News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im September? (Gelesen 11185 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht im September?

partisanengärtner » Antwort #60 am:

Ich schmecke da Karamell mit Kaffee bei Leycesteria. Wenig Süße aber im richtigen Reifezustand lecker. Meine ersten Beeren waren optimal, bei den späteren mußte öfter die Erinnerung das ausgleichen.
Das ist auch das Hauptproblem im richtigen Zustand sind es nur wenige Beeren auf einmal . Verbrannt wird wohl das Kaffeearoma sein wenn man den richtigen Zeitpunkt nicht erwischt. Karamell ist ja gebrannter Zucker?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #61 am:

Abutilon 'Bartley Schwartz' hat zwar ausgepflanzt schon den Winter überlebt, kommt anschließend aber nicht in Gang und stirbt irgendwann ab. Die zwei Exemplare im Topf haben sich in diesem Jahr dagegen ausgesprochen gut entwickelt.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

lord waldemoor » Antwort #62 am:

die kamen hier auch schwer übern winter,trotz laub und kübel drüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #63 am:



Bild Bild Bild
Achillea 'Red Velvet' - Begonia grandis - Cyclamen hederifolium

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Nirvana' - Erodium manescavii, immer wieder - Tropaeolum majus

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Peppermint Twist' - Aster x frikartii cv. - Aster amellus 'Veilchenkönigin'
ria
Beiträge: 539
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was blüht im September?

ria » Antwort #64 am:

Nicht so üppig wie letztes Jahr. Wahrscheinlich war es zu trocken.

Dateianhänge
Q9118637.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #65 am:

Vieles liegt in den letzten Zügen.
Ech cantalouoe september
Ech Green Jewel September
Scabiosa in sept mit Biene
Weisse Herbstanemone
Physothegia
Nepal Fingerkraut
Nur der Buntnessel aus der Mülltonne!! Ein herrlicher Farbkleks in der dunklen Ecke.
Buntnessel
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im September?

riegelrot » Antwort #66 am:

Und nun neu Echinacea Sunseekers Tequila Sunrise
Dateianhänge
20220913_153835-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #67 am:

Chrysanthemum 'Tina'

Bild
Dateianhänge
2022-09-07 Chrysanthemum 'Tina'.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #68 am:

Einige Dahlien blühen nun endlich etwas üppiger.

Bild
Dateianhänge
2022-09-13 Dahlien 2.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #69 am:

Linaria x hybr. 'Peachy' hat sich prächtig entwickelt. Schade, dass da wenig Aussicht auf längeres Durchhalten besteht.

Bild
Dateianhänge
2022-09-13 Linaria x hybr. 'Peachy' 1.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #70 am:

Sehr, sehr schöne Bilder. Auch bei riegelrot ein prächtiges Blühen und rias Herbstzeitlose sind immerhin nicht von Schnecken zerfressen.

HG, vielleicht hast Du Glück mit 'Peachy'. Je freier es steht, desto besser könnte das klappen. Mag sein, dass es hier zu sehr zwischen größeren Stauden eingezwängt war und ich es am Ende eher tot gegossen habe. Platz zum Ausbreiten könnte helfen, weil das Wurzelwerk wahrscheinlich vagabundiert.
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #71 am:

Dann warte ich mal ab. Wie könnte man ansonsten vermehren? Geht das über Stecklinge?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #72 am:

Ob Stecklinge jetzt noch bewurzeln, weiß ich nicht. Risslinge mit einem Stückchen Wurzel dran sollten klappen.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September?

Aramisz78 » Antwort #73 am:

Ich kenne die Sorte nicht, aber sät sich Linaria nicht aus?
Die lila normale Form kommt in vielen Stellen (immer da wo es unpassend ist) hoch. Und auch rosa Varianten.

EDit: Jetzt gesehen ...x Hybrid... ::) Hab nichts gesagt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Was blüht im September?

Crawling Chaos » Antwort #74 am:

Ich bin gerade sehr begeistert von Salvia azurea. Erst im Frühling gepflanzt, herrliches hellblau. Das viele Gras drumherum blüht auch, das ist Eragrostis trichodes (etwas aus dem Ruder gelaufen, da müssen ein paar raus).
Bild
Antworten