News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kartoffelbrei (Gelesen 4649 mal)
Moderator: Nina
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:kartoffelbrei
so gut ist mein latein nicht mehr...bin irgendwie von "rote-rahne-rande ausgeganegen...dabei ist das rote ja eine spätere zuchtauslese wohl
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:kartoffelbrei
Also meine Uroma hat immer "Raunzn" dazu gesagt - wir kommen aus der Weststeiermark. Na ja, andere Länder, andere Sitten 

Re:kartoffelbrei
Ich mache normalerweise den Kartoffelbrei althergebracht: So wie max, aber das Wasser abgießen und Milch dazu. Ab und zu mische ich unter die Kartoffeln etwas Sweet Dumpling, der im Backofen gegart wurde. Manchmal mach ich auch Stückkartoffeln, da wird das Wasser nicht abgegossen, die Kartoffeln nicht ganz zerstampft und gebratene Zwiebelwürfel und Dörrfleisch dazu.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:kartoffelbrei
Kartoffelbrei mit groben Stückchen...so richtig kartoffelig , von der Industrie chancenlos versucht, nachzumachen .Selbstgemacht mit den richtigen Kartoffeln schmeckt es einfach am besten. Nur etwas Milch dazu.Wenig Salz gebe ich immer erst am Schluß dazu, da es mir so vorkommt, dass der Brei sonst klebrig wird. So gelingt er auch, wenn die Sorte mal nicht ideal ist.
Re:kartoffelbrei
Wir haben in der Schule Kartoffelschnee gemacht. Da werden Salzkartoffeln gekocht und durch die Kartoffelpresse gedrückt. Fertig!kalorien-kartoffelbrei-extraleckerkartoffeln mit schale kochen. heiß schälen, stampfen. (wir in schwabensien drücken die kartoffeln durch die spätzlespresse)mit einem teigschaber ein grrroooßes stück butter und einen groooßen schluck sahne sowie salz, pfeffer und viel frisch geriebenen muskat unterrühren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.