News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141727 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Gartenplaner » Antwort #930 am:

Ich hab jetzt mal die jetzt blühenden Herbstzeitlosen gezählt - 34 im oberen Bereich und dann nochmal 19 im unteren Bereich, wo ich von 2013-2015 Samen verstreut hatte :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

helga7 » Antwort #931 am:

Wann verpflanze ich Colchicum am Besten?
Die stehen an der schneckengefährdetsten Stelle im Garten und die Blüten wurden natürlich schon abgesäbelt.
Jetzt müsste doch passen, oder?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

lord waldemoor » Antwort #932 am:

ja passt jetzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #933 am:

Hier kommen auch weitere.
'Beaconsfield'
Dateianhänge
DSC_6102_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #934 am:

Die ersten von 'Jenny Robinson'
Dateianhänge
DSC_6100_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Tungdil » Antwort #935 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Sep 2022, 16:55
Hier kommen auch weitere.
'Beaconsfield'


Die ist wirklich richtig chic. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #936 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Sep 2022, 16:55
Hier kommen auch weitere.
'Beaconsfield'


wunderbar, eine tolle Zeit gerade
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #937 am:

Schn hat geschrieben: 3. Sep 2022, 18:17
Heute freigeschnitten und nun sichtbar, als Colchicum speciosum ‚The Gigant‘ gekauft:
Bild


toll, und sind sie geschachbrettert und haben bräunlich rötliche Staubbäute?

So etwa?
Dateianhänge
IMG_7940q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #938 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 2. Sep 2022, 22:08
Colchicum cilicicum ist mein Favorit bei den Herbstzeitlosen. Sie hat ein wärmeres Rosa als die anderen und kommt immer zuerst bei mir.

Bild


aber nur in der Form PURPUREUM oder in der "Verbesserung" BAZAT GEM, die Art schlechthin ist blass
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #939 am:

Verneigung nach dem Regen ...
oder auch tiefe Dankbarkeit
Dateianhänge
IMG_8078Verneigung.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #940 am:

vorregnerische Abendsilhouette
Dateianhänge
IMG_8057.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #941 am:

warum uns die Colchicums die Bestimmung mancher Sorten und Arten so schwer machen ...

1. sie können mit zunehmendem Blütenalter die Größe ihres Kelchfleckes verringern


hier bei einem farblich sehr leuchtenden C speciosum-Album-Sämling
Dateianhänge
IMG_8082.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #942 am:

warum uns die Colchicums die Bestimmung mancher Sorten und Arten so schwer machen ...

2. sie können mit zunehmendem Blütenalter die Intensität ihrer Ausfärbung verstärken


hier bei C cilicicum PURPUREUM
Dateianhänge
IMG_7888.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Mediterraneus » Antwort #943 am:

planthill hat geschrieben: 10. Sep 2022, 11:33
Mediterraneus hat geschrieben: 2. Sep 2022, 22:08
Colchicum cilicicum ist mein Favorit bei den Herbstzeitlosen. Sie hat ein wärmeres Rosa als die anderen und kommt immer zuerst bei mir.

Bild


aber nur in der Form PURPUREUM oder in der "Verbesserung" BAZAT GEM, die Art schlechthin ist blass


Aha, das wusst ich nicht. Ich hab meine mal vor vielen Jahren gekauft, von Chrestensen. Dann wird es woh die Form purpureum sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #944 am:

planthill hat geschrieben: 10. Sep 2022, 11:33
aber nur in der Form PURPUREUM oder in der "Verbesserung" BAZAT GEM, die Art schlechthin ist blass
[/quote]

Bazat Gem sieht schon toll aus, der kommt nächste Woche

[quote author=planthill link=topic=63608.msg3925198#msg3925198 date=1662802683]
vorregnerische Abendsilhouette


Klasse Masse
If you want to keep a plant, give it away
Antworten