Ich muß die Zuganlage wohl erweitern..... ;D
Ginkgo ist auch eine super Idee! :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bonsaifähiger Baum für die Zuganlage (Gelesen 1026 mal)
Moderator: AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bonsaifähiger Baum für die Zuganlage
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Bonsaifähiger Baum für die Zuganlage
Ich fahre demnächst wieder in die Gegend von Freistadt (OÖ), dort gibt es einen Hobbygärtner, der Krüppeläste sammelt und daraus Zwergbäumchen fürs Freiland zieht. Habe vor 10 Jahren einen bei ihm gekauft und der Minibaum ist seither nicht mehr als 10 cm gewachsen. Ich mache Fotos dort und sende sie dir. Der ist ein Geheimtipp, der nicht im Internet zu finden ist.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks