie durchtreiben ist schnell ein Drittel der Ernte für den Verzehr unbrauchbar.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: Kartoffeln - 2022

Artessa » Antwort #256 am:

das bedeutet besser zügig ausbuddeln?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kartoffeln - 2022

Natternkopf » Antwort #257 am:

Sieht so aus.

thuja hat geschrieben: 25. Aug 2022, 17:45
Lagern bei zu hohen Außentemperaturen ist für die Knollen weniger schlimm als durchtreiben. Wenn sie durchtreiben ist schnell ein Drittel der Ernte für den Verzehr unbrauchbar.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln - 2022

thuja thujon » Antwort #258 am:

Es kommt nur zum Durchwuchs wenn es denn irgendwann mal kräftiger regnet. In den Knollen bildet sich dann ein neuer Leitbündelstrang und der ist recht holzig, möchte man nicht auf dem Teller haben. Einmal ausgelöst lässt sich dieser Prozess nicht mehr aufhalten.
Die hier war beim ernten praktisch gerade so noch an der Verzehrgrenze. Eine Woche später wäre sie Abfall gewesen.
Kindelbildung hatte sie auch noch, heißt Kettenbildung bei Kartoffeln.
Dateianhänge
Annabelle Durchwuchs.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: Kartoffeln - 2022

Artessa » Antwort #259 am:

danke für die Erklärung. Für die nächsten Tage ist kaum bzw. kein Regen in unserem Gebiet angesagt. So werde ich jeden Tag in den kühleren Stunden ein Teil ausbuddeln, ganz ohne Stress.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln - 2022

Schnefrin » Antwort #260 am:

Ich habe am 24.07.2022 noch Kartoffeln gelegt, weil bei mir ein Beet frei wurde und ich noch Pflanzkartoffeln der Sorte "Birgit" hatte. Diese waren schon reichlich eingeschrumpelt, hatten aber schöne stabile Keime. Ich dachte mir, bevor ich sie kompostiere, versuch ich das einfach mal.
Exakt vier Wochen später, am 21.08.2022, sah das Beet so aus:
Dateianhänge
20220821_142406.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln - 2022

Schnefrin » Antwort #261 am:

Ich glaube mich zu erinnern, dass ich 15 Kartoffeln gelegt habe. Bin gespannt, ob sie es schaffen, noch Knollen anzusetzen und wieviel ich davon ernte.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln - 2022

Natura » Antwort #262 am:

Meine waren so gut wie alle dürr. Die paar die noch etwas grün zeigen, kommen nächste Woche raus, basta!
Zum Durchwuchs: Wie es hier aussieht, sind das welche die vor der Ernte wieder anfangen zu wachsen. Bei mir sind aber viele die letztes Jahr im Boden blieben, dieses Jahr neu gewachsen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln - 2022

Natura » Antwort #263 am:

@Schnefrin: ich glaube schon dass die noch Knollen bilden. Vielleicht nicht so groß, aber mehr als du gesteckt hast, könnte es geben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln - 2022

Natura » Antwort #264 am:

Jetzt weiß ich, was eine "Durchwuchskartoffel" wirklich ist. Nämlich das ;D:
Dateianhänge
DSCN4838.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln - 2022

Schnefrin » Antwort #265 am:

Einige meiner späten Kartoffelpflanzen hatten in den letzten kalten Nächten wohl etwas abbekommen. Ich habe heute die ersten Kartoffeln davon geerntet (eine Pflanze).
Dateianhänge
20221016_151500.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln - 2022

Natura » Antwort #266 am:

Schön sind sie :), wenn auch nicht gerade viel. Bei mir waren zum Teil noch weniger drin, bei anderen wieder um so mehr.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Granate
Beiträge: 268
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln - 2022

Granate » Antwort #267 am:

Hallo,


ich habe dieses jahr zum ersten Mal Kartoffeln angebaut und es hat mega Spaß gemacht. Die letzten Kartoffeln habe ich am 18.7. in die Erde gesteckt, Sorte Annabelle, die ja sehr früh ist. Gegen Ende Oktober sollte sie fertig sein. Das Kraut verfärbst sich nun auch so langsam. Leider war der September sehr regenreich bei uns, so gut wie keine Sonne. Der Oktober war schon etwas besser, wobei auch immer wieder Regentage kamen. Jetzt soll es noch eine Woche schön werden und dann werde ich die Kartoffeln vor der nächsten längeren Regenperiode abernten :) Bin schon sehr gespannt und hoffe, dass jede Kartoffel wenigstens 500 Gramm Ertrag bringt :D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln - 2022

thuja thujon » Antwort #268 am:

Die spät gelegten Annabelle sind jetzt auch draußen, Ertrag war unterirdisch. ;)
Dateianhänge
Annabelle spät 20221011.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Conni

Re: Kartoffeln - 2022

Conni » Antwort #269 am:

??? Ich versteh Deinen Beitrag nicht. Hast Du dort die Kartoffeln gelegt? Für Dich? Irgendwie stell ich mir unter Gemüsebeet etwas anderes vor.
Antworten