RePu86 hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 09:01Was wird denn in den Weinbaugebieten gegen die KEF gemacht?
Grüne Sorten gibts halt nicht soviele die so früh reifen.
Mal schauen, bislang habe ich noch keine in den Feigen entdeckt.Sonst hilft nur Organza, was halt aufwändig ist.
Das weiß ich leider auch nicht..
Organza ist aufwändig und ich bin mir auch nicht sicher ob du das so dicht bekommst, dass dann keine Fliege mehr reinkommt (beim Stielansatz). Die Tiere sind klein, aber helfen wird's.
Wenn Feigen befallen werden, so könnte es sein dass sie alles in allem nicht allzu stark betroffen sind.
Helle frühe Sorten? Da fallen mir adhoc Bécane, Campanière, Bakio ein, aber es gibt sicher andere. Vielleicht ist DK so eine Feige, deren Reifezeit (Brebas) nicht mit dem Vermehrungszyklus der KEF zusammenpasst?
Ich habe folgendes in französischer Sprache gefunden https://www.fruitiers-rares.info/articlesA-135a140/article136-Drosophila-suzukii-ravageur-figue.html