News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2006 (Gelesen 57065 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #450 am:

Da gebe ich dir Recht, für Einsteiger ist das ein interessantes Buch! Das Buch von Bärtels wäre für mich auch interessanter gewesen, hatte da mal durchgeblättert! Wollte da jetzt nur nicht so viel für ausgeben! ;)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kamelien

Pinguin » Antwort #451 am:

@ Jens und Cornishsnow: vielen Dank, Ihr beide! :Dda muß ich meinen Traum von üppigen Kamelienbüschen im Garten ja doch noch nicht begraben! wäre echt schade gewesen, denn wir haben hier mit dem von Natur aus sauren Boden ja eigentlich ideale Bedingungen, und ich habe auch schon viele prächtige Rhododendren und Hortensien im Garten. nun sollen noch ein paar Azaleen und eben ein paar Kamelien hinzukommen :Dich hoffe, meine alte Dame schafft es auch noch! das mit dem Sonnenbrand trifft sicher den Punkt, am ursprünglichen Standort wächst nun eine Rose sehr zufriedenstellend, da hab ich mich echt vergaloppiert. >:( :(wo finde ich denn eine Aufstellung über ausreichend winterharte Kamelien-Sorten?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #452 am:

Sie wird sich sicher bald erholen! Kamelien sind eigentlich robuste Pflanzen und wenn bei dir Rhododendren wachsen, dann wirst du mit Kamelien auch keine Probleme haben! Du kannst bei verschiedenen Kameliengärtnereien Infos erhalten welche Sorten besonders winterhart sind! Meist steht schon in der Vorratsliste eine Vermerkung wie es mit der Winterhärte ausschaut!Eine sehr schöne Sorte ist Oki-no-nami! Sie hat mittelgroße halbgefüllte Blüten mit einer schönen Färbung!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kamelien

Pinguin » Antwort #453 am:

wow, die ist aber wirklich was ganz Besonderes!was für eine Farbe! :Ddanke für den Tipp, Jens! ;)welche guten Versandgärtnereien für kamelien gibt's denn in Deutschland?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #454 am:

Eigentlich sieht sie noch besser als auf dem Foto aus! Die Qualität ist nicht so gut! Ich schau mal ob ich eins von meiner finde!Also was sich anbieten würde wäre die Gärtnerei von Peter Fischer! Das dürfte auch nicht so weit von dir entfernt sein! Ansonsten schau mal hier, da findest du auch Fotos!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kamelien

Pinguin » Antwort #455 am:

klasse, danke!die Gärtnerei im Süden Hamburgs liegt super günstig für uns! :Dda werd ich im Frühjahr auf jeden Fall mal vorbei fahren!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #456 am:

Hier findest Du eigentlich sämtliche Links zu Kamelien-Gärtnereien im In- und Ausland. ;)Auf 'Nurseries' klicken dann bekommst Du die Liste und unter 'Index A - Z' findest Du eine Menge sehr guter Fotos! Viel Spaß beim stöbern!Na Jens, da wahrst Du wohl schneller! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #457 am:

@ OliverJa, wenns um Kamelien geht dann bin ich richtig bei der Sache! ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #458 am:

Das Problem kenne ich nicht! 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #459 am:

Nee is klar! ;) Macht doch immer wieder Spaß jemanden mit seiner Sucht anzustecken! ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #460 am:

Welche Sucht!? :-XKamelien sind doch Herden-Pflanzen die brauchen ihre Artgenossen, je mehr desto besser! ;)Wer will da von Sucht sprechen ... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #461 am:

Ja und wie das eben so ist vermehrt sich eine Herde ja auch! Also alles ganz natürlich und kein Grund zur Sorge?! 8)Manche Menschen um mich herum sehen das aber ganz anders... ::)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kamelien

Pinguin » Antwort #462 am:

au weia! ;D ;D ;Dalso, ich find Paul Jones Supreme traumhaft! (weiß mit zarten roten Streifen, halb gefüllt, gelbe Staubgefäße)außderdem die Blood of China, weil die ja auch duften soll, ansonsten in der selben Farbe (rot mit gelben Staubgefäßen) Grand Prix,Kilvingtonia, rot mit weißen Streifen, halb gefüllt,eine weiße, halb gefüllte hab ich noch nicht gefunden, aber ich hab ja auch erst angefangen, zu suchen ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #463 am:

@ PinguinJa ja so geht es (fast) jedem! Ich wollte auch immer nur bei einer bleiben! Paul Jones Supreme sieht wirklich klasse aus! Blood of China duftet nur sehr leicht, es gibt mittlerweile eine größere Anzahl von Kamelien die recht intensiv duften! Allerdings verbreitet sich der Duft nie so stark da es zur Blütezeit zu kühl dafür ist!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Kamelien

Pinguin » Antwort #464 am:

;D eigentlich wollte ich insgesamt 3 Stück haben (weiß, rosa, rot, jeweils halb gefüllt mit sichtbaren Staubgefäßen), aber nu werden es wohl doch 5 werden, da mir die gestreiften so gut gefallen! ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten