Microcitrus hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 20:51enaira hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 19:31.
Ja, da kommt noch Mutterboden drauf, weiß aber nicht, wie viel. Der jetzige Boden sieht vermutlich schlechter aus, als er ist. Je nachdem, womit bepflanzt wird, könnte man noch mit Rindenhumus oder feiner Lava arbeiten.
Humus enthält meist Unkrautsamen, Mutterboden eher nicht.
Rindenhumus wird leicht abgeschmemmt, da gehört dann eine Kokosmatte drunter. Oder waagrechte eingedrückte Bretter wie bei Lawinenschutzbauten eingebaut.
Auf alle Fälle mit Bodendeckern klotzen, nicht kleckern. 10-12 Pflanzen am m2 setzen, je schneller die Fläche geschlossen ist, desto besser.
.
Ich hatte überlegt, vielleicht feine Lava als Mulch aufzulegen. (Das sieht dann schön ordentlich aus! ;D) Macht das Sinn bei 45° Schräge? Oder schwimmt das weg?
Bretter könnte man ja trotzdem darunter einbauen. Aber waagerecht? Müssten die nicht senkrecht eingerückt werden?