News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 831666 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #5385 am:

Hier ist tiefer Bohren nicht möglich, weil unser Stadtteil direkt über alten Zechenschächten liegt.
Wir dürfen schlicht nicht bis in die nächst tiefere Ebene bohren.
Meine Pumpe ist auf 11m, der Nachbar durfte bis auf 16, die nächste Blase ist auf 22m verzeichnet, bis 20m dürften wir runter.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Dürregejammer

LissArd » Antwort #5386 am:

Hier hat‘s wieder nix gegeben, gesamte Regenmenge für den August also weiterhin bei 8 Litern, die kamen am 04.08. und waren der erste (und letzte) messbare Regen seit Ende Juni, der Juli hatte ja nur Null komma irgendwas gebracht. Zumindest soll es erstmal bedeckt bleiben, bei Temperaturen um 25 Grad. Regen wird aber noch immer keiner vorhergesagt.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

lord waldemoor » Antwort #5387 am:

hier glück im unglück
seit tagen ziehen die gewitter knapp vorbei, heute kams von 2 seiten, wieder nichts, dann trieb eine wolke zu mir wird hin und her geschoben, die lässt richtig runter, während überall daneben die sonne scheint
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Dürregejammer

Natura » Antwort #5388 am:

Bei uns zu Hause hat es 28 l geregnet :D, im Garten 15 km weiter, nur 2 l :(. Gerade dort bräuchten wir es.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2657
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Dürregejammer

555Nase » Antwort #5389 am:

Heute schon wieder 8 Liter und es hört nicht auf, langsam nervt der ständige Regen. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Dürregejammer

Natura » Antwort #5390 am:

Schieb ihn mal dahin wo er gebraucht wird.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Hausgeist

Re: Dürregejammer

Hausgeist » Antwort #5391 am:

Wir hatten jetzt seit gestern Mittag 33 Liter. Man würde ja denken, das reicht erstmal. Bis man ein Loch gräbt...
Dateianhänge
IMG_20220827_170828.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Dürregejammer

lerchenzorn » Antwort #5392 am:

Tja, 33 Liter sind halt gerade mal 33 mm. ;) Ich habe gestern auch hier und da im Boden gebohrt und ähnliches gesehen. Der Regen fiel zu schwer und ist zu großen Teilen oberflächig abgelaufen. Irgendwo findet sich dann immer mal ein Sickertrichter.

Die hängigen Waldwege am See entlang haben sich zu ordentlichen Teilen auf und über die Straße ausgeschwemmt.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Dürregejammer

spider » Antwort #5393 am:

Bielefeld: 0,nix - es ist zum Haare raufen. :-\
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Wild Obst » Antwort #5394 am:

Heute Nacht und und den Tag über hat es in meinem Garten geregnet, nicht viel, aber besser als nichts. Aber nur (immerhin?) 10-15 mm. Entsprechend tief im Boden ist es jetzt auch feucht, ein paar cm eben. Besser als nichts und wenigstens soll es nicht mehr so heiß werden, dann verdunstet nicht gleich wieder alles.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Dürregejammer

Querkopf » Antwort #5395 am:

Gestern um 22.45 Uhr klappten meine Dachfenster zu, Regensensoren sind eine geniale Erfindung - jawohl, Regen, gartenfreundlich sachte. Leider nicht lange, dürften so 1-2 mm gewesen sein. 20 km weiter hat's ordentlich gegossen. Für uns blieb grad mal ein Trostpreis in der Regenlotterie ::). Immerhin war es morgens deutlich kühler als an den Vortagen, die Luft fühlte sich irgendwie frisch an - man freut sich ja auch schon an kleinen Dingen...
.
Die August-Regensumme steht jetzt bei 17 mm, die 90-Tages-Summe bei 87.
Das Defizit in der Wasserbilanz ist auf minus 328 mm angewachsen.
Und im 16-Tage-Wettertrend finden sich nur Nullkomma-Regenprognosen mit 15-prozentiger Wahrscheinlichkeit :-X.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #5396 am:

Vielleicht ist die kommende Woche die letzte dieses Jahr mit Temperaturen von 29°C.
Das wäre auch mal was. Hier sind gerade Wolken, das verschlimmert die Lage wenigstens nicht so schnell.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

ringelnatz » Antwort #5397 am:

Querkopf hat geschrieben: 27. Aug 2022, 23:47
Und im 16-Tage-Wettertrend finden sich nur Nullkomma-Regenprognosen mit 15-prozentiger Wahrscheinlichkeit :-X.


was soll man dazu sagen - für Berlin war gestern Dauerregen angekündigt, mit 90% Wahrscheinlichkeit. Es hat insgesamt 15 Minuten getröpfelt.
Bei mir im Garten sind am Freitag 11mm runtergekommen. Angekündigt waren von Freitag bis Sonntag 50-150mm.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dürregejammer

Irm » Antwort #5398 am:

In Schmargendorf hats nicht mal getröpfelt, hier kam gar kein Regen gestern, trotz ständiger Unwetterwarnungen. Allerdings freuts mich für die Schulanfänger, waren doch einige Feiern draußen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dürregejammer

Irm » Antwort #5399 am:

Die Regenmengen blieben hier in jedem Monat weit unter dem langjährigen Durchschnitt, bis auf Februar, da hatten wir mehr als 100% Regen. Allerdings dafür im März nur 3% vom Durchschnitt :P

Regenmenge Berlin Tempelhof
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten